Fussball Weltmeister
-
-
Original von chatterhand
@ goso
So eine Frechheit der FIFA! Machen Millionen mit der WM und können nicht einmal einen neuen Pokal stiften.
der seppl gibt halt ungern freiwillig etwas von seinem blatt(er)gold ab.
da müßte man schon ein bisschen nachhelfen.
"I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!" -
-
-
-
-
Finde die Begeisterung für die WM auch prima. So viel Grund zur Freude haben wir Deutsche (wirtschaftlich gesehen) ja auch nicht. Da tut es mal ganz gut, sich von den täglichen Problemen ein wenig abzulenken und die wichtigste Nebensache der Welt zu feiern.
Wäre nur schade, wenn nachher einige zu enttäuscht bei einem möglichen vorzeitigen Ausscheiden wären und dieses dann an der Mannschaft ausgelassen würde. Die Jungs strengen sich wirklich an und geben alles. Wenn es am Ende nicht ausreichen sollte, so lag es nicht an ihnen. Oft entscheidet auch die Tagesform, der Schiedsrichter oder es fehlt einfach am nötigen Glück.
Auch wenn ich persönlich nichts davon habe, so würde ich mich sehr freuen, wenn sie bis ins Halbfinale kämen. Selbst wenn es dann eine Niederlage gebe, so dürften sie noch um Platz 3 spielen und wären fast bis zum Ende im Turnier. Eine Endspielteilnahme oder gar der Titel wäre natürlich ein Traum.
PS: Wir dürften dann sogar den Pokal behalten! -
@ chatterhand
Ich kann Deinen Standpunkt gut nachvollziehen. Mit Begeisterung und Optimismus macht es mir jedoch einfach viel mehr Spaß!
Das Entscheidene ist, ob der Trainerstab übertrieben optimistisch ist. Und den Eindruck machen sie auf mich nicht. Klinsmann wirkt auf mich ganz im Gegensatz zum Confed Cup eher ernst und angespannt. Und die Spieler leiden auch nicht unter Selbstüberschätzung.
Alle anderen können doch ruhig ausflippen und aus Spaß an der Freud auch rumspinnen!
@ Dobi
Wie meinst Du Deine Frage?
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
@ Bo
Zum Glück kommt es im Fußball immer wieder zu Überraschungen und jedes Spiel muß erst gespielt werden.
Auch das nächste Spiel gegen Schweden muß erst einmal gewonnen werden. Zwar räume ich unserer Mannschaft sehr gute Chancen ein, aber auch die Schweden werden alles geben und bis zur letzten Minute versuchen, die Sensation zu schaffen, daher Vorsicht, noch haben wir nicht gewonnen.
Sollte es dann tatsächlich gegen Argentinien gehen, so sind wir sicher auch nicht chancenlos. Was mich einfach ein bisschen ärgert, ist der übertriebene Optimismus der deutschen Fans. Das ist zum jetzigen Zeitpunkt einfach noch viel zu früh, wir sind nach der Vorrunde noch lange kein Titelaspirant, Hochmut kommt vor dem Fall. Sollten wir die erste große Mannschaft (z. B. Argentinien) verdient besiegen, ist vorsichtiger Optimismus und Begeisterung für die eigenen Leistungen sicher angebracht, vorher jedoch kommt mir alles nur wie das Pfeifen im Walde vor. Auch die Medien tragen ihren traurigen Anteil immer wieder bei. Erst werden Leute oder Mannschaften grundlos in den Himmel geschrieben und beim ersten Stolpern abgeschrieben und niedergemacht. -
Vom Fußball braucht man gar keine Ahnung haben. In der Financial Times Deutschland stand kürzlich zu lesen, daß wissenschaftliche Untersuchungen ergaben, daß Experten den Verlauf von Fußballweltmeisterschaften nicht besser prognostizieren können als Laien.
@Bo10a
wo ist das oftmals nicht anderst?mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
@ chatterhand
Vom Fußball braucht man gar keine Ahnung haben. In der Financial Times Deutschland stand kürzlich zu lesen, daß wissenschaftliche Untersuchungen ergaben, daß Fußball-Experten den Verlauf von Fußballweltmeisterschaften nicht besser prognostizieren können als Laien.
Braucht man nur Netzer zu hören, wie oft der sich schon geirrt hat. Und der versteht ja nun wirklich was vom Fußball.
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
-
@ cranberries
Da halte ich nicht dagegen, leider haben die NL nicht gewonnen.
Machen wir uns nichts vor, unter den 3 Vorrundengegnern war nicht eine Topmannschaft. Dass Deutschland im eigenen Land diese zweitklassigen Teams klar besiegen muss ist im Grunde selbstverständlich, alles andere wäre eine Blamage und Überraschung gewesen.
Schweden ist zwar etwas besser einzustufen als die 3 Vorrundengegner, jedoch ein Anwärter auf den Titel sind sie sicherlich nicht. Daher ist Deutschland im Achtelfinale klarer Favorit.
Argentinien dürfte keinerlei Schwierigkeiten mit Mexico haben und so gebe ich Dir Recht; die deutsche Blase platzt im Viertelfinale. Nicht dass ich das wollte, mein Herz schlägt natürlich für Deutschland, der Verstand spricht leider eine andere Sprache. Hoffentlich kommt alles ganz anders, wir werden Weltmeister und ich habe vom Fußball keine Ahnung.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()
-
Die Deutschen sind ja genial finde ich. Das nenne ich doch mal ne "fussballerische, künstliche Blase"
Costa Rica, Equador geschlagen. Da braucht man glaube ich nichts dazu sagen. Allein die Polen wären Gegner gewesen, wobei der EIGENE Trainer der Polen gesagt hat, dass WIR zu den schlechtesten Mannschaften des Turniers gehört haben
Die Blase "Fussball Deutschland" platzt entweder schon Samstag (hier könnte aber noch das Glück ins Spiel kommen), aber spätestens im Viertelfinale.
Topp, die Wette gilt... -
Hoffe auf einen Sieg der Holländer, dann könnten wir sogar ins Halbfinale vorstoßen. Geht es gegen Argentinien, so ist im Viertelfinale Endstation. Für mich die bisher mit Abstand beste Mannschaft des Turniers.
Aber der Ball ist rund und vielleicht wachsen unsere Jungs ja über sich hinaus! -
-
-
Warum spricht ihr schon von Argentinien. Jetzt kommt zuerst Schweden.
Ich glaube zwar auch, das dieses Spiel gewonnen wird, aber erst den ersten Schritt und nicht schon über den zweiten nachdenken
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
@ chatterhand
Klinsi muß jede Chance nutzen, die das Selbstbewußtsein stärkt, die Euphorie steigert, und die Routine der Stammelf fördert, damit alles so glatt läuft wie geölt, grade auch für Ballack, der durch dieses Spiel endgültig seine gute Normalform erreicht hat.
Für Ecuador ist die Situation völlig anders, die Stammspieler waren teilweise angeschlagen, sie sind Außenseiter und nicht die Heimmannschaft. Außerdem bleiben sie so nun ein bischen schwerer einzuschätzen für England.
Bei Deutschland geht es darum, das die anderen immer mehr Schiß kriegen. Das kann man mit unserer zweiten oder gar dritten Garnitur beim besten Willen nicht erreichen, da müßte man sich schon einbilden, so viele gute Spieler wie Brasilien zur Verfügung zu haben.
Auch wenn das Spiel gegen Argentien wahrscheinlich schwieriger wird als gegen die anderen, es würde von wenig Selbstbewußtsein zeugen, ihnen aus dem Weg zu gehen. Und damit weniger Respekt und Angst bei den anderen bewirken.
Klinsi ist für mich vom Psychologischen her der beste Trainer, den Deutschland je hatte.
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
Fand die deutsche Trainerleistung äußerst uncool! Es wäre ratsamer gewesen a la Herberger mit der 2. oder 3. Mannschaft aufzulaufen. Man hätte keine Gelbsperre im Achtelfinale riskiert und auch keine Verletzung der Stammspieler. Diesbezüglich hatte Kliensmann ja das Glück des Tüchtigen, hätte aber auch anders kommen können.
Aber viel wichtiger: Man hätte nicht gewonnen, wäre "nur" 2. der Gruppe geworden und wäre so Argentinien im Viertelfinale aus dem Weg gegangen. Das wäre richtig cool gewesen.
Der kolumbianische Trainer Ecuadors ist ein Schlitzohr!
Kliensmanns Taktik kann jedoch immer noch aufgehen, wenn, ja wenn sich Deutschland nun in einen Sieges- und Spielrausch spielt und sogar den Top-Favoriten Argentinien wegputzt.
Wunder gibt es immer wieder!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher