Trading PC

      @ Goso

      ja, der zweite von oben wäre schon etwas für mich, der rein PASSIV gekühlte für 399 Euro. Natürlich sind das alles keine Schnäppchenpreise, aber wenn ich damit Ruhe in meinem Büro hätte, so wäre es mir das wert, schließlich verbringe ich hier meist den ganzen Tag und Ruhe ist schon was schönes. :)
      Lasst doch nebenbei Musik laufen. Dann braucht ihr keinen teuren Silent PC
      ...einfach mal zu Stefanie Hertel dahinschwelgen :D
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Es gibt von Innovatek bereits vorgefertige Gehäuse von Chieftec, diese kommen meist billiger als der Kauf der eizelnen Komponenten.

      Die Innovatel Site ist leider mit Frames aufgebaut, darum kann ich dir keinen direkten Link posten, aber wenn du bei folgendem Link zuerst "Shop" dann " Fertige Gehäuse mit Wasserkühlung" wählst, dann siehst du was da möglich ist und auch gleich die Kosten, diese sind nicht ohne.

      webshop-innovatek.de/assets/s2…www.webshop-innovatek.de/

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Original von eddie
      Es gibt doch viel preiswertere Möglichkeiten: Im Motorsport z. B. benutzt man Ohropax oder Lärmstopp. Funktioniert und ist billig! :D


      Mein Computer ist so laut, dass ich ab und zu mit Ohropax arbeite ;) im Ernst. Und das reicht mir langsam.. ist wahrscheinlich auch nicht gut für die Ohren.
      Die Radiatoren sind Dual betrieben, mittels Sensor wird im Zweifelsfall ein Lüfter eingeschaltet, kommt allerdings bei reinen Tradinganwendungen nie vor, von Backtests abgesehen, da ist der Prozessor doch ziemlich gefordert.

      Nein, die Netzteile müssten auch so funktionieren, ansonsten gibt es aber keine Lüfter, also auch keine Gehäuselüfter in meinen PC's, die Festplatten sind allerdings nicht gekühlt, beim Traden sind die Festplattenzugriffe äusserst selten.

      Das lauteste in meinem Büro ist mein Notebook, und das ist Dank Centrino Technologie kaum hörbar.

      Wassergekühlt: Prozessoren und Grafikkarten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      @ Goso

      Welche Bauteile sind bei Dir konkret mit Wasser gekühlt? Wenn Du mal die Netzteile austauschst, wirst Du die passiven Netzteile dann auch mit Wasser kühlen?

      Nach Deinen bisherigen Auskünften zu urteilen, scheint ein völlig lüfterloser Trading PC ja nicht unmöglich zu sein, das beruhigt mich schon, wenn ich nur an die zukünftige Ruhe denke. :]

      Hast Du ausserhalb der Gehäuse auch lüfterlose Radiatoren zur Wärmeableitung angeschlossen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()

      @goso

      das hilft nur leider nicht, meine Umwelt vor Lärm zu schützen :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @ Chatterhand: Die Netzteile haben noch Lüfter, als ich meine PC's baute gab es noch keine vernünftigen lüfterlosen Netzteile, das ist aber der nächste Programmpunkt.

      @ Hintman: Ich schreibe teilweiese mit Spracherkennungssoftware, wenn man die Trainigsphase abgeschlossen hat funktioniert das gar nicht so übel.
      Also das leise Summen hör ich kaum noch, mich stört mehr das Geklapper des Keyboards und der Maus. Wenn hier jemand Tipps hat bedanke ich mich schon mal :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @ Goso

      Gibt es in Deinen PC´s noch irgendwelche Lüfter, oder sind sie vollkommen lüfterlos?

      Mir wäre eine komplett Lüfterlose Lösung am liebsten, weiss aber nicht, ob das technisch möglich und realistisch ist.

      Dann hätte man himmlische Ruhe am PC. :]
      Gibt es, das sind die ganz normalen VGA Kühler von Innovatek, aus Platzgründen muss man allergings die schräge Version verwenden und den GrafikRAM sicherheitshalber noch mit Kühlkörpern versehen.
      Bilder
      • gom30universal_200.jpg

        16,17 kB, 200×174, 318 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Meiner Erfahrung nach haben die Matrox GraKas gerade im Multimonitorbetrieb Vorteile gegen die grundsätzlich zum Gamen konzipierten Produkte der Mitbewerber.

      Matrox fertigt schon seit vielen Jahren GraKas für Multimonitorlösungen, ausserdem ist IMO der grösste Vorteil, dass der Chiphersteller selbst die GraKas herstellt, bei den anderen Herstellern wird der Chip an Assembler geliefert, die sich teilweise auch nicht an das Referenzdesign halten.

      Bei den für das Traden typischen Anwendungen reicht 2 D Power vollkommen, diese ist bei Matrox IMHO in einer Qualität erhältlich, die absolut top ist.

      Eine Alternative sind PNY Multimonitorkarten, diese sind sogar passiv gekühlt.