Yen
-
-
-
-
-
-
-
24 Jan 2007 07:36 GMT
BULLET - DOLLAR-YEN: Again failed to take out the Y122.00
DOLLAR-YEN: Again failed to take out the Y122.00 level overnight,
selling of yen on the crosses taking it to a Y121.79 high before easing
back to Y121.56 on Aussie-yen liquidation (Aussie CPI coming in much
weaker than expected). BOJ Governor Fukui was on the wires but his
balanced comments gave little away. Early European trade has seen
further Aussie-yen liquidation, dollar-yen dropping sharply on the break
of Y121.50, pausing for breath briefly around Y121.30 before sliding
under yesterday's lows and triggering stops on the break of Y121.00.
Rate hit a Y120.78 low before bouncing back to Y120.90. Traders mention
further stops lurking on a break of Y120.80, though decent tech support
comes in around Y120.65. Further stops seen on a break of Y120.50. On
the topside, Y121.50 now provides resistance, with Y122.00 barriers
continuing to dominate, strong offers seen on approach to this level
with stops above, though exporter offers are also said to be building on
a Y122 handle.
Provided by: Market News International -
Bin short bei 121,39. Habe das Ende eines langen Aufwärtsimpulses (hoffentlich richtig) lokalisiert.
Hmm, bei etlichen Pairs scheint der Wendepunkt erreicht zu sein.Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.
Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()
-
-
1 Chip auf "Schwarz" gesetzt:
Buy USDJPY 120.66 um 21:45 MEZ (Mi)
Sell USDJPY 121.28 um 08:31 MEZ (Do)
gaming.unlv.edu/gallery/index.html -
Original von DACHS
Für das Traden im 5 Min-Chart beobachte ich immer die Trianglebeziehungen der entsprechenden Währungspaare.
Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, wie die "richtige" Dreiecksbeziehung im Yen aussieht.
Lautet diese : USD/JPY EUR/JPY EUR/USD
oder so : USD/JPY GBP/JPY GBP/USD ?
Das hängt davon ab.
Mit 3 Währungen lassen sich 3 Währungspaare darstellen und die stehen wg. Arbitrage in Abhängigkeit.
Wenn du das Crosspair GBP/JPY handeln willst, brauchst du zwingend Variante 2.
Soll es USD/JPY sein, würde ich mich für Variante 1 entscheiden, da in EUR/USD und EUR/JPY mehr Handelsaktivität. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, in welcher Verfassung der Yen allgemein so ist, wäre ein Blick zum GBP/JPY aber auch nicht verkehrtIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Für das Traden im 5 Min-Chart beobachte ich immer die Trianglebeziehungen der entsprechenden Währungspaare.
Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, wie die "richtige" Dreiecksbeziehung im Yen aussieht.
Lautet diese : USD/JPY EUR/JPY EUR/USD
oder so : USD/JPY GBP/JPY GBP/USD ?
Wäre schön, wenn mir jemand dabei weiterhelfen kann.
DACHS -
-
-
-
Original von Xenia
Der Yen entwickelt sich zum Renner, alle wollen Yen kaufen seit gestern:
USD/JPY 118.02 (down from ~ 119.50)Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.Forex“ ()
-
-
-
Original von Xenia
"Im Yen wird sowenig gepostet, da wird es bestimmt nicht unübersichtlich."
Na, ich weiss nicht. Möchte denn jemand zurückblättern bis 25.10.06 um dort nach "Half-Turns" zu gucken:
Buy USDJPY 119.12 um 12:03 MEZ/MESZ ?
Hätte ich doch tatsächlich heute vormittag verkaufen können zu 119.40
-
Original von Stadinski
Original von Stadinski
Original von Stadinski
Original von Stadinski
Original von Stadinski
long 118,89
stopp 118,70
Angaben ohne Spread
lg Stadinski
stopp wird auf 118,79 nachgezogen.
lg stadinski
stopp wird auf 118,81 nachgezogen.
lg Stadinski
stopp wird auf 118,82 nachgezogen.
Stopp liegt nun auf 118,90
lg Stadinski
raus bei 119,35 + 46 Pips.
lg Stadinski
Angaben ohne Spread.
signale nur noch unter: reale Umsetzung eines Handelssystems auf den DAX (Intraday)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0