Geld überweisen/ abziehen - Methoden, Erfahrungen, Fragen usw.
-
-
Hallo,
um den Thread noch zu verbessern hier die Postings von Cerberus24 und Ibykus zum Thema.
"Also ich rufe normalerweise an, gebe Betrag an mit der Bitte um Überweisung auf Referenzkto und habe das Geld am nächsten Tag. Und das jeden Monat!"
"Hallo Herr XXXXXXXXXX,
eine Auszahlung geht wie folgt. Schreiben Sie uns eine Email mit Ihrer Kontonummer, dem Betrag den Sie ausgezahlt bekommen möchten und mit der Bitte um Auszahlung. Das Geld wird dann auf normalem Bankweg auf Ihr bereits angegebenes Referenzkonto tansferiert. Dies würde in etwa 2-3 Tage dauern und kostet Sie nichts."
Beste Grüße
RotiBeste Grüße
Roti -
-
E-Gold und E-Bullion sind Anonyme Zahlungsmethoden im Internet. Dort wird das Geld in Gold angelegt (Physikalisch). Da es nur eine Nummer gibt ist es praktisch unmöglich die Identität rauszufinden. Deshalb wird auch E-Gold und E-Bullion täglich eingesetzt um Leute zu betrügen (Phishing + Investmentprogramme, Hyips usw...) Broker die das als Zahlungsmittel verwenden würde ich schon nicht als seriös werten. Z.B. der ******* Forex Broker GCI bietet auch E-Gold an.
EDIT: Ein Wort musste wegen der geltenden Rechtslage gelöscht werden, es könnte von GCI als geschäftsschädigend gewertet werden, die entstehenden Kosten für Rechtsanwalt etc. belaufen sich sebst bei solchen Kleinigkeiten auf einen fünfstelligen Eurobetrag. mfg, goso -
Original von Roti
Hallo zusammen,
würde gerne wissen wie bei CMC Deutschland eine Auszahlung bzw. Rücküberweisung auf das eigene Girokonto in Deutschland funktioniert - sprich welche Wege (Online auf der Homepage, aus MarketsPro heraus?, nur telefonisch, per Fax oder per Brief - Einschreiben?)??
Muss man da eine spezielle Hotline anrufen, auf der Homepage von CMC Deutschland habe ich dazu leider nichts gefunden?!
Das es auf´s eigene Girokonto kostenlos ist davon gehe ich aus, Blitzüberweisung kostet wohl Aufpreis!?
Beste Grüße
Roti
Ich rufe dazu nur kurz an und sage den Betrag durch. Das Referenzkonto ist dort ja bekannt. Da CMC als ich die gleiche Bank benutzen, am selben Tag noch auf dem Konto! Funktioniert gut.
Cerberus24Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cerberus24“ ()
-
-
Hallo zusammen,
würde gerne wissen wie bei CMC Deutschland eine Auszahlung bzw. Rücküberweisung auf das eigene Girokonto in Deutschland funktioniert - sprich welche Wege (Online auf der Homepage, aus MarketsPro heraus?, nur telefonisch, per Fax oder per Brief - Einschreiben?)??
Muss man da eine spezielle Hotline anrufen, auf der Homepage von CMC Deutschland habe ich dazu leider nichts gefunden?!
Das es auf´s eigene Girokonto kostenlos ist davon gehe ich aus, Blitzüberweisung kostet wohl Aufpreis!?
Beste Grüße
RotiBeste Grüße
Roti -
-
Original von eric
Lol.. Da hast du recht. Hier ist dafür sonst einiges sehr teuer. Ich kaufe darum immer mal wieder bei ebay.de oder deutschen online shops ein.
Aber CH ist nicht gleich CH: Wenn man nur 5 km bis zum nächsten CH- Aldi, 25 km bis zum Ö-Aldi (Hofer), 30 km bis zum D-Aldi hat, ist das Leben bei CH-Spritpreisen und 8,6 % MwSt doch recht schön!
Mfg
Cerberus24 -
rangfolge teuerste oben
oslo
tokio
london
zürichDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()
-
-
@ eric
bei Euch wollen die Banken bei den Überweisungsgebühren nicht so stark rangehen. Schließlich ist das Leben in der Schweiz schon teuer genug.
Habe gelesen, dass die Schweiz nach Norwegen das zweitteuerste Land der Welt sei.
War in 2004 mal Kaffee trinken in Basel. Als ich die Rechnung bekam, habe ich nach der Oben-Ohne-Bedienung gefragt. -
Das ist wirklich schon absurd viel
Und ich dachte, die Deutschen jammern zu viel als ich jemanden klagen hörte
Das ist schon fast frech, das kann ja nicht mehr viel mit den der Bank anfallenden Kosten zu tun haben..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
-
@ eric
Du willst aber auch alles ganz genau wissen, tz, tz tz ...
Habe mal eben meine alten Kontoauszüge nachgeschaut.
Überwiesen wurden 1.000 Euro von Deutschland in die Schweiz. Überweisungskosten waren 32 Euro.
Im Vergleich zu 0 Euro Überweisungskosten nach GB, empfand ich das als teuer. -
Die Gebühren für eine Überweisung in die Schweiz sind bei entsprechendem Volumen verhandelbar, lt. Auskunft meiner Banktussi sollte es möglich sein mit 0,25% des Betrages die Kosten zu decken, bei grösseren Beträgen kann man die Kosten sicher pauschlieren.
So schaut es in A aus, zu D habe ich keine Ahnung -
Danke Chatt, aber wie teuer?
würde mich halt schon noch interessieren.
Wie gesagt von hier nach DE ca. 5 Euro.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
-
-
Trademonster-Konten sind in UK (ODL Securities, NatWest Bank).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher