Kleine Weisheit für den TAG!
-
-
" Deutschland ist keine Demokratie mehr."
"Das Volk hat nichts zu sagen. Wir haben weder Herrschaft durch das Volk noch für das Volk - und damit keine wirkliche Demokratie."
"Die Bundesrepublik wird von der politischen Klasse beherrscht. Berufspolitiker, die vornehmlich aus Eigeninteresse handeln."
"Das Wahlsystem ist pervers. Nicht die Bürger, sondern die Parteien bestimmen die Abgeordneten."
"Die allzu üppige staatliche Parteienfinanzierung ist mehrfach verfassungswidrig."
"Die Aufblähung der Landtage erhöht die Tendenz zu überbezahlten Vollzeitpolitikern"
(Professor Hans Herbert von Armin in seinem neuen Buch "Die Deutschlandakte") -
Aber das waren doch 3 sehr wichtige und schöne Tage, davon wirst du noch deinen Enkelkindern erzählen.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
Kenne ich, ich habe es tatsächlich geschafft mich insgesamt sicher 3 Tage mit der Neuanschaffung von Gartenmöbeln zu beschäftigen, da waren tonnenweise extrem wichtige Faktoren zu berücksichtigen - Kunststoff, Stahl, Alu oder Holz, falls Holz Teak oder Eukalyptus - wie groß muss der Tisch auf der Terrasse sein, soll er ausziehbar oder fix sein - welche Stühle wären angebracht - mit oder ohne Armlehnen, stapelbar oder klappbar, verstellbar oder nicht - welche Sonnenliegen wären passend, Sonnenschirm oder Markise für die Terrasse etc.
Im Net herumgesucht - ab und zu verfluche ich die Möglichkeit sich über jeden Scheiss alle möglichen und teils widersprüchlichen Informationen holen zu können - in ein paar Läden probesizen und liegen etc.
Fazit der ganzen Aktion: Wir kaufen überhaupt keine neuen Gartenmöbel, weil die vorhandenen eigentlich allen Anforgerungen entsprechen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Witzig, auf mich trifft heute der 1. Lehrsatz exakt zu: hab mir heute von der Börse freigenommen, um am Vormittag handwerkliches zu erledigen, und am Nachmittag durch die Wachau zu cruisen. Jetzt überleg ich schon 30min, wie ich dieses blöde Moskitonetz am besten anbringeDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Parkinsonsches Gesetz - hat nichts mit der Krankheit zu tun - :
Die parkinsonschen Gesetze sind in der Soziologie zwei Lehrsätze, die von Cyril Northcote Parkinson nach den folgenden Beobachtungen humorvoll formuliert wurden:
Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht - und nicht in dem Maß, wie komplex sie tatsächlich ist. (Work expands (so as) to fill the time available for its completion.) Als Beispiel wird oft eine Rentnerin angeführt, die einen halben Tag dafür braucht, ihrem Enkel einen Geburtstagsgruß zu schreiben. Zunächst geht sie eigens in ein Glückwunschkartengeschäft, verbringt dort eine halbe Stunde mit der Auswahl, überlegt sich dann zuhause stundenlang nette Formulierungen, geht schließlich zum Postamt, wo sie erst nach ausführlicher Beratung zu den derzeitigen Sondermarken schließlich die Karte aufgibt. Der Kontrast ist der vielbeschäftigte Manager, der die gleiche Aufgabe in drei Minuten an seinem Schreibtisch erledigt.
In Diskussionen werden die Themen am ausführlichsten diskutiert, von denen die meisten Teilnehmer Ahnung haben – und nicht die Themen, die am wichtigsten sind. (The matters most debated in a deliberative body tend to be the minor ones where everybody understands the issues.) Das absichtlich übertriebene Beispiel hier (dessen Tendenz wohl aber jeder, der in einer Firma arbeitet, bestätigen kann): Beim Planen des Baus eines Kernkraftwerks kann es vorkommen, dass die eigentliche Konstruktion des Reaktor-Inneren relativ schnell abgehakt wird, weil die anwesenden Manager und Politiker nur wenig Fachwissen besitzen, während sich danach alle über Stunden die Köpfe heiß reden über die Farbe, in der das Abstellhäuschen (bicycle shed) für die Fahrräder der Mitarbeiter gestrichen werden soll.
Wenn ich manche Diskussionen in diversen Foren - nicht nur Börsenforen und somit nicht nur im Candletalk - verfolge, dann ist der Punkt 2 anscheinend sehr weitverbreitet, darüber sollte ich - und vielleicht ein paar andere Leute auch - mal nachdenken.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
-
„Geld allein macht nicht glücklich, aber in einem Rolls Royce weint es sich angenehmer als in der Straßenbahn.."
Zsa Zsa GaborDer institutionalisierte Börsenwahnsinn im Münsterland: Münsteraner Börsenparkett e.V.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcel-E“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher