Yen

      Ich habe mich aus diesem Forum zwar veabschiedet, daher noch eine letzte schnelle Antwort:

      Naja, so konsequent bin ich da auch nicht, aber tendenziell versuche ich diese Zeit zu meiden, Tradingerfolg begründet sich im vermeiden von Verlusten, lieber einen Trade nicht gemacht, als mit "Bauchweh" vor den Schirmen zu sitzen, eines meiner Einstiegskriterien ist ein Feel Well Faktor, wenn der nicht passt handle ich nicht, und in der "US Eröffnung" fühle ich mich nicht besonders wohl.
      @Goso

      Hälst Du die Finger kosequent zu solchen Zeiten von der Tastatur fern?

      Ich bemühe mich zwar auch konsequent zu sein, aber das Wort bemühen sagt schon alles. ´Heute zum Beispiel war ich konsequent, aber wenn man sich den Cable ansieht war der Abpraller zu erahnen. Die Zone 2.0645 - 2.0650 wurde schon 3 x angetestet und die Aufwärtsbewegung seit 12:00 Uhr war eher müde. Dazu waren keine wichtige Nachrichten um 14:30 Uhr. Es kommen neue Chancen, ganz klar, aber .....
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      So, meine Meinung dazu, natürlich ist man hinterher immer gescheiter - oder auch gescheitert :) - aber da gab es ein ganz grosser VORSICHT Schild, nämlich die Uhrzeit!

      Zwischen 1400 und 1500 kommen die Yankees in den Markt, da wird immer wieder der zuvor vorherrschende Trend umgedreht, selbstverständlich kann es ebensogut sein, dass die Cowboys den Trend weiterhandeln, aber man sollte definitv Vorsicht walten lassen.

      Trotzdem hätte man den Trade machen können, als allerdings wenig später ersichtlich wurde, dass alle Yenpairs den Weg Richtung Süden einschlagen, dann hätte man den Trade so billig als möglich schliessen müssen, den Korrelation zwischen EURJPY und EURUSD gut und schön, wenn aber der Yen gegen alle Währungen gewinnt, dann sollte man sich schleunigst verabschieden.
      Original von DACHS
      Mal ne Frage an euch Profis zur momentanen Situation im Yen:

      Der Yen kam gerade an seine Unterstützung SP+Pivot heran. Der EURJPY war ebenfalls an seiner Unterstützung angelangt. Der Euro war am Widerstand Pivot.

      Summa summarum ein Topsetup für einen Long im Yen. Soweit so gut. Einstieg Long am SP. Wenn man den Euro beobachtete, konnte man sehen, dass er über sein Pivot hinausbrechen könnte. Das tat er dann auch.

      Jetzt meine Frage: Wie handhabt man so etwas in Bezug auf den Yen-Long? Sollte man dann aus dem Long im Yen rausgehen, da der Euro seinen Widerstand gebrochen hat oder sollte man drinbleiben?

      Wie handelt ihr in solchen Situationen?


      Meine Antwort als nicht Profi:

      Das Setup beruht ja auf das Verhalten des Euro am Widerstand! Das ist nach Ausbruch nicht mehr erfüllt. Also ist das Setup nicht mehr gültig und man sollte alles tun um günstig aus dem Trade herauszukommen.

      Gruß
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      @Firebold

      Der große Rutsch hat aber wenig damit zu tun. Das Tradingziel für den Trade 122.14 ist erreicht worden.

      Daher würde mich schon sehr interessieren, ob man aus der Position gehen sollte, wenn ein Gegenpair scheinbar ausbricht.

      DACHS

      Original von Firebold
      Man braucht nur den Rutsch im Yen angucken, da bedarf es keiner Antwort mehr ;)

      Grüße
      Firebold
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de
      Mal ne Frage an euch Profis zur momentanen Situation im Yen:

      Der Yen kam gerade an seine Unterstützung SP+Pivot heran. Der EURJPY war ebenfalls an seiner Unterstützung angelangt. Der Euro war am Widerstand Pivot.

      Summa summarum ein Topsetup für einen Long im Yen. Soweit so gut. Einstieg Long am SP. Wenn man den Euro beobachtete, konnte man sehen, dass er über sein Pivot hinausbrechen könnte. Das tat er dann auch.

      Jetzt meine Frage: Wie handhabt man so etwas in Bezug auf den Yen-Long? Sollte man dann aus dem Long im Yen rausgehen, da der Euro seinen Widerstand gebrochen hat oder sollte man drinbleiben?

      Wie handelt ihr in solchen Situationen?
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de
      @Dachs

      Wir hatten ein Close unter dem Asienhandel. Der "große Blick" im 4 h Chart war für mich eher Short als Long. Meine "Trendlinie" (grün= EMA 60 oder WMA 60 wie man möchte) sagte abwärts. Der Rest war dann mechanisch: Korrektur in den EMA-Channel und bei Durchbruch durch EMA-Low dann Short. InitialStop 5 Pips über EMA-High. Man weiß ja nie wirklich wohin es geht. Für mich war die Wahrscheinlichkeit hoch genug!
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      @Cosmopolit

      Ich hatte heute nur wenig Zeit. Musste 9:30 Uhr aus dem Haus! Hatte nur einen Trade im EURJPY, dann musste ich weg!

      Die Chance im USDJPY war gut! Gab noch kleine Chance im Swissy! Werde mir die Charts heute noch genauer ansehen.
      Bilder
      • Eurjpy2506.gif

        19,78 kB, 986×371, 1.298 mal angesehen
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      @ Fisch

      Deine Ema Methode hätte ja heute wieder sehr gut funktioniert, ich war leider unterwegs und konnte bislang nicht traden. Wenn man sich das Dreieck EUR/JPY,EUR/USD und USD/JPY betrachtet kann man auch sehr gut sehen, dass man heute Yen Stärke handeln konnte. Nachdem der Euro am Pivot abgeprallt war, hätte sich ein Short im EUR/YEN kaum noch gelohnt, also kommt nur USD/JPY in Frage. Was hast du heute getradet? Nach deiner Methode wäre short im USD/JPY um 10 Uhr bei 123,65 unter S1 wohl optimal gewesen mit Close am S3.
      Bilder
      • yen25-6-2007.gif

        41,53 kB, 1.266×843, 1.277 mal angesehen
      Da ist ein Trader mit seiner Familie nach Madeira ausgewandert und hat eine kleine Pension eröffnet und sein Stopp ist wenn er sein Tagesziel erreicht hat.
      Dann kümmert er sich um seine Familie.

      Harley
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „harley“ ()

      Original von sayula
      @ Fisch:

      Voigt hat auf Seite 399 ff in seinem Buch noch eine Variante des Ausstiegs beschrieben. Ich habe sie das 'Madeira-Prinzip' genannt. Ich gebe zu, dass ich nicht immer nach diesem Prinzip handeln kann, aber immer öfter. Und ich fahre gut dabei.

      Grüße

      sayula


      Ich hab das Buch gerade nicht da. Könnte jemand kurz beschreiben, was für ein Stop gemeint ist? Irgendwie kann ich mich an die Stelle im Buch auch nicht mehr erinnern. ?(

      Danke und Gruß - Xaron
      schaust du hier:
      Nettoprofit : 2, da im Test immer die doppelte Anzahl an Trades (virtuell) getestet wird, als es real dann passiert. :) Der Zeitraum ist vom 28.02.07 - aktuell mit 10 Lot auf GBP-JPY
      Bilder
      • Zwischenablage03.jpg

        107,24 kB, 1.136×243, 1.246 mal angesehen
      “So ist es gut, so ist es recht, niemandes Herr, niemandes Knecht.”

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zocki“ ()

      Original von Zocki

      Fakt ist, dass ich sehr oft bei -100 Pips ausgestoppt werde. Die Zinsen sind dann nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Meine Trefferquote liegt aber bei 94 %. Da ist das nicht so wichtig.


      @ Zocki

      Und wie hoch sind durchschnittlich Deine Gewinne gegenüber der durchschnittlichen Höhe Deiner Verluste?

      Gruß
      Bo10a