Trading PC

      @tory, all,

      jo die Lüfter von artic cooling (sollte mit Temperatursteuerung sein [Kostet glaub 1-2 Euro mehr])kann ich auch empfehlen. Nehme die schon immer. Bei meinem letzten zusammengebauten PC mit AMD 3200+ Venice eine Hammerkombination gewesen. Der Lüfter drehte dann z.T. gar nicht mehr. Unter Volllast mit 3D-Games hat der dann gerade mal 700-800 U/min gemacht. Da bin ich erstmal selber erschrocken, aber CPU ist cool geblieben. Aber damit so etwas geht, ist natürlich Wärmeleitpaste (die bei den Kühlern immer kostenlos dabei ist) Pflicht.

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
      Durch meinen Umzug in ein Arbeitszimmer, hatte ich wohl bessere Ruhe als im Wohnzimmer vorher, Nachteil war, dass ich jetzt meinen PC gehört habe :-). Nachträglich kann ich von einem Umbau folgendes berichten (denn Ruhe ist fantastisch):

      1. Seitenwand auf und mal reinhören was Geräusche macht:
      (bei mir war das lauteste der Grafikkartenlüfter - klein und schnelldrehend -manchmal kann man die abschrauben und gegen passive Kühlkörper tauschen, aber die sind fast teuerer als ne neue Karte - kann die ATI 9600 ohne SE XP PRO oder ne andere Endung empfehlen - schnell und geräuschlos und nur noch 60 Euro)

      2. Prozessorlüfter sollte nicht schneller drehen müssen als 2000 U/min dann ist er fast unhörbar. Hier reicht es einen kleinen Widerstand zwischenzuschalten. Bei CPU-Kühlern ist Arctic Cooling günstig und sehr leise.

      3. Netzteil: Hab mir kürzlich ein Seasonic 330 gekauft und war überrascht - meine letzte Lärmquelle war weg, wenn auch das vorhergehende Netzteil fast doppelt so teuer war. Das Seasonic ist auch im stillen Raum fast unhörbar und hat als aktives Netzteil 2 Vorteile - es entlüftet den Rechner - die warme Luft muß raus - passive NEtzteile erfordern einen GEhäuselüfter oder eben eine sündteure Wasserkühlung und es hat 80% Wirkungsgrad was ca. 10 Watt gegenüber einem normalen Netzteil einspart.

      4. Jetzt höre ich nur ab und an die Festplatten und die sind gemäß Chip.de die leisesten die es gibt. Aber das Geräusch stört nicht.

      Wenn jemand seinen Rechner umbauen und leiser machen will oder neue leise Komponenten kaufen will, kann ich nur das Forum auf silenthardware.de empfehlen. An sich gibt es schon für alles günstige passive Kühlungen nur einen Netzteillüfter braucht man, denn die warme Luft muß raus. Naja und die CPU läßt sich halt mit einem sehr langsam drehenden Lüfter günstiger kühlen als mit einem lüfterlosen.

      Tory
      @chatterhand,

      wenn du keine Lust auf Umbauten jeglicher Art hast, kauf dir 'ne schicke Stereoanlage und dreh die Musik etwas lauter, so dass du den PC nicht mehr hörst :D

      So be 8)

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Firebold“ ()

      Mist, die Lösung mit der Abstellkammer ist auch nicht so einfach. Da muesste ich ein riesiges Loch in die Wand stemmen, um die vielen Kabel durchzuführen. Ausserdem sind die vorhandenen dann alle zu kurz.

      Und im letzten Jahr noch habe ich diesen Abstellraum für die Ewigkeit renoviert. Wände mit Buntsteinputz verputzt. Nun wieder alles kaputt machen? Meine Frau bringt mich um! 8o
      Ja, das jetztige Netzteil hat einen Lüfter und das neue hätte dann keinen mehr. Aber wenn ich dich richtig verstanden habe würde es trotzdem reichen? Overclocked ist er nicht, alles unverändert.

      Ich bin sowieso nicht ganz sicher was am meisten Lärm macht, das Netzteil, die CPU- Kühlung oder die Grafikkarte. Vielleicht werde ich erst einmal einen leisen CPU- Kühler einbauen, mal sehen was das bringt. Ist auch billiger.
      @eric

      Falls jetzt ein Netzteil mit einem Lüfter installiert ist ändert sich mit dem Einbau einer solchen Machine nichts! Selbst wenn das jetztige Netzteil zwei Lüfter hätte, kommt es beim 1GHz AMD kaum zur Überhitzung-ausser er ist overclocked aber dann muss man sowieso mit Wärmepaste fummeln.

      Wenn du einen sehr kleinen PC-Kasten hast könnte man auch diesen wechseln. Wie gestern angesprochen bietet Chieftec qualitativ hochwertige Modelle mit Stecksystem die auch für High End PCs super geeignet sind da man jede Menge Lüfter anbringen kann!Das aber nur nebenbei...
      MfG
      Original von Zen
      Wo gibts denn was Einleitendes über Wassergekühlte Systeme? Ich hab da überhaupt keine Vorstellung wie das funktionieren soll, schon gar nicht wie man diese ggf. nachträglich einbaut. Wenn man zu dem Thema googelt findet man irgendwie nur Boards wo sich Freaks tummeln.

      Hat ev. jemand ein Link für Grundlagen über Wakü sssssss ?
      Grüzzi
      hörgeschädigter Zen mit viel abgestorbenen Gehirnzellen *g


      wurde schon vorher in dem thread von goso gepostet, innovatek.de/ unter "service" und dann "Tuning Wissen" steht ein wenig was.

      gruß
      Original von monopoly
      keller oder abstellkammer oder nebenzimmer
      ist das beste, denn das ding hat auch giftige emissionen an die raumluft.
      weiss jmd obs zu den gesundheitsschädlichen ``abgasen``
      medizinische,toxikologische bewertungen gibt?
      zb flammschutzstoffe im monitor oder auf platinen
      ........


      Ich glaube wenn du auf TCO Normen und so achtest musst du dir kaum sorgen machen. Von Laserdruckern usw. habe ich schon gehört, dass sie Gase abgeben können (Formaldehyd) und der Tonerstaub ist auch nicht sehr gesund.
      Halt ab und zu den Raum durchlüften.
      Spannend ist das Dreieck im EUR :D
      Wohin wird er wohl ausbrechen?


      Get rich or die trying ;)
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rasputin“ ()

      das gute is, ich hatte noch nie ne freundin,
      da hab ich viel geld sparen können,wo andere men geld verplempern mussten.
      meine einzigen frauenbedingten ausgaben sind 50euro für klamotten, um besser auszusehen, leider/gottseidank ohne erfolg :D
      ich bin glücklich als single :)
      jetzt is mary bestimmt geschockt, dachte ich sei ein frauenheld , flirtprofi :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()