Yen
-
-
-
-
-
-
Hätte man nach der Logik auch wieder an der unteren Begrenzung z.B. SP SP long gehen müssen?
Denn wenn man sich den übergeordneten Trend (z.B. 30Min) betrachtet, wäre dies ein Trade gegen einen intakten Trend gewesen.
Kann man das an einem solchen Tag eher vernachlässigen? -
-
Schöner Elfmeter im Yen.
Goso hatte einmal geschrieben: Wenn USA geschlossen hat und die Japaner noch schlafen, ist man mit Rangetrading auf der sicherern Seite.
Daher habe ich für mich die Range definiert und bin am oberen Ende short gegangen. Da der Trend in der übergeordneten Zeiteinheit ebenfalls short war, wurde dies dadurch auch nochmal bestätigt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DACHS“ ()
-
-
Tipp vom "itme"/ Forex Factory:
Trade Experiment #345 Buy USD/JPY at 119.18
Stop is 118.79
Target is 122.50
Risk is 44 pips
Reward is 328 pips
RRR is 7.5 to 1
Confidence level: good
Accuracy: good
Reward / Risk Ratio : excellent
For research purposes only.
Wave hypothesis : Wave 5 up on a daily chart. -
-
Original von Dr.Forex
bald ist er wieder für 119 zu habenbleibe dabei usdjpy immer long
Immer long? Wo liegt denn da dein Stopp?If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
-
@ Trader
Schade. Leider genau so gekommen, wie ich es befürchtet hatte. S2 wurde wie in der Nacht zum Widerstand. Pivots sind schon eine Hilfe, da sich viele Marktteilnehmer danach richten. Ohne könnte ich kaum traden, aber ist vielleicht Gewohnheitssache.
Da die Yen-Stärke sogar in den Abendstunden anhält, bin ich schon auf die Asiensession gespannt. -
-
-
jo, ich wollte damit nicht sagen dass man jeden trend handeln sollte, sondern dass es ziemlich sinnlos ist, vermutungen anzustellen wohin der preis gehen sollte.
ich persönlich trade einen trend z.b. gegen den dollar nur, wenn ich sehe dass der dollar auf breiter basis in mehreren pairs verkauft wird oder zumindest es in anderen majors keinen prousd-trend gibt. das funktioniert viel besser als irgendwelche meinungen zu haben. z.b. dein yentrade. es gab heute zu keiner zeit echte trends in irgendwelchen pairs. die einzige bewegung heute war im cable aufgrund von news. ansonsten befindet sich der euro immer noch in einer 40-pip seitwärtsphase. das heißt für mich, dass ich als trendtrader bisher noch keinen einzigen trade gemacht habe.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()
-
janson
du hast natürlich recht. aber es gibt auch den spruch hin und her macht die tasche leer.
es ist nicht so das ich das pfund niemals shorten würde nur tue ich das ungern. wenn ich mir die langen und mittelfristigen trend ansehe sagt mir dieser ganz klar das man mit long deutlich mehr verdient hätte und man mit short hin und wieder richtig auf die nase gefallen wäre. wenn der cable bei 1.98 konsolidiert kann man wenn es die marktbedingungen hergeben über einen short nachdenken.
gruss
edit: die kursbewegungen die nicht durch news zu stande kommen spiegeln die markterwartung der marktteilnehmer wieder.
das ist keine definite aussage von mir. aber vielleicht ist das das ein neuer aspekt den man berücksichtigen kann.
grussDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trader1984“ ()
-
Mmh, aber wie willst du das handeln? Die Bewegungen selber siehst du auch auf dem Chart. Und wenn du zwischen den News nun auf einmal einen Shorttrend siehst, handelst du den dann nicht weil es ja eigentlich rauf gehen "müsste"? Gut möglich, dass du dann wegen deiner vorgefertigten Meinung die beste Shortbewegung des Monats verpasst hast.
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0