Geeignetes Realtime Kurssystem als Ergänzung zu IB TWS ???

      Original von itsmie
      "dann fehlt wohl bei IB ETWAS ..."


      IB übermittelt nicht alle Daten. Wenn ich mich nicht irre und es sich nicht in letzten Monaten geändert hat, liegt die Aktualisierungsrate bei den IB-Daten irgendwo bei 0,7 Sec. In dieser Zeit können an der Eurex auch 10-15 Umsätze stattfinden, das Fenster bei IB blinkt in dieser Zeit aber nur einmal :(.

      Im Investoxforum hat vor einigen Monaten jemand eine schöne Statistik dazu veröffentlicht, da hat IB natürlich ganz schlecht abgeschnitten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „scalpino“ ()

      Original von goso

      Die Frage ist z.B. welchen Kurs hat IB da auf der Orderplattform,
      angenommen die 62,5 sind Eurex original und IB stellt nur 62, was ist dann ?

      Datenstrom und sind vollkommen unabhängig voneinander, d.h. die
      Order werden direkt zur EUREX geschickt und dort erfolgt die Ausführung.

      Welche Kurse in der IB TWS angezeigt werden, spielt dabei überhaupt keine Rolle. Ohne
      EUREX Datenabo zeigt TWS gar nix an, aber kannst trotzdem Order zur EUREX schicken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      Hallo goso,

      möcht nicht dagegen reden aber bei IB kann durchaus eine Orderausführung passieren auch wenn im Chart nicht das Tick angezeigt wird, IB ist ja Broker und kein Datenlieferant, die Daten werden halt mit angeboten OHNE in Konkurrenz zu Lösungsanbietern wie esignal, VisualChart, BIS, Reuters, etc. zu treten ;)

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)
      dann fehlt wohl bei IB ETWAS und bei prorealtime noch ETWAS MEHR (und das gleich mehrmals in den letzten tagen; die scheinen probleme mit schnellen spikes zu haben).

      ich habe im handel mit IB (nach BIS-charts) diesbezüglich noch nie ein problem gehabt, obwohl ich mit 5-min und feintunig mittels 1 min-chart duchaus eher kleinere timeframes handele (allerdings kein scalping)


      @ boersky: dank auch an dich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „itsmie“ ()

      hallo zusammen,

      schlage mich gerade mit dem problem unterschiedlicher kursdaten von verschiedenen anbietern im fdax herum.
      könntet ihr mir zum weiteren vergleich hier mal die hochs der 5 min-candles mit close 15:40 und 16:15 mitteilen, mgl. mit den datenanbietern, von denen ihr sie habt.
      ich habe um 15:40 bei BIS ein high von 6043, bei IB und prorealtime 6041,5. an der 16:15-candle sogar drei unterschiedliche werte (62,5/62/61).
      arbeite bisher ja primär mit BIS, aber mein vertrauen schwindet da gerade...

      gruß itsmie
      Original von itsmie

      Was ist denn das "Audit Trail" ?

      Enthält bspw. die (elektronische) Empfangsbestätigung der EUREX und die EUREX Order-Nr.

      Unter dieser EUREX Order-Nr. wird dann bspw. eine Stop Order durch das EUREX System verwaltet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      Okay Cerberus24,

      wollte weder Dich verwirren :), noch IB schlecht machen, insofern werde ich hier keine Meinungsverschiedenheiten austragen und nehme den Begriff "Spielchen" zurück und nenne es stattdessen ein ausgeklügeltes Businessmodell. Dies ist es nähmlich ohne Zweifel. Ist ja in Zug (CH) nicht reguliert und verstößt somit auch nicht gegen dortige Gesetzmäßigkeiten. Die Info dazu kommt von mehreren Seiten, unter anderem von einem langjährigen IB-Introduceing-Broker.

      Meine Statements sollten lediglich dazu dienen, dass die Leute auch mal hinterfragen, weshalb jemand eine Dienstleistung so günstig anbieten kann und nicht nur diesem vermeintlichen "Topangebot" hinterherrennen. Dies gilt genauso für andere Bereiche. Denn zu verschenken hat IB sicher nichts. Dafür aber anscheinend deren Kundschaft, zu deren ich auch zählte. Ausserdem ist dies ja sowieso nur für Retailkunden interessant, welche mtl. ein gewisses Roundturnaufkommen haben. EOD-Trader tangiert das herzlich wenig ob die Ausführung einen Tick besser oder schlechter erfolgte.


      Original von Cerberus24
      Original von Exlibris
      [

      Nach meiner Kenntnis treibt IB keine Spielchen, sondern hat per Vereinbarung mit dem Kunden (jedenfalls war das vor Jahren so) ein quasi Vorkaufsrecht, d.h. sie können einen Deal direkt mit dir abschliessen, den Du an der Börse hättest mit Dritten abschliessen können. ABer nur zu den Angebotspreisen des Dritten! Du wirst keinesfalls schlechter gestellt, Timberhill aber besser.

      MFG

      Cerberus24




      Grundsätzlich habe ich hierzu keinerlei Einwände. Dies ändert sich aber, wenn ich eine Sell-Stop-Order im IB-System auf einem x-beliebigen Bid liegen habe und aus dem Markt fliege, ohne dass auf der Nachfrage-Seite ein Kontrakt, an der EUREX zum Beispiel, zu diesem Kurs gehandelt wurde. Und in diesem Fall wärst Du sicherlich auch sauer, wenn Du long aus dem Markt geflogen bist und sich der Kurs von da an wieder in Deine ursprüngliche Richtung bewegt. Zumindest wenn man die bessere Erkenntnis daraus hat. Da hilft es einem auch wenig, wenn das Geschäft ein anderer Marktteilnehmer (nicht IB) mit Dir zum selben Preis abschließen hätte können, jedoch nicht getan hat!


      @Roti

      Jeder Broker hat seine Vor- und Nachteile - völlig richtig. Ich will hier auch nicht progressiv Werbung für irgendeinen speziellen machen, deshalb nähere Einzelheiten nur über PN. Allerdings hat man mit Broker, welche sich auf das Retail-Geschäft spezialisiert haben, generell so seine Probleme, auch was die Ausführungsgeschwindigkeit betrifft.

      Im Umkehrschluss sollte man sich also auf die Suche machen, zur Not über einen Introduceing-Broker (wie in meinem Fall), bei einem der "Großen" unterzukommen, welche auch Geschäfte für Institutionen und Professionals clearen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()