Leben von der Börse
-
-
Original von goso
Es funktioniert, aber das genaue Geschäftsmodell ist sicher nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, daher werde ich es nicht erläutern.
Das kann ich gut nachvollziehen; wahrscheinlich würde es sonst eben nicht mehr funktionieren.
EDIT: Werde ich eben weiter mein Geld via Forex an goso "überweisen".Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „wolli“ ()
-
-
-
Original von goso
Zen weiss ich nicht, marbo und nasdax definitiv, die Jungs zocken recht eifirg im Aktienmarkt, zum überwiegenden Teil Aribitrage.
Bisher dachte ich immer, dass man als privater Trader Arbitrage vergessen kann, da wegen techn. Voraussetzungen bzw. Kosten unpraktikabel. Offensichtlich gehts aber doch. -
-
-
Natürlich sind die Spekugewinne Einkommen, hier nochmals die Tabelle für 2006 . Wenn du ein gutes Jahr hast, dann ist man gleich bei ~ 45% und auch der Steuerberater kann dann nicht mehr viel helfen.
-
thanx!
als einkommen werden spekulationsgewinne ja nicht gerechnet. somit würde nur die kapitalertragssteuer anfallen. also ungefähr ein drittel der gewinne (derivate) an fiskus, oder?
mit krankenkasse gehen mir als arbeitnehmer etwas weniger als 50 % weg. als trader würde man somit inkl. kk weniger belastet werden... -
-
Original von janson
kann jemand abschätzen, wieviel ein in d hauptberuflicher trader mit steuerklasse I in etwa an steuern abführen müsste?
Wieviel Gewinn ungefähr ? Hier ist die Grundtabelle für 2005 (gilt unverändert auch für 2006) - man kann einige Tausend € an Freibeträgen noch abziehen. Zur Zeit liegt der maximale Steuersatz bei 42% + 3%Reichensteuer ab 2007 wenn du über 250k Nettogewinn kommst.
Sehr wichtig: Gewinne aus Aktiengeschäften (wg. HEV) oder Derivate&Co. ?
Bald fest 30%+Soli (5,5%) bzw. ab 2009 geplant 25%+5,5% Soli. ->
klick -
-
-
-
@goso
Ich habe geschrieben: "Womit die Frage nach der realistischen Rendite immer noch offen im Raum steht." (siehe weiter unten)
Deine Rendite interessiert mich überhaupt nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Adrian Parusel“ ()
-
Original von goso
Mir wird das Ganze langsam zu akademisch, denn was hast du davon, dass jemand anderer 50% p.a. macht und auf Malle lebt.
Oder wie viel Geld man bräuchte um vom Ertrag eines MA zu leben, die Eingangsfrage habe ich dir beantwortet, und diese ganzen Gedankenspiele a la was wäre wenn interessieren mich nicht wirklich.
Verärgern wollte ich Dich allerdings nicht! -
@ Adrian: Du wirst in keinem Forum irgendwelche Renditeangaben von mir lesen, ich will nichts verkaufen oder mich irgendwo bewerben, also geht meine Rendite nur mich und das Finanzamt etwas an.
Grundsätzlich ist jede Rendite gut, die nach Kosten und Steuern höher ist als der Geldmarktzins oder die Inflationsrate. -
Mir wird das Ganze langsam zu akademisch, denn was hast du davon, dass jemand anderer 50% p.a. macht und auf Malle lebt.
Oder wie viel Geld man bräuchte um vom Ertrag eines MA zu leben, die Eingangsfrage habe ich dir beantwortet, und diese ganzen Gedankenspiele a la was wäre wenn interessieren mich nicht wirklich. -
Original von goso
Glaub mir, ich mache im EOD Handel mit Futures und Commodities genug Rendite, da brauche ich keinen Screen von 800 Werten.
Womit die Frage nach der realistischen Rendite immer noch offen im Raum steht. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher