Hallo goso,
lass mich nicht dumm sterben ??? Dachte Forex steht Umgangsprachlich für Foreign Exchange market und damit der Markt für Deviesengeschäfte (Spot nicht Future). 360 Euro ist nicht wirklich viel. In Dt. waren es im Schnitt eh 80 Euro verwaltungsgebühr und werden im nächsten Jahr 600 Euro sein. Für mich ist das kein Problem, wenn das Geld in die Uni fließt was zu hoffen, aber nicht zu erwarten ist!? Allerdings gehe ich davon aus, dass es bald bis zu 4000 Euro sein werden pro Semester. Für BWL in Mannheim würde ich das Geld vielleicht noch gerade so ausgeben aber für andere Unis ???? Naja eher nicht. Da geh ich lieber an ne Fernuni und kann auf Profesorengeschichten verziechten
lass mich nicht dumm sterben ??? Dachte Forex steht Umgangsprachlich für Foreign Exchange market und damit der Markt für Deviesengeschäfte (Spot nicht Future). 360 Euro ist nicht wirklich viel. In Dt. waren es im Schnitt eh 80 Euro verwaltungsgebühr und werden im nächsten Jahr 600 Euro sein. Für mich ist das kein Problem, wenn das Geld in die Uni fließt was zu hoffen, aber nicht zu erwarten ist!? Allerdings gehe ich davon aus, dass es bald bis zu 4000 Euro sein werden pro Semester. Für BWL in Mannheim würde ich das Geld vielleicht noch gerade so ausgeben aber für andere Unis ???? Naja eher nicht. Da geh ich lieber an ne Fernuni und kann auf Profesorengeschichten verziechten
Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.