Show your tradestation
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bin echt gespannt ob ich überhaupt mehr als 4 Schirme möchte, wenn ich endlich mal mehr Platz in nem Büro habe. Mir fehlt jedenfalls nichts, aber das ist wohl alles eine Frage der Möglichkeiten und der Organisation. (und des gehandelten Zeitfensters, der Underlyings etc.)Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
-
-
Ingo Hillen muß es wissen. Er ist Chef von Sino, einem börsennotierten Online-Broker. "Der typische Sino-Kunde ist Ende 20, Anfang 30, Vollzeitaktienhändler, technik- und internetaffin, manchmal hat er ein Studium zugunsten des Tradings abgebrochen", sagt er. Bei den meisten stehen zu Hause zwei bis sechs Bildschirme, manche haben sogar bis zu 24 in ihrer Wohnung stehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
-
Klar funktioniert das! Auch ein 56 k Modem reicht eigentlich aus. Das Problem sind mehr die Kosten, die dadurch entstehen. Du bekommst ja keine Flatrate, zumindest kenne ich keinen Anbieter. Wichtiger ist, daß du genügend RAM hast, sonst rödelt sich die Festplatte zu Tode. Wenn du nicht gerade viele Charts auf hast, sollten 512 MB aber auch dafür reichen.
-
habe bis vor ein paar monaten meine Tradingstation 2 und charting software und mindestens drei Explorer Fenster laufen gehabt auf nem 350 MHZ rechner mit 160 MB nd nem 56 K Modem.Lief einwandfrei nur der seitenaufbau war langsam :D.
Und ich meine das auch Ernst. Jetzt habe ich Laptop und neueren Rechner und DSL. Damit ist das natürlich schon komfortabler
HomerLebe um noch einen Tag zu kämpfen !!! -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0