Viren, Trojaner usw.

      RE: Kritische Sicherheitslücke im IE

      Original von spider
      Wer den in der heutigen Zeit noch verwendet ist selber schuld. Und jetzt wo bald auch noch der ganze verbuckte Vista Müll rauskommt erst recht.


      vista was ist das?

      DEN IE MUSS ICH ABER ZB, FÜR IB- WEBTRADER BENUTZEN UM AUF IBS WEBSEITE WAS ZU MACHEN
      Die Paßwortdiebe gehen sehr professionell vor: Sie gestalten täuschend echt aussehende Internetseiten bekannter Banken wie der Deutschen Bank oder Dresdner Bank oder von Auktionshäusern wie eBay. Sie versenden scheinbar dringliche E-Mails mit der Aufforderung, wichtige Daten zu aktualisieren. Ein unbedarfter Klick auf den beigefügten Link und der Anwender landet auf der gefälschten Seite, die der Optik des betreffenden Unternehmens entspricht und den Übeltätern auf einfache Weise wichtige Daten wie Paßwörter zuspielt. Werden auf der Seite Nutzerdaten angegeben und abgeschickt, erfolgen Überweisungen oder Auszahlungen im Namen des nichtsahnenden Opfers.
      Dinge die man hastig tut,
      bedauert man langsam.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „angelo“ ()

      RE: Kritische Sicherheitslücke im IE

      faz.net

      <
      Online-Banking
      Ermittler zerschlagen internationale „Phishing”-Gruppe


      04. April 2006 Das Bundeskriminalamt hat sieben mutmaßliche Mitglieder einer international agierenden Gruppe festgenommen, die es auf die vertraulichen Daten deutscher Online-Banking-Kunden abgesehen hatten. Durch die Aktion seien Schäden in Millionenhöhe verhindert worden, teilten die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und das BKA am Montag mit. Die Anklagebehörde ermittelte seit Dezember vorigen Jahres gegen insgesamt zehn Deutsche und Litauer als Mitglieder einer kriminellen Vereinigung.


      Sie hätten geplant, Online-Konten deutscher Kreditinstitute zu plündern, nachdem sie auf betrügerische Weise die für Bankgeschäfte über das Internet notwendigen Daten der Kunden abgefragt hätten. Zum Abfischen der Kontendaten hätten sie Trojaner benutzt, die auf Rechnern verborgene Operationen ausführen, um Daten auszuspähen.

      „Abgephischte” Gelder umgeleitet



      Die sieben Festgenommenen hätten im Rhein-Main-Gebiet und in Mittelhessen mit gefälschten Papieren Scheinwohnsitze begründet und Konten eröffnet, auf die die „abgephischten” Gelder umgeleitet werden sollten. Bei Hausdurchsuchungen in sechs Städten sei umfangreiches Beweismaterial sicher gestellt worden, das den Tatvorwurf gegen die Beschuldigten untermauere.

      Das Wort „Phishing” für das Abfischen von Kundendaten setzt sich aus den Begriffen Paßwort und Fishing zusammen.>
      Dinge die man hastig tut,
      bedauert man langsam.
      GData lief mal auf dem Bürorechner von RS8 senior. Kostete ganz schön Rechenleistung das Teil. Deswegen werkelt da jetzt wieder Antivir. Für lau gibt es kaum was besseres.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Sehr gute Erklärungen über EDV (besonders RAM), werde dir direkt einmal eine "10" verpassen. :P Damit kannst du dann eine "1" ungefähr halb kompensieren. :D

      Edit: Ich stelle gerade mit Entsetzen fest, daß mein Avatar gelähmt ist! 8o

      Wer war das?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eddie“ ()

      RE: Welcher Virenscanner ist der Beste?

      GDATA ist sicher das beste Bezahlpaket, speziell wenn man den -Internet Security Kit wählt, wenn man mehrere Lizensen erwirbt und das auch noch Online macht, dann wird der Preis auch erträglich, ein 3er Paket kostet dann noch € 125,-- statt einzeln im Laden gekauft € 210,--
      @goso

      SDR-PC133 512MB 168 pol. 3,3Volt FSB 133MHz CL3 unbuffered 52.30 0
      Synchron Dynamic
      RAM-DIMM 168pol, FPM, 3,3Volt
      FSB 133MHz 64MBx64
      +++ ACHTUNG +++
      nur PC133-Board-Kompatibel

      das müßte doch passen mit:
      das sind meine PC Daten


      Award Modular BIOS v6.00PG
      09/12/01
      09/12/2001-i845-W627HF-6A69VM4AC-00
      W6391F1 V1.2 091201
      Winbond 627F/HF rev 7 found at port 2Eh
      Intel 1A30 rev 3
      Microsoft Windows XP Version: 5.1.2600 Service Pack 2
      Intel Pentium(R) 4
      1700 Mhz
      Bios Rom in socket: yes
      size 256k / installed 512 / maximum 3072 mb

      Siehst du einen Gedankenfehler ?

      Mary
      Das ist definitv möglich, ist zwar nicht die Ideallösung, aber besser als 512MB.

      Bei neueren Rechnern ist das eher problembehaftet, da Intel da technisch etwas geändert hat, dein Rechner besitzt aber noch den Prozessorsockel 423, da ist das sogar mehr oder minder egal.

      EDIT: Die Aussage deines Mannes gilt für alle Rechner, die die Dual Channel Technologie unterstützen, da ist gleich grosser RAM sehr wichtig, im Idealfall gematchte Pairs.
      @ Goso

      Hi Goso

      also das DVD-Laufwerk hatte einen Schuß, der Virus war nicht schuld.
      Im Bios wurde das Laufwerk erkannt usw.

      Noch eine Frage wegen meinen RAMS. Reichelt kann noch liefern.
      Also ich habe 3 Slots. Im Slot 1 ist ein 256 RAm, im Slot 2 ein weiterer 256 RAM.
      Jetzt möchte ich aufrüsten, am liebsten 1 x 512 und dies in Slot 3 stecken.

      Ist das möglich ? Mein Mann sagt, daß geht nicht ? Alle Bausteine müssen 256er RAM sein. Eine logische Erklärung kann er mir nicht geben, sagt er hätte dies mal so gehört.

      Gruß Mary