Unterhaltung für Zwischendurch
-
-
-
Wenn ich einen sehe wie Cuti, der durch den Saal rennt, auf die Bühne hüpft, die Arme hochreisst (wie in dem TV Beitrag den ich gesehen habe) dann ist das für mich schon gelaufen.
Wenn einer ein System basierend auf technischer Analyse verkaufen will, wie Cuti, soll er erklären, wieso das System im Markt funktioniert. Fakten. Der ganze Hype drum herum ist nur psychologische Manipulation und darum unnötig. Denn wieso möchte mich jemand der ein Angebot macht, für das ich bezahlen soll manipulieren? Wohl kaum zu meinem besten. -
@ goso
Wo soll das noch enden, wenn man sich nicht nur mehr über etablierte Firmen und Konzerne kritisch äußern darf, sondern auch bei solchen Figuren. Finde ich echt erschreckend.
Die Justiz scheint wohl fast alles zu erlauben, hauptsache es kommt Kohle in die Taschen der Anwälte. Normalerweise müßte eine Klage von solchen Graumärktlern von der Justiz sofort abgewiesen werden, indem man sich erst gar nicht mit ihr befaßt.
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
-
Zu Aktienpower:
Mein Börseneinstieg war über AktienPower; habe alle Seminare mitgemacht.
Als Alfredo das letzte mal in Berlin war, machte er Werbung für die
AktienPower-Aktie. ( die Berichterstattung über die Emission in der Presse war ja ganz schön vernichtend )
z.B.:
manager-magazin.de / Geld+Börse
05.04.2005
Von Karsten Stumm
Aktienpower AG: Banales in Gold, Platin und Turbo-Platin
Ehemalige Angestellte von Motivationsguru, Pleitier und Knastbruder Jürgen Höller sind zurück auf der Bühne. Seine Ex-Mitarbeiter verkaufen jetzt Aktienseminare - und nebenbei Beteiligungen an ihrer neuen Firma: Es soll die größte außerbörsliche Emission Deutschlands werden. Das fürchten Anlegerschützer auch.
Alfredos Vision war , dass Aktienpower in den nächsten Jahren massiv in die Werbung gehen wird, und das Logo auf den Plakatwänden zu sehen sein wird.
Der Mann , bei dem ich das 15k-Seminar auf La Palma mitgemacht habe
( valesco.biz/home.html )
( genau gesagt waren es 13,5 k / habe die Spesen dazugerechnet )
hat gemeint Cuti ....( oh jee jetzt bin ich aber auch auf einmal ganz schön
vorsichtig mit dem Ausplaudern geworden,. Hab mir auch schon oft ganz schön die Finger verbrannt )
Egal, ich bin immer noch Aktienpower-Fan. Irgendwie steckt da eine positive Energie dahinter. Ein bisschen was Revolutionäres gegen die
jetzige Ordnung.
Zum Beispiel hat er in einem Seminar auf Ramtha verwiesen:
amazon.de/exec/obidos/ASIN/389…1_xgl/302-9126654-6168064
Das ist ein Typ, der gechannelt wurde und davon Bericht wie die Grauen Männer hinter der US-Regierung alles dirigieren und die Welt im Griff haben.
" Napoleon hat Geld für seine Feldzüge gebraucht. Die "Rockefellers" aus Frankreich und die "Rotschilds" aus Deutschland haben es ihm geliehen.
Die Feldzüge waren erfolgreich , er hat das Geld plus Zinsen zurückgezahlt, und es wurde mit der Zeit ein Bombengeschäft für die Kreditgeber.
Später weiteten sie ihr Geschäft aus und liehen z.B auch den Russen Geld.
Die Rotschilds und Rockefellers wurden immer einflussreicher und mischten
sich durch ihren Einfluss auch in die Politik ein.
So hätten sie z.B auch den ersten Weltkrieg gestartet, indem sie einfach
die Gegenüberliegenden Seiten gegeneinander ausgepielt haben.
(war wieder ein tolles Geschäft )
Heute ist fast jeder Staat auf der Welt verschuldet, und diese Leute leihen
den Ländern das Geld.( somit fliesst jeder fünfte Steuergulden in ihre Hände )
Zum Beispiel ist die Amerikanische Zentralbank immer noch in den Händen
von 16 dieser Reichen Familien.
Laut Autor ist der Amerikanische Präsident nur eine Marionette und die Grauen Männer (Illuminaten) im Hintergrund ziehen alle Fäden ( siehe z.B Irak-Krieg ) und haben die Welt im Griff.
(John F. Kennedy z.B hat nicht richtig mitspielen wollen und wurde natürlich gleich beseitigt )
Unter Anderem haben diese Grauen Männer auch die Börsen gegründet, um noch mehr Einfluss zu haben und abzusahnen.
Jetzt sagt "Revolutionsführer" Alfredo Cuti es sollen ganz, ganz viele kleine
Leute ganz viele Millionen an der Börse machen, und in ein paar Jahren wachen die Grauen Männer morgens auf , und haben auf einmal keine Macht mehr.
(das erinnert mich an eine Story von der Venus: die Leute auf der Venus haben am Tag X all ihr Geld verbrannt, und die herrschenden Aristokraten
waren von einem auf den anderen Tag entmachtet. Sie flohen daraufhin
auf die bis dato noch nicht kolonisierte Erde)
Aktienpower ist pseudo. Der Ansatz ist richtig, aber sie haben den wirklichen Weg nicht gehen wollen, deshalb werden sie untergehen genauso wie Juergen Hoeller.
" May the power be with you " heisst es in Krieg der Sterne.
In dem Film kämpt eine kleine Minderheit gegen das riessige Imperium.
Aber Aktienpower steht genauso auf der Dunkelen Seite , obwohl sie auf der anderen stehen wollen , oder sollten.
Im Augenblick gibt es keinen Luke Skywalker . Jeder ist in der "Matrix" verschlungen, und hat absolut kein Bock da rauszugehen.
Alle grossen Predictors ( Nostrodamus, die Mayas , die Ägypter etc. )
sagen im Jahre 2012 kommt die Wende !
Aktienpower wird versagen , genauso wie viele von uns (ich natürlich eingeschlossen) deren Part im
Leben wahrscheinlich der "Kampf" gegen das Imperium gewesen ist.
An der Börse brauchst du Rückenwind sonst haste keine Chanche,
Die meisten von uns wollen doch nur schnell ein paar Millionen und sich dann für den Rest vom Leben auf den Bahamas , umgeben von Edelnutten,
besaufen, und abends dem Sonnenuntergang zusehen.
Wir leben aber in einer völlig anderen Zeit. Geschichtlich bedingt steht die Welt an einer Zeitenwende , und wer hier nicht wirklich seinen Part mitspielt wird von Fortuna an der Börse keine Unterstützung erfahren.
Die "Hurenböcke" , und die Darth Veiders werden kurz oder lang untergehen.
Sie sind vielleicht im Augenblick dazu predesziniert die blinde Masse (wie mich zum Beispiel) abzuzocken,
Aber die Skywalkers werden am Börsenfirmament erscheinen und das Blatt wenden.
"May the power be with you." (für die meisten von uns wohl eher nicht.
Wir werden im Strassengraben, oder viel schlimmer, in der Mittelmässigkeit enden)
-Ende-Wort zum Sonntag- -
Berlusconi - oder: Woher der naechste Diktator?
von Dr. Bernd Niquet
Ueber das Osterfest habe ich einen bemerkenswerten Aufsatz
von Jan Henrik Stahlberg gelesen, der gerade seinen neuen
Film "Bye, bye, Berlusconi" herausgebracht hat. (Quelle: Die
Welt, 15.4.2006). Was waere, so fragt Stahlberg, wenn Berlus-
coni nur ein Vorreiter einer generellen Entwicklung waere?
Natuerlich ist ein Mann wie Berlusconi, vergleicht man
Deutschland und Italien, wohl nur in Italien und nicht bei
uns moeglich. Doch das Prinzip besitzt auch bei uns Gueltig-
keit.
Worum geht es beim "Prinzip Berlusconi"? Die etablierte Poli-
tik hat ihre Handlungsfaehigkeit und vor allem ihre Glaub-
wuerdigkeit verloren. Niemand vertraut mehr darauf, dass die
Politik unsere Probleme loesen und das Auseinanderdriften
unserer Gesellschaften verhindern kann. Die Menschen haben
den Eindruck, alles bleibe im Dickicht des Parteidenkens ste-
cken. Nichts geht mehr.
Und dann, so Stahlberg, kommt ploetzlich einer daher, der
sagt: Schluss damit! Jemand, der selbst kein Politiker ist,
sondern jemand, der sich von ganz unten nach ganz oben hoch-
gearbeitet hat, es also bewiesen hat, dass so etwas geht.
Jemand, der sich nicht beschneiden laesst und sich nicht ein-
flechtet in den politischen Proporz, sondern der genauso die
Schnauze voll hat wie der Buerger selbst.
Und selbst wenn er irgendwo Dreck am Stecken hat: Ist er
nicht dennoch viel glaubwuerdiger als die Sesselfurzer, Be-
denkentraeger und Selbstbereicherer in der Politik? Und was,
wenn er sogar keinen Dreck am Stecken hat? Wenn er vollkommen
untadelig ist?
Hier nun beginnt das Gedankenexperiment. Und ploetzlich sind
wir in Deutschland. Stahlberg weist darauf hin, dass un-
laengst der Fernsehmoderator Guenther Jauch in einer "Volks-
umfrage" zum "liebsten Bundeskanzler" gekuert worden ist -
und schreibt: "Und was waere, wenn dieser Kandidat, der also
ganz anders waere als Berlusconi, aber eben neu und unver-
braucht, wenn er versprechen wuerde mit diesem ganzen politi-
schen Filz aufzuraeumen? Wenn er vorgeben wuerde, endlich
auch dem kleinen Mann die Fesseln zu lockern? ... Was waere,
wenn da ein unglaublich erfolgreicher Mann sagen wuerde, er
ginge in die Politik, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen?
Und was waere, wenn dieser Mann dann auch noch den Medien
genehm waere?"
Ich denke, man kann gegenwaertig wohl kaum relevantere Fragen
stellen. Wer jetzt allerdings versucht, noch weiter zu den-
ken, begibt sich auf eine extreme Gratwanderung. Ein zerfal-
lendes System laesst sich sicherlich nicht von innen, sondern
nur von aussen reformieren. Das Nervendste unserer aktuellen
Gegenwart ist das andauernde Hick-Hack, der ewige Streit zwi-
schen ewig gleichen Protagonisten, der entweder nie aufhoert
oder aber in einem faulen Kompromiss fuer alle Seiten endet.
Doch wie saehe dagegen eine darueber stehende Vernunft aus?
Und vor allem: Was passiert mit denjenigen, die eben nicht
der Meinung sind, dass das, was die Mehrheit fuer vernuenftig
haelt, vernuenftig ist?
Je weiter man vordringt, desto groesser werden also die Fra-
gen. Das Stellen der richtigen Fragen bringt keine Antworten,
sondern nur noch weitere Fragen. Doch die Menschen wollen
Antworten. Wahrscheinlich ist dieser Themenkreis daher fuer
unsere Zukunft wichtiger als die Demografie, die Rente, die
Krankenkassen, der Iran und vielleicht sogar als die Roh-
stoffpreise.Dinge die man hastig tut,
bedauert man langsam.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „angelo“ ()
-
-
-
-
Ja, verständlich, ich hoffe ich habe die Grenze noch nicht überschritten.
Es wäre einfach immer unheimlich interessant, einen Kontoauszug oder von mir aus Steuererklärung von solchen Leuten zu sehen.
Gerade wenn hier gestern jemand gepostet hat, Steve Nison sei in finanziellen Schwierigkeiten (aus Nison's Newsletter). Und Nison ist keine schlechte Qualität, ich glaube da würden die meisten zustimmen. -
-
Das hat mich neugierig gemacht, weil ich wissen wollte was für einen M*** er versucht zu verkaufen, dann habe ich mal ein bisschen gesucht:
"Alfredo Cuti: Ich hatte eines Tages zufällig - heute weiß ich es gibt keine Zufalle - eine Linie auf dem Bildschirm, die nannte ich dann künftig Schorschi. Diese Linie, gekoppelt mit der Aktie, zeigte mir im Voraus, wann ich bei einer Aktie einsteigen sollte bzw. wann ich hätte aussteigen sollen. Das muss man sich so vorstellen: Tage bevor die Aktie stieg, hatte ich bereits ein Kaufsignal, und Tage bevor die Aktie fiel, hatte ich bereits ein Verkaufssignal. Das erschien mir natürlich sehr merkwürdig und nicht erklärbar, aber ich setzte es dennoch mit großem Erfolg ein. "
Lol, ein technischer Indikator der in die Zukunft sehen kannund erst noch mit einem sehr professionellen Namen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
Gestern war im schweizer Fernsehen ein Beitrag zu Alfredo Cuti
sf.tv/var/videoplayer.php?vide…p%3Bend%3D0%3A22%3A11.468
Falls dieser Link nicht geht, hier:
sf.tv/sf1/10vor10/index.php
"Unterhaltung" -
-
-
Rentner spült 30.000 Mark die Toilette runter
Mittwoch 19. April 2006, 17:16 Uhr
Rentner spült 30.000 Mark die Toilette runter
Kiel (AFP) - Ein Rentner in Kiel hat rund 30.000 Mark in die Toilette gespült, weil er die alte Währung für wertlos hielt. Der Mitarbeiter einer Rohrreinigungsfirma entdeckte das Geld, als er eine Rohrverstopfung in der Kanalisation beseitigen wollte. Dort seien mehrere Bündel alter Mark-Scheine zum Vorschein gekommen. Der Mitarbeiter schaltete die Polizei ein, die einen 64-Jährigen als Besitzer ausmachte. Der leicht verwirrte Renter bestätigte später, das Geld für wertlos gehalten und weggespült zu haben.
In seiner Wohnung verwahrte er noch mehr als 30.000 Mark und über 14.000 Euro auf. Gemeinsam mit dem Rentner brachten die Beamten das Geld zur Bank. Außerdem wurde das Sozialamt verständigt. -
-
-
Original von ktrade
Original von eddie
@ ktrade
Das sind sie, die später unsere Rente bezahlen sollen. Und ich glaube nicht, daß das Einzelfälle sind. Viel wichtiger ist heute, daß man Klingeltöne und Logos runter laden kann.
das is das was die wirtschaft sich wünscht,
- konsumtrottel süchtig +einseitig
pol.+wirtschaftsbosse sahnen ab,das volk blecht und verdummt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher