Amibroker AFL

      Weiß nicht, ich hab noch einiges Unwissen;-) Bekomme diese Bugs wie unten auf dem Bild, wenn ich zB bei allen 4 Charts dann auch jeweils alle Indikatoren reinlade. Mehr wir 2 Grid_adv und er zieht mir den Chart nach oben oder stellt den Grid gar nicht erst dar.
      Bilder
      • 2011-06-23_22-48.png

        16,62 kB, 1.230×721, 140 mal angesehen
      Und hat's geklappt? Rechtsklick - Parametereinstellungen nicht vergessen und dort im Fenster das jeweilige Paar der Data Base eingeben, falls du suchen solltest. Der Preiscode wird wie ein Indikator über x-mal Doppelklick als zusätzl. Chart-pane eingefügt. Für jede Pane wird dann das jeweilge Paar eingegeben (im Paramterfenster).
      "I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!"
      Jetzt fiel mir Döspaddel soeben die einfachste Möglichkeit überhaupt selber ein. Nimm doch einfach zwei foreign Codes und einen normalen Preiscode oben für das angewählte Hauptpaar und dann hast du einen einzigen Floatingchart, mit dem du rein- und rauszoomen kannst, bist dir schwindelig wird.

      Hier der Foreign Preiscode für die zwei oder drei oder vier oder ... Zusatzpaare

      Quellcode

      1. SetChartOptions(0, chartShowArrows | chartShowDates);
      2. Ticker = ParamStr("Symbol", Name() );
      3. SetForeign(Ticker);
      4. _N(Title = StrFormat(Ticker + " - {{INTERVAL}} {{DATE}} Open %g, Hi %g, Lo %g, Close %g (%.1f%%) Vol " +
      5. WriteVal( V, 1.0 ) +" {{VALUES}}", O, H, L, C, SelectedValue( ROC( C, 1 )) ));
      6. RestorePriceArrays();
      7. PlotForeign( Ticker, "", ParamColor("Color", colorGrey50 ), ParamStyle("Style",styleCandle, maskAll) );


      Alles klar, Herr Kommissar?

      Kann das MT auch? :D
      Bilder
      • 1.png

        38,17 kB, 841×932, 159 mal angesehen
      "I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!"
      Hab jetzt auch mal mein schlechtes Englisch an der UserGroup getestet, muss aber noch freigeschaltet werden, vielleicht findet sich ja dort eine Lösung. Es wäre ja sinnvoller, wenn sich das Zoomverhalten rechts vom Chart ausrichtet und nicht von der Anzahl geladener Daten beeinflusst wird.

      Vikke schrieb:

      Trash, es geht mir darum, dass die einzelnen Charts alle einen exakt gleichen Strartzeitpunkt haben. Wenn ich 3 Charts übereinander habe, dann ist einer immer irgendwo anders(Startzeit) nach dem zoomen.

      Hier im Bild die vertikale Startlinie ist gemeint.

      Das wird mit daran liegen, weil ein Paar mehr Handelsaktivität und somit mehr Historie hat als das jeweils andere. Wie soll das bei Mt4 gehen, wenn der nicht mal floating charts hat? Aber ich werd mich mal erkundigen, ob es da eine Möglichjeit gibt.
      "I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!"
      Trash, es geht mir darum, dass die einzelnen Charts alle einen exakt gleichen Strartzeitpunkt haben. Wenn ich 3 Charts übereinander habe, dann ist einer immer irgendwo anders(Startzeit) nach dem zoomen.

      Hier im Bild die vertikale Startlinie ist gemeint.
      Bilder
      • 2011-06-23_21-27.png

        9,89 kB, 363×482, 151 mal angesehen

      Vikke schrieb:

      Schade jedoch, dass die Software das nicht automatisch richtet, bei anderen geht es ja auch, selbst MT kann das.

      Was meinst du? Den selben Zoom vorzufinden wie vor dem Schließen? Geht doch.

      Vikke schrieb:

      Auch die Floating Charts sind nicht am vorherigen Ort nach dem öffnen des Programms. Kann es sein, dass ich nicht korrekt sichere?

      Ja siehe unten im Anhang (Preferences-Miscellaneous). Gilt auch für Zoom.

      Das Bild im letzten Posting verstehe ich nicht. Was soll das darstellen bzw was soll erreicht werden?
      Bilder
      • autosave.png

        2,07 kB, 401×92, 142 mal angesehen
      "I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!"
      Danke trash, hat geklappt. Schade jedoch, dass die Software das nicht automatisch richtet, bei anderen geht es ja auch, selbst MT kann das.

      Auch die Floating Charts sind nicht am vorherigen Ort nach dem öffnen des Programms. Kann es sein, dass ich nicht korrekt sichere?
      Ich habe meist verschiedene Zoom Einstellungen auf den unterschiedlichen Charts, egal ob ich die Einstellung anzupassen versuche, selbst bei gleichen Symbolen sind die nicht richtig in ihrem Beginn. Kann man die Zoomrasterung irgendwie anpassen?

      Unterschiedliche Farben der Kerzenumrandungen

      Denk dran, es ist wieder mit Param

      Quellcode

      1. _SECTION_BEGIN("Price");
      2. GraphXSpace = Param("GraphXSpace",0,-50,100,1);
      3. SetChartOptions(0,chartShowArrows|chartShowDates);
      4. _N(Title = StrFormat("{{NAME}} - {{INTERVAL}} {{DATE}} Open %g, Hi %g, Lo %g, Close %g (%.1f%%) {{VALUES}}", O, H, L, C, SelectedValue( ROC( C, 1 ) ) ));
      5. upbar = C > O;
      6. downbar = C < O;
      7. barcolor = IIf( upbar, ParamColor("Border Color Up", colorGreen ), IIf( downbar, ParamColor("Border Color Down", colorRed ), colordefault));
      8. Plot( C, "Close", barcolor, styleNoTitle | ParamStyle("Style") | GetPriceStyle() );
      9. _SECTION_END();

      Geht alles außer Sex, obwohl ...