Börsenbücher
-
-
-
-
-
@ oldschuren
Angeblich soll man die Muster in beliebigen Zeitrahmen handeln können - ist natürlich Unfug. Der Begriff ausgesprochenenes "Kurzfrist-Muster" taucht in der Form nicht auf. Auf jeden Fall sind genügend Muster für den Zweck vorhanden.
Mir gefällt am besten "Market Structure High/Low", ich verwende sie im 1 min. Es handelt sich um Umkehrformationen (Fraktal-H/T) aus 4 Schlusskursen. Aber Vorsicht: Gerade dabei ist die Beschreibung hochgradig chaotisch! -
-
ihr koennt es mal mit diesem vergleichen
Martin_Pring_On_Price_Patterns
amazon.com/Pring-Price-Pattern…oks&qid=1264170058&sr=8-1
oder googeln
viel spass
ogu -
@ MB/8
Für mich liegt die Bedeutung des Buches in erster Linie darin, dass es eine relativ kompakte Zusammenstellung bekannter und funktionierender Muster ist. Es liegt in der Natur der Sache, dass man dabei vorrangig auf die Charts achtet; da kann ich das Vorgehen (Entry, SL, Exit usw.)in den meisten Fällen gut nachvollziehen.
Die verbale Beschreibung ist in der Tat ziemlich daneben, zumal mit den Fachausdrücken häufig geschludert wird. Schlampige Übersetzung? -
Habe nun schon die ersten Muster genauer unter die Lupe genommen. Was doch auffällt sind ähnliche Beobachtungen wie die von ibelieve. Die Charts passen nicht immer zu den Regeln des beschriebenen Musters, man fragt sich manchmal, ob nun gerade ein Fehler im abgedruckten Chart oder in der Beschreibung vorliegt. Das gibt Raum zu Spekulationen und teilweise auch Verständnisprobleme, das müßte nicht sein. Die Idee für ein solches Buch als auch die Auswahl der Muster finde ich nach wie vor gut, das Buch selber scheint aber mit heißer Nadel gestrickt. Eine Nachbearbeitung zum Ausmerzen diverser Ungenauigkeiten fand offensichtlich nicht statt. Trotzdem ist das Studium des Buches schon sehr interessant. Fazit: Bedingt empfehlenswert.
-
@ archie
Habe es schon ein wenig überflogen und es gefällt mir. Die gängigsten, auch etliche mir bisher unbekannte Muster, werden besprochen, vor allem mit Vorschlägen, wie man sie konkret traden könnte. Wo steige ich ein, wohin mit dem Stop und wo liegt das Kursziel, alles dabei. Das alles in deutscher Sprache und in Buchform, ist einfacher und bequemer als die englische e-book Lösung. -
-
-
" Ich bin jedenfalls froh und dankbar, eine derart kompakte Zusammenstellung fix und fertig kaufen zu können. "
Hi archie,
ganz genau so sehe ich das auch. duddella hat sich meiner meinung nach sehr viel mühe bei der beschreibung der einzelnen muster gegeben. daß das bei den einen besser gelingt als bei den anderen liegt wohl an der natur der sache und läßt sich wohl kaum vermeiden, aber die muß man sich ja auch nicht aussuchen. es sind ja schliesslich genug da
sonnige grüßeltte
-
Fisch schrieb:
Ich habe die beider Trader Vic Setups vor längerer Zeit bei Tradiing-naked gesehen!
Must Du da etwa ohne Hemd und Hose traden? -
-
Ich habe die beider Trader Vic Setups vor längerer Zeit bei Tradiing-naked gesehen!
trading-naked.com/2b-reversal.htm
trading-naked.com/123-reversal.htm"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
Gegen 8:30 gab es aber auch schon das gleiche setup, ist aber in die Hose gegangen - klar ist, das es nicht immer geht.
Hast du oder jemand anderes, da evt, ein Link, bzw. etwas schriftliches über dieses spez. Pattern.
Das setup ist ja von Victor Sperandeo - habe auch schon gegoogelt. Es gibt auch ein Buch von Ihm, ist aber über Rohstoffe.
Mich interessiert nur dieses setup.
Danke
Harley
Fisch schrieb:
Trader Vic's 2B Top Sell.
(Nutze ich selber des öfteren.)
candletalk.de/attachment/16256…b3742286adfbc9fe59dd1d7ea
Heute im Euro
candletalk.de/attachment/16257…b3742286adfbc9fe59dd1d7ea
wären 30 Pips drin gewesen.Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
ibelieve schrieb:
im Moment bin ich erst mal froh das ich kein Geld für das Buch aus gegeben habe.
Vielleicht liegt es an meinen mangelnden Sprachkenntnissen,
aber es ist doch nur eine Zusammenfassung was es so alles gibt, oder nicht. Einen Tag gegoogeln und man hätte das Buch genauso zusammen.
Wenn Geiz für Dich geil und oberstes Gebot ist, google nur lustig weiter. Ich bin jedenfalls froh und dankbar, eine derart kompakte Zusammenstellung fix und fertig kaufen zu können. Natürlich sind das durchweg bekannte Sachen, aber die gelungene und meistens gut nachvollziehbare Beschreibung sind das Wesentliche – und noch wichtiger: er hat sie eingehend erprobt.
Zu dem Beispiel “Three Valleys and A River”:
Zweifellos eins der schwächeren Muster. Aber Du siehst das zu verkniffen. Durchbrüche von Trendlinien folgen kaum exakten, berechenbaren Mustern, zumal man über das Einzeichnen der Linien ganz unterschiedlicher Auffassung sein kann. Meistens kommt noch als zusätzlich Tücke hinzu, dass bald nach dem Bruch ein Rücksetzer erfolgt mit einem Test der Trendlinie von der anderen Seite. Viele Trader verzichten deshalb völlig auf den Handel des Trendlinienbruchs.
Zu dem Schema auf Seite 184 lies mal bei Linda Bradford Raschke: „Three Pushes Down“ -
Im Interview spricht er unter anderem über sein Buch "Mit der richtigen Tradingtaktik den Markt schlagen", fand ich eigentlich ganz interessant, insbesondere die Lucas-Zahlen. Hat jm das Buch gelesen und kann etwas darüber berichten, obs brauchbar ist oder obs auch als ebook ausreicht?!
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0