Fussball Weltmeister

      Habe mir gerade die Quoten bei Betfair angeschaut und kam nicht umhin spaßeshalber 'ne kleine Wette auf den WM-Titel zu platzieren.

      Wenn man die üblichen Verdächtigen nimmt (siehe UBS Grafik) und die "Außenseiter" Frankreich, England und Italien rausnimmt, lässt sich da ne ziemlich ausseichtsreiche Kombination wetten.

      Die fünf Favoriten sind demnach Brasilien, Deutschland, Argentinien, Spanien und die Niederlande. Alle haben eine Quote > 5,0. Da kann ja nichts mehr schief gehen :)
      Bilder
      • ubs.JPG

        16,85 kB, 311×275, 101 mal angesehen
      • betfair.JPG

        107,1 kB, 629×705, 108 mal angesehen
      Ich hab's ja schon geschrieben, Weltmeister werden die nie (die Spanier). Jetzt wird's für die noch sehr heiss. Den zuletzt spielen sie gegen Chile. Und die haben mir ziemlich gut gefallen. Würde mich nicht überraschen wenn die Spanier schon in der Gruppe rausfliegen....

      Zeigt wieder einmal: Ballbesitz sagt überhaupt nichts aus. Den bei den wirklich heissen Chancen sehe ich praktisch einen Gleichstand. Und Casillas hätte eigendlich beim Treffer vom Platz gestellt werden müssen (Foul gegen Derdiyok).


      Wenn sich die CH für's 1/8 Finale qualifizieren, dann bekommen sie hoffentlich Portugal. Den gegen die haben sie eindeutig die besten Chancen.


      Das war übrigens das 5. WM-Spiel hintereinander das die CH OHNE Gegentreffer überstanden hat. Weltrekord zusammen mit Italien!!
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Das wird sie hoffentlich wachrütteln...Mann, auf die hab ich schon gesetzt als Weltmeister :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hm, es wird auch auffällig oft weit über das Tor geschossen. Dürfte vielleicht doch was dran sein am Ball bzw. der dünnen Luft.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Tja, was auffällt ist, dass fast alle Mannschaften Probleme haben einen vernünftigen Pass zu spielen. Keine Ahnung ob's wirklich der neue Ball ist, aber die Pässe kommen viel zu steil für die Stürmer. Nicht einmal Bolt würde die erlaufen. Die meisten Tore, die gefallen sind, waren entweder Produkte einer halbhohen Flanke oder Torwartfehler. Nur die Deutschen haben sich z.T. den Ball wie mit dem Linial gezogen zugespielt. Schon komisch.
      Nicht nur die langen steilen Pässe passen selten, auch die Weitschüsse sind schon irgendwie bedenklich schwach ( bis auf den Knaller von Ronaldo ).
      Zudem scheint ja der eintönige Ton der Trööten auch die Spieler zu eintönigem Spiel zu veranlassen, zumindest bisher....heute kommen ja die Schweizer dran :rolleyes:
      naja, so hat der torschütze sich wenigstens das arbeitslager erspart :D

      Bei Niederlagen droht Arbeitslager
      faz.net/s/Rub0880D9546AD54B17B…Tpl~Ecommon~Scontent.html
      Ein aus Nordkorea geflüchteter Trainer hat in Südkorea berichtet, dass die Spieler für gutes Abschneiden hoch belohnt werden, etwa mit einer Wohnung. Für schlechtes Abschneiden können Spieler aber auch mit Arbeitslager oder Arbeit in den Kohleminen bestraft werden.
      Es ist natürlich noch zu früh für ein Fazit. Aber die Torflaute und der demonstrativ mässige Einsatz der Spieler wird, so wie ich ihn kenne, auch Sepp Blatter zu denken geben. Da bin ich gespannt ob man sich etwas einfallen lässt. Nur was?

      Penaltyschiessen vor dem Match? Bei Schlussresultat Unentschieden erhält der Penaltysieger 2 Punkte, der andere nichts?

      Und der neue Ball scheint die Hoffnungen ja eher ins Gegenteil zu lenken.
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Also Portugal steht auf der FIFA Weltrangliste auf Rang 3 nach Brasilien und Spanien, das ist ja nicht so falsch, aber vor Mannschaften wie Holland, Italien und Deutschland, ich weiß ja nicht.

      Was die da heute abgeliefert haben, war doch eher unterirdisch. Selbst Superstar Ronaldo fiel überwiegend durch seine Fallsucht auf, ein schöner Pfostenschuß ok, an einem guten Tag schafft das auch meine Omma, von einem Weltstar kann man ein wenig mehr erwarten, der Rest der Gurkentruppe war nicht besser. In der Form macht die deutsche Mannschaft aus denen Hackepeter, obwohl eine Schwalbe (4:0) noch keinen Sommer ergibt.
      Regen bzw. nasser Rasen hilft dabei natürlich auch nicht :(
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Tja, was auffällt ist, dass fast alle Mannschaften Probleme haben einen vernünftigen Pass zu spielen. Keine Ahnung ob's wirklich der neue Ball ist, aber die Pässe kommen viel zu steil für die Stürmer. Nicht einmal Bolt würde die erlaufen. Die meisten Tore, die gefallen sind, waren entweder Produkte einer halbhohen Flanke oder Torwartfehler. Nur die Deutschen haben sich z.T. den Ball wie mit dem Linial gezogen zugespielt. Schon komisch.
      Ganz komische WM bisher. Mag vielleicht auch an den Vuvuzelas liegen.
      Fast nur Grottenkicks bis jetzt und die die Deutschen sind die neuen Ballzauberer wie man es nur von Südländern kennt. Die Welt steht Kopf.
      Und mit dem Standardergebnis 2:1 war bisher gar nichts zu holen.

      Maradona macht für mich immer noch nicht den Eindruck eines Trainers. Eher das eines Zigarre rauchenden Maskottchens. Die schaffen's auf keinen Fall ins Halbfinale. Ich hoffe dass wenigstens Brasilien heute für einige schöne Tore sorgt.