Angepinnt FUTURES - Trades, Strategie, Diskussion
-
-
-
-
@ american
Könntest Du so freundlich sein, die Bedeutung Deiner vielen Begriffe zu erläutern.
Z.B antizyklische Kompressionstyp. Synchronisations reentry setup, Kompressions setup, Expansion breakout, setup: neutrale BDD, BBD+ usw.
Kann mir nur teilweise vorstellen, was Du genau meinst. Kenne mich ganz gut mit BB aus, von daher interessieren mich Deine Setups etc.
Ich danke Dir im voraus.
Besten Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
Mit Deinem ersten Teil magst du Recht haben. Der Entry läßt sich wohl mit Meinung umschreiben. Auf Indizien basierende Meinung...
Original von RS8
Im Gegenteil, ich würde mal behaupten, dass ein vorzeitiger Ausstieg davon zeugt, dass man unvoreingenommen tradet, weil man sich eben nicht an das ursprünliche Szenario klammert.
Das ist ja das schöne an den BBD setups, die ich trade. Der TS ändert sich und ist nicht fix während der gesamten Laufzeit. Wenn sich also der Markt in eine neutrale Phase begibt, wird der TS anders gesetzt als in einer trendenden Synchronisationsphase. Das Szenario wird also kontinuierlich durch die BBD bewertet. Ich denke wir sind einer Meinung, ich meine diese unvoreingenommene, kontinuierliche Anpassung formalisiert zu haben.
schönen Abend -
Original von american
Ich kann nur für mich sprechen: Wenn ich einen trade schließe, dann ausschließlich weil es mein setup so vorgibt. Ich bin häufig der Meinung, "das steigt gleich weiter" und steige aus weil der TS greift oder "höher geht's nicht" und bleibe trotzdem drin, weil der TS noch nicht gegriffen hat. Ich glaube man darf in keiner Weise voreingenommen sein oder eine Meinung bezüglich der Bewegungsrichtung haben.
Und den vorzeitigen Ausstieg, ich denke Du meinst nach "Meinung", habe ich glücklicherweise eliminiert. Der Ausstiegspunkt ist zu jedem Zeitpunkt des trades klar, entweder per TS oder Umkehrsignal. Mir ist der TS lieber, da habe ich keinen Interpretationsspielraum.
Hat das jetzt noch irgendwas mit Deinem posting zu tun? Ich hoffe.
@ american
Ich stimme dir teilweise zu.
Aber ein Ausstiegsszenario ohne TS, z.B. das angeprochene Umkehrsignal oder ein nachlassenes Momentum ist eine subjektive Angelegenheit. Das, was du als Interpretationsspielraum bezeichnest, heißt für mich eine Meinung bilden. Sich die Frage zu stellen, was für oder wider den Ausstieg spricht, ob das ursprüngliche Szenario noch haltbar ist etc. Wie sonst soll ich eine Entscheidung fällen, wenn mir kein mechanisches Hilfsmittel zur Verfügung steht?
Im Gegenteil, ich würde mal behaupten, dass ein vorzeitiger Ausstieg davon zeugt, dass man unvoreingenommen tradet, weil man sich eben nicht an das ursprünliche Szenario klammert.
GrüßeIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
@goso
ist mir lieb, wenn ich weiß wer mein Geld bekommt bzw. wem ich Geld abnehme
Noch heftiger bzgl. der Unterbringung wahnwitziger Summen muß der CL bzw. LCO sein. Komme mir mit meinem einen Kontrakt richtig lächerlich vor, wenn im FGBL die 100er lots einfach so durchticken ohne daß was passiert.
@rs8
Ich kann nur für mich sprechen: Wenn ich einen trade schließe, dann ausschließlich weil es mein setup so vorgibt. Ich bin häufig der Meinung, "das steigt gleich weiter" und steige aus weil der TS greift oder "höher geht's nicht" und bleibe trotzdem drin, weil der TS noch nicht gegriffen hat. Ich glaube man darf in keiner Weise voreingenommen sein oder eine Meinung bezüglich der Bewegungsrichtung haben.
Und den vorzeitigen Ausstieg, ich denke Du meinst nach "Meinung", habe ich glücklicherweise eliminiert. Der Ausstiegspunkt ist zu jedem Zeitpunkt des trades klar, entweder per TS oder Umkehrsignal. Mir ist der TS lieber, da habe ich keinen Interpretationsspielraum.
Hat das jetzt noch irgendwas mit Deinem posting zu tun? Ich hoffe.
@eric
Ausdrücklich meine Meinung und kein trading setup zu Deinem CL posting:
1 - Die Averages short
2 - BBD short
3 - Fibos noch Platz (nutze ich kaum noch)
Hatte mal was zu den BBD Phasen und Fibos gepostet. Knapp: Der Markt sucht sich einen neuen Gleichgewichtspunkt. Ich würde nicht einsteigen, kann aber natürlich jederzeit alles passieren. Der heutige Tag kann schon wieder alles über den Haufen geworfen haben, habe keine Echtzeitdaten für CL.
Und, Nikkei?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()
-
-
@goso
ich werde mir Mühe geben und posten, sobald ich den Anbieter wechsel. Vorher werde ich dann aber bei IB nachfragen, ob sie noch ganz bei Trost sind, so hohe Gebühren zu nehmen
Ich gehe nicht davon aus, daß es zukünftig so gut läuft wie die letzten 14 Tage. Denn 10% pro Monat (die ich übertroffen habe) sind in 4 Jahren 10 Mio. € bei 10000 Anfangsbestand. Da denke ich lieber nicht drüber nach, sonst blockiere ich noch und schieße mich selber ab.
@monopoly
Der FGBL ist dermaßen liquide, da sind 1000 Kontrakte gar nichts und ich meine wirklich gar nichts. Daher ist es ein sehr attraktives Angebot für Leute mit Geld. Und die sind im FGBL unterwegs, denn dort kann man fast beliebige Mengen unterbringen. -
-
-
@ american: Wenn du dann ein bisschen grössere Positonen handelst gibt es interessante Alternativen zu IB.
onlinetrader.com/commissions.htm -
-
-
-
du bist echt genial
man merkt deutlich dass du ein sprachgenie bist.
und dass du tradingerfahrung hast
hier mal das grauenhafte gegenteil,
die bäckerlabereien eines millionärs der den hals nicht voll bekommt und
vom fußvolk als guru celebriert wird
markus-frick.deDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()
-
Wird ja richtig philosophisch hier
Vielleicht wäre Voreingenommenheit das treffendere Wort.
Wenn ich einen Trade (vorzeitig) schließe, habe ich dann nicht soeben meine Meinung revidiert?
GrüßeIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
-
@ Bo10a
Das Traden sollte, wie goso es sagt, 'meinungslos' sein, man sollte einfach keine haben.
Denn man muß eine Position beziehen (und sei sie flat), mit der man u.U. sehr viel mehr riskiert als die, die eine Meinung haben. Man kann sich also nicht auch noch eine Meinung leisten beim Traden.
Wenn ich also eine Position beziehe, tue ich das ja, weil ich darauf spekuliere, daß mein Szenario, das ich dem Chart entnommen habe, eintritt. Das hat aber nichts mit meiner Meinung zu tun. Es ist eine Spekulation, eine Hypothese gewissermaßen; der Markt setzt dann die These: und mein Konto zeigt die Synthese.
Ich kann z.B der Meinung sein, daß der Markt jetzt völlig spinnt und übertreibt und trotzdem versuche ich genau darauf zu reiten - und mehr noch, rechtzeitig abzuspringen.
Ich muß nur immer darauf schauen, welche Zeichen gibt mir der Markt, welche Konstellationen werden sichtbar; und je weniger ich eine eigene Sicht habe, desto besser kann ich die Zeichen und Konstellationen erkennen, da ich dann keine Vorabfilterung (= Vorurteil) habe. Meinungen sind genauso einschränkend und schädlich wie Emotionen für das Erkennen; und häufig genug sind sie ein und dassselbe.
Deshalb sind die 'meinungslosen' Trader aber auch keine Opportunisten, die ihr Segel nach dem Wind hängen würden. Ganz im Gegenteil: Sie nehmen ja Positionen ein, sie beziehen Stellung: Long-Short-Flat //Buy-Sell-Flat.
So, das war das 'Wort zum Samstag'. Einen schönen ebensolchen!
gruß amazon -
@ goso @ amazon95
Charts immer wieder von neuem so unvoreingenommen wie möglich betrachten - habe ich inzwischen auch kapiert und richte mich sogar danach.
Aber dann bildet man sich zwangläufig eine (vorübergehende, relative) Meinung (im Sinne einer gewissen Wahrscheinlichkeit): Wer im 5-TF aktiv ist, mindestens für die nächsten 5 Minuten, wer mit dem Monatschart handelt, für den nächsten Monat. Sonst könnte man ja immer bequem nur eine Münze werfen.
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0