Manuelles Backtesten
-
-
Hi Elbroto
Ja das geht schon. Im "History Center" wählst du das Instrument und Timeframe aus, welches du exportieren möchtest. Dann markierst du die ganze Liste von oben bis unten und klickst auf "Export".
Dort kannst du dann den Dateityp wählen. Ich weiss nicht ob man die dann direkt mit Excel öffnen kann, ich habe hier leider kein Excel.
Im schlimmsten Fall exportierst du es als html und öffnest dann die html Datei mit dem Internet Explorer. Dann kannst du in der html datei alles markieren und per "kopieren", "einfügen" in Excel einfügen. Das habe ich schon mal gemacht.
Aber es wäre natürlich eleganter, wenn man es direkt als einen Dateityp exportiert, mit welchem Excel arbeiten kann.
Eric -
Mit der Auswertung per Hand und Auge läuft ganz gut nur leider habe ich das Problem, wenn ich mich einmal durch die 3Jahre gearbeitet habe, fällt mir wieder etwas neues ein was ich in mein System integrien könnte.
Nach dem dritten Mal ist das leider nicht mehr
Die Chartsoftware bietet ja ein Datenfenster aus dem ich die Werte von Date, Time,Open, High, Low, Close ablesen und herausschreiben kann.
Gibt es eine Möglichkeit die kompletten Datensätze aller Datenfenster aus dem Programm in ein Tabelle einzufügen???
Danke für eur HilfeThe Trend is your friend. Elbroto -
-
Über dem Chart sind verschiedene Symbole. Z. B. eine Lupe mit einem +, rechts daneben eine Lupe mit einem -, daneben ein angedeuteter Chart mit einem grünen Pfeil nach Links. Auf dieses Icon mit dem grünen Pfeil musst Du klicken, dann kannst Du im Chart zurückscrollen, ohne dass er immer wieder von selbst zum aktuellen Datum springt.
-
Rechte Maustaste im Chart -> Eigenschaften
Bei "Allgemeines" den Punkt "Chart autoscrollen" deaktivieren
Dann kannst du den Chart mit der Maus um einige Jahre nach hinten schieben. Es geht schneller, wenn du die Bars mit dem "Lupe Minus" Button ganz schmal machst.
Jetzt hast du die Daten, die du benötigst... wenn du willst, kannst du sie dann auch alle als ASCII Datei exportieren. -
-
Mir geht es nicht um neue Daten mir reichen die Historisch.
Der Chart spring ständig auf April 2006 zurück wenn ich Oktober 2005 erreiche, entweder die Daten sind dort zuende oder der Chart springt automatisch zurück weil sich der Kurs bewegt hat. Wie kann ich dem Programm sagen, dass es keine neuen Kursbewegungen aufnehmen bzw. anzeigen soll?The Trend is your friend. ElbrotoDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elbroto“ ()
-
-
Wenn du den Chart mit der Maus schiebst, geht das zurückscrollen wesentlich schneller.
Die allerneuesten Daten kriegst du erst ab morgen früh.
Sonntag abends liefert der Metatrader (MT), zumindest bei meinen Datenquellen (Metaquotes, Alpari), noch keine aktuellen Daten.Gruss Shakesbier
Two Bier or not two Bier (Shakesbier)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Shakesbeer“ ()
-
-
-
-
@ Elbroto
Du wirst warten müssen, bis der Handel wieder losgeht. Vermutlich ist das heute abend, bin aber nicht sicher, wegen dem Feiertag morgen.
Dann kannst Du mit dem MT zurückscrollen und bekommst kostenlos die Daten, die Du brauchst.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()
-
-
Danke eddie
mal sehen ob ich mich da durchfuchsen kann.The Trend is your friend. ElbrotoDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elbroto“ ()
-
Hi, lade dir den kostenlosen Metatrader herunter. Die Forexkurse darin sind kostenlos.
metaquotes.net/ -
Hallo erstmal an alle im Forum,
ich weiß das man als Neuling eher viel zu lesen hat als neue Themen zu beginnen, aber bei der Masse von Information in diesem Forum bin ich sicher noch Wochen beschäftigt und da mir die Sache praktisch unter den Nägeln brennt ...
Ich habe ein System überlegt das anhand von Kerzenformationen arbeiten soll. Dabei kommt es mir auf die ersten Kerzen des Tages an - danach entwicklt sich der Tagestrend.
Da ich mit Formationen arbeite nützen Backtestingtool nix, ich müßte also mit den Augen prüfen, (wäre aber kein problem nur die Charts brächt ich
Kennst einer eine Seite, mit der ich die 1 Stundencharts von GBP/USD für min 1Jahr zurückverfolgen kann?
Danke im voraus für eure Antworten, ich hoffe mich später einmal revancieren zu können.
Mfg ElbrotoThe Trend is your friend. ElbrotoDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Elbroto“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0