Perfect Trader schrieb:
Solange durch permanentes Sitzen vor den Kursen glaubt wird, irgendwas spontan entscheiden zu können/müssen, ist echter Börsenerfolg sehr weit entfernt. Ein vernünftiges System, das innerhalb eines Timeframes jeweils zum Ende einer abgelaufenen Frame-Zeiteinheit eine Entscheidung über eine Stop-Versetzung erfordern könnte, kann ohne Probleme mit einem geringen Zeitaufwand nebenbei getradet werden.
Hallo zusammen,
freut mich das dieses Thema weiterdiskutiert wird und volles Lob an Perfect Trader, unterschreibe ich

Als mobile Lösung bieten sich Mini-Notebooks alá Asus eeePC an, auch hier wird irgendwann eine Variante mit integrierten UMTS-Modem zu haben sein, einen schönen Beitrag gibt es von entershort.com dazu.
Was am Arbeitsplatz oder mobil "getradet" oder "automatisiert" sowie "ferngesteuert" werden kann hängt immer davon ab was der/die Einzelne überhaupt handeln will (Märkte, Broker, Handesstil, Kontoverwaltung mobil, usw.).
Wer sein Konto checken will oder eben tradet wie es Perfect Trader kurz beschrieben hat wo die Vorbereitung schon zu hause gemacht wurde und es reine Ausführungstätigkeit ist, ggf. bei offenen Positionen Stop-Kurs anpassen will kann heute schon getrost zugreifen, auch bieten mittlerweile T-Mobile, vodafone, e-plus mobile feine latrate an, na ja quasi flatrate

Wer bspw. im 5min Chart ständig präsent ist und durch seinen Handelsstil auch immer alles verfolgen muss dem rate ich vom mobilen Trading ab, dass gibt mit Sicherheit zu dem Streß am Arbeitsplatz und die UMTS-Lösung ist kein Vergleich zu einer Standleitung, auch fehlt dazu eine Mehrmonitorlösung.
@U_2
mag sein das viele Software´s dies können, es ist aber dann doch sinnvoll wenn zur Entscheidungsfindung kein Trader am Bildschirm sitzen muss das Ganze zu hause dann automatisch laufen zu lassen und ggf. per PC-Fernsteuerung zur Kontrolle mobil anzudocken, dazu reicht eigentlich ein MDA/PDA oder Smartphone; halbautomatische Systeme halte ich für problematisch am Arbeitsplatz., allein der Aufwand für Equipment da die Handelssoftware und die UMTS-Verbindung und wenn mehere Märkte gehandelt werden sicher einiges an Rechenpower brauchen.
Ich hatte mal Investox XL V3 mit mobilen Laptop und UMTS anno domini 2003 kurz im Einsatz, alleine das ständige USB-Dongle an und abstecken nervte, auch die Rechenleistung war immer so eine Sache

Beste Grüße
Roti

Beste Grüße
Roti
Roti

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Roti“ ()