Fussball Weltmeister

      cosmopolit schrieb:

      Was mich ärgerte: Normalerweise haut Poldi die Dinger mit 120 km/h aufs Tor ohne den Ball besonders zu platzieren. Den australische Torhüter war ja auch an Poldis Schuss dran, aber dabei hätte es ihm fast die Hand zerfetzt. Und beim Elfer versucht er den Ball mit 70 km/h in die Ecke zu schieben. Nun ja, jetzt können sich die Deutschen wenigstens wieder von Spiel zu Spiel steigern, wie üblich.
      Was mich ärgert ist, dass die Poldi überhaupt schiessen haben lassen. Er hatte zuvor 3 gute Chancen vergeigt und stand schon unter Druck.
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D
      Tja, es scheint als wären die Stars überspielt und körperlich nicht mehr voll da, nach der langen Saison. Jedenfalls ist das Tempo in der CL gefühlt 5 mal höher als bei den WM Spielen bisher. Vielleicht können die "Kleinen" auch deshalb bislang zu gut mithalten, da ihre Spieler in einer Saison vielleicht 1/3 bis 2/3 der Spiele in den Knochen haben, im Vergleich zu den großen Fussballnationen. Das Spiel ohne Ball ist besonders schlecht, als ob niemand einen Extraschritt zu viel machen will. Wenigstens kommen jetzt langsam die "do or die" Spiele, ich hoffe auf Besserung des bisherigen Niveaus.
      SO wie er geschossen wurde, wars klar 50:50. Das war auch nicht halbhoch, da muss der Tormann ja auch was tun um den Ball wirklich zu kriegen. Aber das war...fürn Hugo.
      In der Regel hat der Schütze einen 75-80%igen Vorteil natürlich.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      50:50 ist natürlich Unsinn, geschätzt verwerten mindestens 2/3 der Schützen, eher wohl mehr. Der Elfer war schlecht geschossen, für das Tempo, das der Ball hatte, zu unplatziert oder eben zu locker, besser ist sicher halbhoch in eine Ecke und das Ganze bitte mit Dampf dahinter.
      Was mich ärgerte: Normalerweise haut Poldi die Dinger mit 120 km/h aufs Tor ohne den Ball besonders zu platzieren. Den australische Torhüter war ja auch an Poldis Schuss dran, aber dabei hätte es ihm fast die Hand zerfetzt. Und beim Elfer versucht er den Ball mit 70 km/h in die Ecke zu schieben. Nun ja, jetzt können sich die Deutschen wenigstens wieder von Spiel zu Spiel steigern, wie üblich.

      Hintman schrieb:


      Klassische 50% Chance für den Tormann, schlechter gehts nur wenn man ganz vorbei schießt.


      Stimmt so nicht ganz. Es gibt da einen Typ, der den Fussbal statistisch ausgwertet hat. Beim Elfmeter kam heraus, dass die sicherste Variante ist, ihn halbhoch rechts oder links zu platzieren. Ich weiß es nicht mehr auswendig, aber die Wahrscheinlichkeit dass er dann auch reingeht war >75%.

      Aber scheinbar lesen Fußballer nicht soviel (vor allem ned der Poldi). :D

      cranberries18 schrieb:

      Gibts ja nicht. Schiebt die Schuld nicht am Schiri. 90 min Zeit, x - Chancen gehabt, Elfemeter auch noch. Gelb/Rot kann man auch geben. Die Spieler waren zu vorm Tor zu schwach, das sollte diskutiert werden.
      Die Chancenverwertung war natürlich sehr schlecht, das war übrigens im Australienspiel schon so, wurde nur nicht diskutiert, weil das Endergebnis gut war.

      Mit 11 gegen 11 hätten sie aber noch deutlich mehr Chancen erarbeitet und es hätte die Wahrscheinlichkeit für einen oder mehr Treffer deutlich erhöht. Die Leistungsunterschiede in der Welt sind nicht mehr so hoch und so kann ein verpfiffenes Spiel kaum noch aus eigener Kraft von irgendeiner Mannschaft gedreht werden. Wäre eine solide Schiedsrichterleistung nicht die Grundlage für ein am Ende leistungsgerechtes und faires Endergebnis, könnte man doch Schiedsrichterbestechungen weiterlaufen lassen, die Diskussion über Profischiedsrichter wäre dann auch überflüssig, jeder Dorfschiri könnte dann ein WM Spiel (ver)pfeifen.
      Das zweite Foul von Klose war einfach nur dämmlich, der Schiri hatte vorher schon mehrere Gelbe gezeigt, da musste es jedem Profi klar sein, dass dieser Schiri sehr schnell zur gelben Karte greift, und dann ein Foul, das in Bezug auf die Spielsituation nicht unbedingt notwendig war, zu begehen, ist schon das "Betteln" um Gelb Rot.

      cranberries18 schrieb:

      Gibts ja nicht. Schiebt die Schuld nicht am Schiri. 90 min Zeit, x - Chancen gehabt, Elfemeter auch noch. Gelb/Rot kann man auch geben. Die Spieler waren zu vorm Tor zu schwach, das sollte diskutiert werden.
      Stimmt. Über den Schiri kann man denken was man will - aber "seine" Linie hat er durchgezogen.
      Wie so oft im Fußball hat sich wieder einmal bestätigt, dass die Nichtverwertung vieler Chancen mit einer eigenen Niederlage bestraft wird.
      Mihcat :)
      "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)
      Meine Lieblingsaussage stammt ja vom Prinzchen selbst: "Der Elfer hatte Schmackes" lol
      Klassische 50% Chance für den Tormann, schlechter gehts nur wenn man ganz vorbei schießt.

      Übrigens, wenn man heute bei Ghana:Australien auf die stärker einzuschätzenden Afrikaner tippt, kriegt man fast überall mindestens eine Quote von 2. Nicht schlecht sollte man meinen, allerdings lag ich die letzten zwei Tage reihenweise daneben...
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ich halte die heutige rote Karte für eine unangemessene Bestrafung. Der Wettbewerbsnachteil in Unterzahl ist viel zu hart als Strafe für die Verfehlungen eines einzelnen Spielers. Ich würde als Strafe für die rote Karte eine Zwangsauswechslung vorschlagen. Dann ist der Übeltäter bestraft, die Mannschaft muß aber nicht in Unterzahl weitermachen.
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D
      Mit solchen Schiedsrichtern und solchen Regeln macht man den Fußball kaputt. Wie schön war doch die Zeit, als es noch keine gelb/roten Karten gab und die rote Karte nur in absoluten Ausnahmefällen wegen wirklich grob unsportlichen Fouls gezeigt wurde. Ein Berti Voigts wäre in der heutigen Zeit niemals Weltklassespieler geworden. Zugegeben technisch hatte er nicht viel drauf, aber er war ein überragender Abwehrspieler, an dem sich manch Weltklassestürmer die Zähne ausbiss. Nach dem Motto erst den Ball dann den Mann grätschte er alles weg. Damals wurde das als fair angesehen, im heutigen Serbienspiel wäre er nach 5 Minuten vom Platz gestellt worden, bei anderen Schiedsrichtern in der ersten Halbzeit, spätestens in der Zweiten, daher im heutigen Mädchenpensionatsfußball nicht mehr zu gebrauchen.

      Schade aber so macht Fußball keinen Spaß mehr und grenzt an Wettbewerbsverzerrung.
      Was den Schiri angeht finde ich hier den Kommentar von Urs Meier eigentlich sehr gut.
      zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavig…ng-auf-dem-Pr%C3%BCfstand

      Ein bisschen musste ich während dem Spiel an das Achtelfinle 2006 zwischen Portugal und Holland denken.

      Ich fand die Leistung der DFB 11 eher zweigeteilt. Bis zum Elfer von Poldi hat sie eigtnlich gut Druck gemacht und auch ne Menge Chacnen herausgespielt, wenn man bedenkt daß sie nur zu zehnt waren. Kann mich nicht an viele Spiele erinnern, bei denen eine Mannschaft in Unterzahl derartigen Druck aufbauen konnte. Leider war eben die Chancenverwertung nicht besonders toll. Aber der vergebene Elfer war irgendwie so ein Schlüsselereignis. Danach ging gar nix mehr zusammen. Kein Paßspiel, keine Kombinationen, eben gar nichts mehr.

      Ich habe mir das Spiel in ner Kneipe auf der Leopoldstraße (München) angesehen. Bis zum Elfer war die Stimmung echt gut und alle haben noch an den Ausgleich geglaubt, aber danach hat man gemerkt, daß doch alle aufgegeben haben. Das hat man auch der Mannschaft angemerkt.

      Jetzt müssen wir halt gegen Ghana gewinnen (sollte Australien morgen gewinnen, reicht auch ein Remis). Und wenn wir das nicht schaffen, dann haben wir im Achtelfinale auch nicht viel verloren.

      P.S.: Algerien gefällt mir gerade gegen die Engländer sehr gut.
      Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt!

      bo1 schrieb:



      Mein Verdacht: Auch einen Löw setzen die Vuvuselas so zu, dass er in Stresssituationen nicht mehr klar denken kann.


      Dass Löw heute - aus welchem Grund auch immer -ausnahmsweise völlig von der Rolle war, zeigte sich auch im Interview:

      Quelle: welt.de

      welt.de/sport/wm2010/article81…-und-Kroatien.html#reqRSS

      Da grade bei Europa- und Weltmeisterschaftsturnieren der Trainer eine immens wichtige Rolle spielt - ich erinnere an den absoluten Tiefpunkt Erich Ribbek - ist schon klar, wer wesentlich - Schiedrichter hin, Schiedsrichter her - zu dieser völlig unnötigen Niederlage beigetragen hat. Ich fragte mich jedenfalls bereits nach ca. 15 Minuten, warum die deutsche Mannschaft mental denn bloß so einen unsicheren Eindruck macht ( Körpersprache).

      Mihcat schrieb:

      goso schrieb:

      Poldi kann heute wahrscheinlich noch 100 Mal aufs Tor schiessen, der Ball wird nicht im Netz landen, Badstuber ist einfach zu langsam für Krasic, warum Löw mit Özil den einzigen Mann, der den letzten Pass spielen kann, vom Platz genommen hat, ist mir nicht klar.
      Tja, verlieren - können - gehört auch dazu.
      Goso volle Zustimmung. Weiter ist völlig unverständlich, warum nach dem Abgang des(angeblichen) Stürmers Klose diese Position nicht neu besetzt wurde.


      Genau. Sonst macht Löw ja fast alles richtig, aber heute hat er leider gleich mehrere Fehler gemacht. Ich habe ihn auch kaum mal am Spielrand so permanent erregt und angespannt gesehen, obwohl noch viel Zeit bis zum Spielende war. Normalerweise strahlt er doch fast bis kurz vor Schluß Zuversicht und Besonnenheit aus.

      Mein Verdacht: Auch einen Löw setzen die Vuvuselas so zu, dass er in Stresssituationen nicht mehr klar denken kann.

      goso schrieb:

      Poldi kann heute wahrscheinlich noch 100 Mal aufs Tor schiessen, der Ball wird nicht im Netz landen, Badstuber ist einfach zu langsam für Krasic, warum Löw mit Özil den einzigen Mann, der den letzten Pass spielen kann, vom Platz genommen hat, ist mir nicht klar.
      Tja, verlieren - können - gehört auch dazu.
      Goso volle Zustimmung. Weiter ist völlig unverständlich, warum nach dem Abgang des(angeblichen) Stürmers Klose diese Position nicht neu besetzt wurde.
      Mihcat :)
      "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)