einzelwerte, indizes und alles was spass macht
-
-
-
-
-
watch ist gs0cps
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „b.i.t.“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
-
der erste test zu neuen hochs erstmal negativ, aber mit sehr gutem ansatz. die unterstützung verläuft ziemlich weit unten. kurzfristig orientierte können das sl auf 41.50 anpassen. langfristigere trader plazieren den stop bei 38.50. teilgewinnmitnahmen (20-30%) würde ich persönlich bei einer ersten signifikanten kerze über das hoch realisieren.
tradesignal.com/wpa/chf/print.asp?id=1547716&sz=800x600 -
(auf wunsch eines mitglieds)
alles andere als traurig präsentiert sich masterflex. nach gapschliessung stehen zwei widerstände zur bewältigung an. mangels derivaten sollte ein direktinvestment bei 27,50 gesichert und bei überwinden des ersten widerstands auf 29,40 nachgezogen werden. über 33 stehen die chancen zum hoch gut (und hier nochmals auf 30,50 nachziehen), wenngleich im 35-bereich nochmals durchhaltevermögen angesagt ist.
tradesignal.com/wpa/chf/print.asp?id=1555117&sz=800x600 -
-
interhyp - die warterei wurde mit gut 30% belohnt (tv 50%). rest geht sl auf 2,60.
at&t - wie schon erwähnt, geduld ist da angesagt. sl geht dennoch auf einstand. dauert mir zu lange.
sixt - immenser ausbruch und rücksetzer absehbar. nach tv (20%) wird an schwachen tagen nachgeordert
bayer - nerviges teil, dennoch stehen die aussichten nicht schlecht
leoni - dauerbrenner, bleibt die zweite hälfte drin und ist im moment eher zum nachordern als zum verkaufen (stop schein 7,40).
lanxess - schneller erfolg, rest (50%) wurde jedoch bei .36 ausgestoppt. auch hier empfiehlt sich nachkauf an schwachen tagen.
apple - ist nun mal drin und die aussichten sind nicht schlecht. in diesem zusammenhang, verstärkt auf amazon achten, die einen anscheinend tragbaren boden ausbilden.
wavelight laser - gapschliessung voraus. der hinweis auf das teil war nicht zu spät (empfohlen bei ca. 12)
adidas - wie erwähnt, die korrekturphase scheint nicht abgeschlossen. erste posi ist drin und wird im bereich 162 - soweit notwendig - aufgefüllt.
muv - zick-zack-barometer. stop erst bei 109. wahrscheinlich rückkehr mbb, um dann endlich in schwung zu kommen.
altana - nicht der renner. dennoch halte ich aus charttechnischer sicht an dem titel fest.
eads - der trend ist nach wie vor intakt, solange die rote linie nicht gebrochen wird. zählt auch zu den nervigen teilen.
splendid medien - nach guten ansätzen wieder kleiner absacker. weiterhin haltenswert.
ing - der ausbruch ist bestätigt; sl sollte man jedoch auf einstand oder knapp darunter nachziehen.
pfizer - nach diversen abstufungen setzt sich der positive trend fort. am ziel wird festgehalten.
thiel - auch hier sind nach dem starken anstieg jederzeit rückschläge einzukalkulieren. insgesamt stimmt die richtung.
emerging market-werte - supalai erfreut und auch thai airways. sehr verhalten china travel, mtn group und urasia. na ja, ich überleg mir selbst, ob ich nicht in den erwähnten schein wechsle.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „b.i.t.“ ()
-
zunächst der überblick:
tradesignal.com/wpa/chf/print.asp?id=1554713&sz=800x600
intel im dauerbeschuss und mit deutlichen zurückstufungen - meist ein untrügliches zeichen, dass der aufschwung nicht lange auf sich warten lässt. im übrigen findet sich intel in der letzten ausgabe von "börse am sonntag" als "optionsschein der woche".
mögliche instrumente: cg13sr, cb777p, gs0h2u (die beiden letzteren stammen von börse am sonntag). der stop sollte unterhalb von 19.50 liegen.
tradesignal.com/wpa/chf/print.asp?id=1554621&sz=800x600
tradesignal.com/wpa/chf/print.asp?id=1554622&sz=800x600
micron tech streitet sich mal wieder mit rambus oder auch umgekehrt und musste die letzten tage starke verluste auf sich nehmen. ausserdem lauert da noch ein gap; zunächst auf wl.
mögliches intrument: gs8tmt
tradesignal.com/wpa/chf/print.asp?id=1553701&sz=800x600
rambus (streiten ja nicht nur mit micron) dagegen wieder im aufwärtstrend. das letzte hoch ist greifbar. die scheinauswahl leider sehr begrenzt.
mögliches instrument: gs0cps.
tradesignal.com/wpa/chf/print.asp?id=1554971&sz=800x600
strategie: anstelle alles auf eine karte zu setzen, werden zwei halbe positionen geordert (intel 1. schein und rambus; der stop bei rambus knapp unter 28 ). micron bleibt erstmal unter beobachtung. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher