SuperParty in Wiener Hofburg
-
-
-
-
-
-
Original von chatterhand
Gerade in dieser Hinsicht hält sich die Kompetenz des EX-Kanzlers in Grenzen.
Hoffentlich ist Herr Baha mit der Auswahl für seinen Hedgefond besser, als mit dieser Einschätzung.
Naja, ob die Performance von Superfund besser ist als die Wahl der Redner?
Reihenfolge der Charts: Superfund A, Superfund B, Superfund C, Quadriga GS -
-
-
-
-
-
10 Jahre Superfund: Dubai, USA und Polen im Visier
Die Superfund Investmentgruppe feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Mit einer großen Gala am 8. März 2006 in der Wiener Hofburg wird auf den Tag genau 10 Jahre nach Auflage des ersten Fonds, der Superfund Q-AG, der Aufstieg der von Christian Baha gegründeten Unternehmensgruppe zelebriert. Superfund gibt auch die Expansion in die Vereinigten Arabischen Emirate, USA und Polen bekannt: Noch im Frühjahr wird Superfund sein neues Middle-East-Headquarter in Dubai beziehen. Omar bin Suleiman, Generaldirektor des Dubai International Financial Center (DIFC): „Wir begrüßen Superfund im DIFC als ersten Anbieter von Fachkompetenz bei Futures-Fonds.“ Auch in den USA wird expandiert. Nach erfolgreichem Start des Superfund Investment Centers auf New Yorks Fifth Avenue soll noch in diesem Jahr eine Niederlassung an der Westküste eröffnet werden. In Polen ist Superfund laut eigenen Angaben seit letztem Jahr der erste Hedge-Fonds-Anbieter, der von der Finanzmarktbehörde KPWiG zugelassen wurde.
Gala mit Schröder
Im Rahmen der großen Jubiläums-Gala wird der ehemalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder die offizielle Festrede über die Zukunft der globalen Wirtschaft halten. Der ehemalige Bundeskanzler wird in seiner Rede auf die Bedeutung der multilateralen Zusammenarbeit eingehen, die angesichts der globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts Grundlage für wirtschaftliche Entwicklung und Frieden ist. Christian Baha, Gründer, Chairman & CEO der Superfund Group Monaco S.A.M., über den prominenten Festredner: „Gerhard Schröder war ein Kanzler, der durch mutige Entscheidungen die europäische Außen- und Wirtschaftspolitik maßgeblich prägte. Wir freuen uns sehr über sein Kommen, denn nur wenige kennen die Mechanismen der Weltwirtschaft so gut wie er.“
(01.03.2006 FONDS professionell)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0