Kleine Weisheit für den TAG!
-
-
Nein das ist von der ESMA genau vorgeschrieben. Die Berechnung muss alle 3 Monate aktualisiert werden, der Berechnunszeitraum sind die letzten 12 Monate, und Konten ohne Transaktionen in dem Zeitraum finden keine Beachtung. Es ist aber auch so, dass die Lebenszeit einenes typsichen CFD-Konots unter einem Jahr liegt. Es muss also ständig Frischfleisch her, entsprechend hoch sind die Marketing Budgets.
-
Anzeige von ActiveTrades und weiteren Broker
Um die 70% verlieren Kleinanleger .....
Es wird eigentlich suggeriert, dass dies nur gewissen Kleinanleger passiert Und DIR natürlich nicht. Öffne ein Konto bei uns..............
Bin der Überzeugung, dass fast alle Geld verlieren und die dann noch bestehenden ruhenden Restkontos ohne Bewegungen in die Statistik
als Nicht- Verlierer mit einfließen. Also im Laufe der letzten 20 Jahre habe ich bestimmt noch solche Restkontos bei verschiedenen Broker angefangen mit CMC.
Was hält ihr davon? -
Wer erinnert sich noch, vor 13 Jahren?
Stadinski schrieb:
Ein kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
- Heinrich Heine -
Dem möchte ich ein gerade von Lloyd Blankfein gehörtes Bonmot hinzufügen:
Gefragt nach der weitern Börsenentwicklung:
Im Nachhinein: Achtzig Prozent behauptet sie hätten es gewusst und die restlichen zwanzig Prozent vergewissern sie hätten es herbeigeführt. -
-
-
goso schrieb:
Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"
"Offline"
Mir gefällt das nicht. Schade!
Vielen Dank für die vielen wertvollen Beiträge! -
-
Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"
Im Arbeitsleben unserer Zivilisation werden in solchen Situationen auch andere Strategien eingesetzt:
1. Man besorgt eine stärkere Peitsche.
2. Man wechselt den Reiter.
3. Man sagt: "So haben wir das Pferd doch immer geritten. Warum klappt das nicht mehr?"
4. Man gründet eine Projektgruppe, um zu analysieren, was mit dem toten Pferd los ist.
5. Man besucht anderer Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
6. Man erhöht die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
7. Man schiebt eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
8. Man stellt Vergleiche unterschiedlicher toter Pferde an.
9. Man ändert die Kriterien, die festlegen, wann ein Pferd tot ist.
10. Man kauft Leute von außerhalb ein, damit sie das tote Pferd reiten.
11. Man schirrt mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.
12. Man macht eine Studie, um zu sehen, ob das Pferd wirklich tot ist.
13. Man kauft etwas, das tote Pferde schneller laufen lässt.
14. Man erklärt: "Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht noch reiten könnte!"
15. Man macht zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.
16. Man richtet eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.
17. Man überarbeitet die Leistungsbedingungen für tote Pferde.
18. Man erklärt, dass ein Pferd "besser, schneller und billiger" tot ist.
19. Man strukturiert um, damit ein anderer Bereich das tote Pferd bekommt.
20. Man präsentiert PowerPoint-Folien was das Pferd könnte, wenn es noch leben würde.
21. Man bringt das tote Pferd unter einem zugkräftigen Namen an die Börse.
22 Man stellt fest, dass die anderen auch tote Pferde reiten und erklärt dies zum Normalzustand. -
goso schrieb:
Für Schachtelsatzfetischisten
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher