Tutorial: Datenkonvertierung zwischen verschiedenen Formaten

      @Rene Rose

      asooo, Moment mal: für dich ist es korrekt, wenn das ÄLTESTE Datum UNTEN steht und ganz oben der neueste Satz?

      Also so ist das bei goso´s Daten natürlich nicht der Fall, und ich kenne das so auch gar nicht. Aber ich kann mich nur noch einmal wiederholen: Bei mir passen die importierten Charts in TSE einwandfrei, OHNE dass ich die Reihenfolge angerührt habe :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: Datenformate

      Hallo Kollegen!

      Die Reihenfolge ist ja wichtig, sonst fabriziert TSe Mist! Der 5min Chart sah auf den ersten Blick noch aus wie ein Chart, nur das die Kurse nicht stimmten. Beim Dayli war totales Chaos entstanden. Ich habe inzwischen ein fertiges Makro, das auch umstapelt und richtige Ergebnisse liefert!

      Mal sehen, ob ich die Chart hier reinstellen kann!!





      Das ganze geht jetzt mit kleriner GUI und automatisch auf Knopfdruck. Am Montag oder Dienstag werde ich das Tutorial schreiben, dann stehen die ersten beiden Markos zur Verfügung!

      Ich bedanke mich schon einmal für Eure Hilfe!
      8) --- sonnige Grüße -> von Rene --- 8)

      Rene Rose online
      Original von Dare
      @Michael,

      auch in TSE ?


      In TSE baut sich der Chart korrekt auf, also ja.
      Aber auch wenn ich die unkonvertierten Daten von goso oder deine konvertierten öffne, steht oben der älteste Datensatz
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @Rene

      also wenn ich gosos Dateien öffne, steht oben der älteste Datensatz und geht dann ganz normal nach unten zu den neueren Daten.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ok, das mit der notwendigen umgekehrten Reihenfolge wusste ich nicht, deshalb meine Vorschläge dazu:

      a) Entweder man kehrt einfach die Daten nach dem Einlesen um, also in meinem Skript hätte ich das so gemacht dass ich zu erst alle Daten in ein Array gelesen hätte und dann einfach das Array invertiert.

      Allerdings sind das über 37 Mio. Zeilen pro File, von daher kann das als Web-Skript ein Problem sein (Größe des Arrays). Wie es mit dem Makro ausschaut kann ich leider nicht sagen.

      b) Oder man liest die ganzen Daten in Access oder eine andere Datenbank (z.B. MySQL) ein und führt dann einfach eine Tabellenaktuallisierungsabfrage durch die di ganzen Daten in umgekehrter Datumssortierung zurückgibt.

      Also, z.B.

      SELECT * FROM datatable ORDER BY date DESC;

      Wenn ihr möchtet kann ich dazu mal ein File in Access konvertieren. Und die Datenbank hier hochstellen.
      Hallo Dare!

      Vielen Dank für Deine Informationen! Ich habe inzwischen ein Makro für Excel fertig geschrieben. Da ich dieses in einem Tutorial verwenden möchte, ist es für die USer die beste Lösung. Ich danke Dir trotzdem für Deine Mithilfe hier. Vor allem bin ich beeindruckt, dass so etwas per Web geht.

      Ich habe eine Frage zu den Daten vo Visual Chart:

      Die Reihenfolge von Datum und Uhrzeit in den Files ist aufsteigend. Das heiß oben steht der letzte Kurs in der Vergangenheit und ganz unten am Dateiende der aktuelle. Ich finde das nicht nur persönlich ein wenig verkehrt herum. Denn TSe kann diese Sortierung nicht automatisch verändern. Es liest aber die Daten vom Anfang zum Ende ein und fabrieziert deshalb Datensalat. Zu mindest bei meinen Tests.

      Kann der Visual Chart User denn die Sortierreihenfolge beim Export der Daten beeinflussen??
      Sinnvoller wäre es, wenn am Anfang der Datei (also ganz oben) der aktuelle Kurs liegt und dann die Sortierung in die Vergangenheit führt. Wie hast Du (Dare) das denn gelöst??
      8) --- sonnige Grüße -> von Rene --- 8)

      Rene Rose online
      Hi René,

      da sich Michael schon mal mit den Daten ein wenig rumgeplagt hat 8) habe ich kurzerhand ein kleines Skript geschrieben dass die Daten konvertiert.

      Einfach auf den Webserver oder auf den lokalhost kopieren und mit den folgenden Parameter aufrufen.

      ./convert_goso.php?original=<originaldatei>&final=<finaldatei>

      Die <originaldatei> muss im Unterordner "original" liegen und Leserechte haben, die <finaldatei> wird dann mit den konvertierten Daten im Unterordner "final" angelegt und muss daher Schreibrechte haben.

      Die Parameter <originaldatei> und <finaldatei> müssen dann einfach nur durch den Dateinamen ersetzt werden.

      Für Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung.
      Dateien
      • convert_goso.zip

        (1,39 kB, 285 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      @goso, Rene

      und Dare hat schon ein nettes Skript geschrieben, wie die (hervorragenden) Daten von Visualchart für Trade Signal Enterprise genutzt werden können :)

      Dazu soll er bei Lust und Laune selber hier posten, check das sowieso nicht 8)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: Tutorial: Datenkonvertierung zwischen verschiedenen Formaten

      Hallo GoSo!

      Ich habe begonnen ein Makro für Excel zu schreiben, dass die Daten konvertiert! Du hast mir intraday Daten geschickt. Mich interessiert nun, wie Dayli Daten aussehen! Mir geht es um die Anzahl der einzelnen Spalten zum Beispiel!
      Es wäre also sehr schön, wenn Du noch ein Beispiel aus dem Dayli Bereich aufzeigen könntest!
      8) --- sonnige Grüße -> von Rene --- 8)

      Rene Rose online

      RE: Tutorial: Datenkonvertierung zwischen verschiedenen Formaten

      Hallo Rene,

      anbei Daten des FGBL, diese Daten stammen von Visualchart, werden auch im Regelfall dort verarbeitet, sollten theoretisch aber - zumindest nach entsprechender Konvertierung - mit den meisten Backtestprogrammen verarbeitbar sein.
      Dateien
      • fgbl.zip

        (32,39 kB, 278 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Tutorial: Datenkonvertierung zwischen verschiedenen Formaten

      Hallo Kollegen!

      Ich möchte eine Turorial erstellen, wo die Konvertierung der verschiedensten Datenformate von Kursdaten behandelt wird. Dazu muss ich natürlich zunächst eine Liste der verschiedenen Formate erstellen und danach erarbeiten, wie diese formatiert und verändert werden können.

      Bitte seid nett und helft!

      Bitte postet kurze Auszüge aus Euren Kursdatendateien mit Header und einem Hinwweis, in welcher Software diese Daten verwendet werden!

      Vielen Dank, für die hoffentlich rege Beteiligung!
      8) --- sonnige Grüße -> von Rene --- 8)

      Rene Rose online