@ Hintman: Dazu muss ich ein bisschen weiter ausholen, meiner Meinung nach ist es zumindest fahrlässig Menschen ohne jedwede Kenntnis den Handel mit Derivaten zu ermögliche, egal ob CFD's oder Scheine, wenn ich an die Fragen nach der Roadshow denke wird mir jetzt noch übel, einige der Leute, die die übliche Frage " Wo kann man nun den Hebel verstellen ?" gestellt haben, eröffneten gleich Konten.
Wie soll nun ein Newcomer anfangen? Ich habe da immer einen weniger netten Rat: Make your f****** homework.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten sich entsprechend zu informieren, auch dieses Forum eignet sich dazu, das Lesen von Büchern hat noch nie geschadet.
Bei CMC läuft die Marketingmaschinerie auf Hochtouren, wenn ich die Texte im Banner des Forums lese weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. "Wo genügen € 1.000,-- , um mit € 100.000,-- zu handeln? " und " Unsere Produkte sind risikobehaftet und nur für erfahrene Investoren geeignet......"
Ach ja, mit € 1.000,-- € 100.000,-- handeln, also Leverage 1:100 ausnutzen? Und "Investoren" handeln sicher keine CFD's, und besonders erfahren haben sich die meisten der Fragen nach der Roadshow auch nicht angehört.
Und das Rechenbeispiel, dass der CMC Boss in Bezug auf Aktien gebracht hat, war auch genial gewählt, da wird bei einem Broker glich mal mit 0,25% Kommission pro Seite gerechnet und die Haltedauer natürlich relativ kurz gewählt, denn bei längerer Haltedauer würden die FiKos schon gehörig zum Tragen kommen, vom Schwachsinn der Berechnung der Rendite auf Basis Return to Investment und nicht Return to Account ganz abgesehen, denn wenn ich MM bestreibe, ist die Position da und dort gleich gross, somit auch der Gewinn.
Und dann noch die Aussage vom godemode.de Boss: " Sie brauchen keine Ahnung haben was sie handeln, godemode sagt ihnen wann sie welchen CFD kaufen/verkaufen, sagt ihnen wo der SL und TP ist." Von Positionsgrössenbestimmung war schon keine Rede mehr, hältst du das für besonders seriös?
Ich weiss, godemode.de und CMC sind zumindest Werbepartner von dir, aber trotzdem finde ich die Präsentation von beiden Unternehmen als "Bauernfängerei".
Wenn ich nur an den Lobgesang über die preisgekrönte Plattform denke und dann die Probleme mit dem Server hier lese, dann muss ich sagen, dass zwischen Anspruch und Realität wohl eine grosse Lücke klafft, auch wieder nicht so besonders toll.
Zu den Anfängern: Es ist überhaupt fraglich ob man unterkapitalisiert mit dem Trading beginnen soll. Papertrading ist aber sicher eine gute Möglichkeit es zu erlernen, und zwar auf EOD Basis, intraday scheitern ohnehin die meisten Newcomer, dann hat man auch die Möglichkeit seinem Beruf nachzugehen und somit nicht von den Einküften des Tradings abhängig zu sein, das entlastet die Psyche ungemein.
Es soll ja Leute geben die mit dieser Methodik relativ wohlhabend geworden sind, nicht der schnelle Erfolg zählt, sondern die Kontinuität.
Wie soll nun ein Newcomer anfangen? Ich habe da immer einen weniger netten Rat: Make your f****** homework.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten sich entsprechend zu informieren, auch dieses Forum eignet sich dazu, das Lesen von Büchern hat noch nie geschadet.
Bei CMC läuft die Marketingmaschinerie auf Hochtouren, wenn ich die Texte im Banner des Forums lese weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. "Wo genügen € 1.000,-- , um mit € 100.000,-- zu handeln? " und " Unsere Produkte sind risikobehaftet und nur für erfahrene Investoren geeignet......"
Ach ja, mit € 1.000,-- € 100.000,-- handeln, also Leverage 1:100 ausnutzen? Und "Investoren" handeln sicher keine CFD's, und besonders erfahren haben sich die meisten der Fragen nach der Roadshow auch nicht angehört.
Und das Rechenbeispiel, dass der CMC Boss in Bezug auf Aktien gebracht hat, war auch genial gewählt, da wird bei einem Broker glich mal mit 0,25% Kommission pro Seite gerechnet und die Haltedauer natürlich relativ kurz gewählt, denn bei längerer Haltedauer würden die FiKos schon gehörig zum Tragen kommen, vom Schwachsinn der Berechnung der Rendite auf Basis Return to Investment und nicht Return to Account ganz abgesehen, denn wenn ich MM bestreibe, ist die Position da und dort gleich gross, somit auch der Gewinn.
Und dann noch die Aussage vom godemode.de Boss: " Sie brauchen keine Ahnung haben was sie handeln, godemode sagt ihnen wann sie welchen CFD kaufen/verkaufen, sagt ihnen wo der SL und TP ist." Von Positionsgrössenbestimmung war schon keine Rede mehr, hältst du das für besonders seriös?
Ich weiss, godemode.de und CMC sind zumindest Werbepartner von dir, aber trotzdem finde ich die Präsentation von beiden Unternehmen als "Bauernfängerei".
Wenn ich nur an den Lobgesang über die preisgekrönte Plattform denke und dann die Probleme mit dem Server hier lese, dann muss ich sagen, dass zwischen Anspruch und Realität wohl eine grosse Lücke klafft, auch wieder nicht so besonders toll.
Zu den Anfängern: Es ist überhaupt fraglich ob man unterkapitalisiert mit dem Trading beginnen soll. Papertrading ist aber sicher eine gute Möglichkeit es zu erlernen, und zwar auf EOD Basis, intraday scheitern ohnehin die meisten Newcomer, dann hat man auch die Möglichkeit seinem Beruf nachzugehen und somit nicht von den Einküften des Tradings abhängig zu sein, das entlastet die Psyche ungemein.
Es soll ja Leute geben die mit dieser Methodik relativ wohlhabend geworden sind, nicht der schnelle Erfolg zählt, sondern die Kontinuität.