Trading PC

      RE: Silent PC

      Will sehen, dass ich ein Motherboard mit 2 PCIe x16 Schnittstellen nehme, evtl. ASUS A8R-MVP.

      Wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt vom 2 Monitor- zum 4 Monitorbetrieb aufrüsten möchte, so könnte ich doch eine zweite P650 an die zweite PCIe x16 Schnittstelle anschließen. Oder wird das dann nicht richtig unterstützt oder erkannt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()

      RE: Silent PC

      Ich würde zur teureren Lösung greifen, die P 650 hat zwei digitale Ausgänge und mehr Grafik RAM, ist eindeutig die bessere Lösung, der Umbau auf Wasserkühlung ist nicht besonders stressig.

      Mir geht es wie dir, ich mag weder Lüfterlärm noch Musik beim Traden, ich will einfach Ruhe.

      RE: Silent PC

      Mit zunehmendem Alter (Mittelalter) werde ich immer empfindlicher was Geräusche und neuerdings auch Gerüche ;) angeht.

      Das Motherboard kann ich auch ohne Lüfter auswählen, im Auge habe ich da ein ASUS A8R-MVP.

      Was die Grafikkarte angeht, so schwanke ich zwischen der G550 PCIe x1 und der P650 PCIe x16 von Matrox. Die G550 ist passiv gekühlt, hat aber nur 32MB Speicher und die P650 hat 128MB Speicher, aber einen lauten Lüfter, die müsste ich neben der CPU dann mit Wasser kühlen.

      Was meint Ihr, reicht die G550 mit dem kleinen Speicher zum Trading auf 2 Monitoren aus, oder ist das etwas knapp und ich sollte doch lieber zur P650 greifen und diese dann mit Wasser kühlen? Preisunterschied ist ca. 100 Euro + die Wasserkühler.

      CPU (vermutlich AMD 64 3700+) werde ich auf jeden Fall mit Wasser kühlen.

      RE: Silent PC

      Original von eric
      Ich denke, dass man mit den richtigen Komponenten auch ohne Wasserkühlung ein leise genuges System hinkriegen könnte. Wenn man Grakas braucht die es nur mit Lüfter gibt wird es natürlich schwieriger.

      Also ich bin mit meinem Dell Rechner absolut zufrieden. Der muss den Spagat zwischen Gaming und Trading PC machen :evil:
      Ein kleines Lüftergeräusch ist zwar zu hören, aber da sowieso immer Musik läuft, stört es mich überhaupt nicht.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Mal ein Update zum "Silent" PC. Jetzt habe ich den Kühler ausgetauscht und einen Spire Whisper Rock V einbauen lassen. Vorher war ein billiger, kleiner drin, vom Hersteller eingebaut. Ein Spire kostet ja auch so gut wie nichts.
      Jetzt ist der PC zwar viel leiser, aber nervige Geräusche gibt es immer noch,
      Ich glaube, es ist die Festplatte. Ein surren, wie ein Staubsauger durch eine Wand hindurch. Leise, aber nervig.
      Zen kennt ja dieses Problem schon, glaube ich ;)
      Vom CPU Lüfter hört man aber so gut wie nichts mehr würde ich sagen.
      Ich denke, dass man mit den richtigen Komponenten auch ohne Wasserkühlung ein leise genuges System hinkriegen könnte. Wenn man Grakas braucht die es nur mit Lüfter gibt wird es natürlich schwieriger.
      Danke Goso und RS8.
      Das Kabel sitzt gut und der Monitor ist erst ein paar Monate alt.
      Ich versuche es mal mit neuen Treibern für die Graka.
      Leider komme ich eben schlecht an die RAMs ran. Diese Graka ist recht lang und dann blockiert sie die RAMs so muss ich gleich beides ausbauen. Wenn es sein muss werde ich es machen.
      @ eric: Der Idelafall sind sicher zwei idente RAM Bausteine, aber es muss nicht sein.

      Die Fehlermeldung auf deinem Monitor lässt ausserdem den Schluss zu, dass in diesen Fällen kein Eingangssignal am Bildschirm anliegt, also entweder die GraKa oder das Monitorkabel eine Störung verursacht, das hat sicher Nichts mit dem RAM zu tun.
      Ich hab es so gelernt, dass man möglichst immer Speicherriegel gleicher Taktung und gleicher Größe einbauen sollte. Aber das kann sich ja mittlerweile geändert haben... Im Zweifel einfach den 256er ausbauen und gucken, was passiert. So schwer isses nich
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Hi

      Eine Frage zu RAM

      Ich habe im Moment 2 RAM Riegel eingebaut, 1 mal 256MB SDRAM und 1 mal 512MB SDRAM.
      Jetzt macht mir Windows manchmal Probleme, ich will mich einloggen und dann kriege ich einen schwarzen Bildschirm mit der Mitteilung (No Signal detected). Die Mitteilung kommt vom Monitor, nicht von Windows.
      Könnte das mit dem RAM zusammenhängen?
      Ich habe Memtest laufen lassen und alles in Ordnung.

      Mein Mainboard MSI MS-6340 soll "table free memory" unterstützen, heisst es und Regeln für die zulässigen Kombinationen stehen keine.

      Ich hätte lieber nur das 512er drin gehabt aber jemand anderes hat mir das eingebaut.

      Danke

      Das ist zwar kein Hardwareforum, ich weiss ;)
      @ Schuni

      danke, habe mal mit rechts geklickt, völlig richtig, es ist nur eine Verknüpfung, also alles i. O., keine Belastung für den Arbeitsspeicher. :)

      @ goso

      ups, die Karte hatte ich auf der Matroxseite noch gar nicht entdeckt, werde sofort mal studieren, danke. :)
      hi chatt,

      auch wenn dein eigene dateien ordner nicht als verknüpfung gekennzeichnet ist, so ist er doch eine (kannst ja mal mit rechts auf den ordner clicken und dann auf eigenschaften gehen).

      wegen des geringen speichers der graka's würde ich mir nun keine sorgen machen. für die chartanwendungen eines trading pc sind sie allemal ausreichend, die brauchen nämlich nicht viel.....

      gruß

      EDIT: lol, der goso war mal wieder schneller ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schuni“ ()

      @ Chatterhand: Das stimmt, für Gamer ist Matrox sicher extrem untauglich, Matrox richtet das Angebot auch nicht vordergründig an den klassischen Consumerbereich.

      Fakt ist, die 3 D Leistung der Matrox Karten - Ausnahme Parhelia - zum Kotzen, die 2 D Leistung aber ist einfach nur gut, fürs das Traden ist aber die ausgezeichnste 2D Darstellung der einzig interessante Faktor.

      Dabei spielt auch der Grafikspeicher keine entscheidende Rolle, für 2D Anwendungen ist ausreichend Speicher vorhanden. Beim Hardcoregamen verbaue ich auch keine Matroxkarten, habe mir da gerade einen Gamingrechner zusammengebaut, als Grafikkarten 2 x Geforce 7800 GTX SLI, da lässt sich sogar NFSMW in 1600X1200 Auflösung und mit höchster Detailstufe ruckelfrei spielen.

      Zum "Eigene Dateien" Ordner: Die MS eigenen Verknüpfungen haben dieses Pfeilsymbol nicht, siehe auch Netzwerksumgebung oder Arbeitsplatz. Ich werde da aber noch genau nachsehen, da geht es vermutlich um Win XP, so weit ist bei mir die Technik noch nicht, nutze noch 2000.