Einfaches Pivot-Trigger-System

      RE: Xaron System

      Hallo Xaron,

      schön, dass du wieder da bist.

      Mein Liebling, der FTSE ist ja nicht so doll glaufen in der Woche. Zum Glück habe ich, wegen meiner Unsicherheit betreffs der Trigger, das Traden auch gelassen.

      Jetzt will ich aber weitermachen und habe mir ein selbstaktualisierendes ExcelBlatt gebaut. Ist nicht wirklich eine Schönheit, aber scheint zu funktionieren. Die heutigen Trigger stimmen zumindest bis auf 1-2 Hundertstel mit deinen überein.

      Wenn man es startet aktualisiert es selbständig von Onvista die CloseKurse und zeigt die Trigger an.

      Hoffen wir, dass die Strategie wieder richtig vorwärts geht.

      Viele Grüße.

      Tory
      Dateien
      • PivotTrigger.zip

        (3,54 kB, 204 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      RE: Xaron System

      Hi!

      Ich spare mir mal die Einzelaufstellung für die letzte Woche.

      Stattdessen mal ein Screenshot der letzten Trades:


      Leider geht's momentan ein wenig runter, aber das haben wir ja erwartet. ;) Schauen wir mal was die nächste Woche so bringt! :)


      Historie DAX

      Konto: 463,14
      G/V: +129,81 Euro
      G/V: +38,94 %
      Trades: 15
      Pos. Trades: 8
      Neg. Trades: 7
      Trefferquote: 53,3 %

      Historie FTSE 100

      Konto: 331,43
      G/V: -1,90 Euro
      G/V: -0,57 %
      Trades: 19
      Pos. Trades: 9
      Neg. Trades: 10
      Trefferquote: 47,4 %

      Historie S&P 500 Future

      Konto: 387,63
      G/V: +54,30 Euro
      G/V: +16,29 %
      Trades: 18
      Pos. Trades: 9
      Neg. Trades: 9
      Trefferquote: 50,0 %


      Historie gesamt

      Konto: 1.182,21
      G/V: +182,21 Euro
      G/V: +18,22 %
      Trades: 52
      Pos. Trades: 26
      Neg. Trades: 26
      Trefferquote: 50,0 %
      Max. Einzelgewinn: +91,60 Euro
      Max. Einzelverlust: -70,90 Euro
      Durchschn. Gewinn: +30,81 Euro
      Durchschn. Verlust: -23,80 Euro
      Max. Drawdown: -349,86 Euro
      Profitfaktor: 1,29


      Und hier die Trigger für morgen:

      DAX
      Long: 5841,9
      Short: 5795,6

      FTSE 100
      Long: 5944,8
      Short: 5907,3

      S&P 500
      Long: 1308,3
      Short: 1299,0

      Gruß - Xaron

      RE: Xaron System

      FTSE Open Low Hi Close
      11.08.2006 5.823,40 5.797,00 5.848,20 5.820,10 lowD 5.775,93
      10.08.2006 5.856,70 5.752,60 5.856,70 5.823,40 hiD 5.856,93
      09.08.2006 5.817,00 5.778,20 5.865,90 5.860,50 closeD 5.834,67
      pivot 5.821,77
      Longtrigger 5.867,60 lt. pro realtime 867,5
      Shorttrigger 5.786,60 785,2


      DAX
      11.08.2006 5.648,83 5.602,30 5.673,20 5.628,37 lowD 5.590,95
      10.08.2006 5.662,73 5.557,59 5.662,73 5.630,96 hiD 5.681,68
      09.08.2006 5.663,69 5.612,95 5.709,10 5.702,81 closeD 5.654,05
      pivot 5.642,22
      Longtrigger 5.693,50 lt. pro realtime 693,5
      Shorttrigger 5.602,77 602,8


      S&P
      11.08.2006 1.271,35 1.262,08 1.271,64 1.266,74 lowD 1.262,70
      10.08.2006 1.265,17 1.261,30 1.272,55 1.271,81 hiD 1.275,98
      09.08.2006 1.273,52 1.264,73 1.283,74 1.265,95 closeD 1.268,17
      pivot 1.266,82
      Longtrigger 1.270,94 270,7
      Shorttrigger 1.257,66 257,6

      RE: Xaron System

      Kann mal jemand die heutigen Trigger bestätigen?

      FTSE Open Low Hi Close
      11.08.2006 5.823,40 5.797,00 5.848,20 5.820,10 lowD 5.775,93
      10.08.2006 5.856,70 5.752,60 5.856,70 5.823,40 hiD 5.856,93
      09.08.2006 5.817,00 5.778,20 5.865,90 5.860,50 closeD 5.834,67
      pivot 5.821,77
      Longtrigger 5.867,60
      Shorttrigger 5.786,60


      DAX
      11.08.2006 5.648,83 5.602,30 5.673,20 5.628,37 lowD 5.590,95
      10.08.2006 5.662,73 5.557,59 5.662,73 5.630,96 hiD 5.681,68
      09.08.2006 5.663,69 5.612,95 5.709,10 5.702,81 closeD 5.654,05
      pivot 5.642,22
      Longtrigger 5.693,50
      Shorttrigger 5.602,77


      S&P
      11.08.2006 1.271,35 1.262,08 1.271,64 1.266,74 lowD 1.262,70
      10.08.2006 1.265,17 1.261,30 1.272,55 1.271,81 hiD 1.275,98
      09.08.2006 1.273,52 1.264,73 1.283,74 1.265,95 closeD 1.268,17
      pivot 1.266,82
      Longtrigger 1.270,94
      Shorttrigger 1.257,66

      RE: Xaron System

      Ich kann Stadinski nur unterstützen, es geht hier nur noch um die Drawdowneindämmung, bzw. zu erkennen, wann wieder eine Situation eintritt wie sie vor 1996 war, um dann die Strategie abzusetzten oder einzustellen.

      Hast du wirklich gut hinbekommen Xaron.

      Schönen Urlaub auch von mir.

      Tory

      Xaron System

      Das was ich von dem System gesehen habe reicht mir. Dieses System wird funktionieren...mit dem S&P500 bin ich mir nicht sicher, auch wenn es seit 1996 gut läuft, die Frage stellt sich, wann läuft es nicht mehr. Wer den Dax, Ftse und evtl. auch den SMI jeden TAG tradet und dabei bleibt, ich meine nicht nur Wochen sondern Jahre, wird sich nicht mehr mit einem Sparbuch abgeben müssen. Wenn es im Jahr 15 % Rendite abwirft, ist es ein super System...wer denkt, man kann in einem Monat an der Börse Mionär werden, ist leider falsch an dieser.

      Wer es traden möchte, dem rate ich durchzuhalten und nach gerade mal 2 Trades hintereinander die nicht so gut liefen, alles wieder hinzuwerfen. Es wirt seinen Ertrag bringen, doch für dieses System braucht man Zeit und Geduld. So wie Xaron es schon am Anfang geschrieben hat, es ist für Menschen gedacht, die nicht den ganzen Tag vor der Kiste sitzen können. Wer Lust auf Performance und an Börse hat, kann es in meinen Augen traden, ich betone in meinen Augen. Doch wenn sich jemand dazu entschließt dieses System zu handeln, dem gebe ich den RAT: niemals aufgeben. Der Spruch ist zwar von Lance Armstrong, doch er paßt auch für Trader: Schmerzen gehen vorüber, aufgeben ist für immer.

      allen einen schönen Tag.

      lg Stadinski
      @saknip: Wobei ich bei einem Trailingstop so meine Zweifel habe. Das versaut einem sicher die Performance. Was ich mir schon eher vorstellen könnte, ist den Stop auf Einstand zu setzen, wenn der Dax z.B. schon 50 Punkte im Plus war oder so ähnlich. ;)

      @tory: Im Prinzip wird durch die Trigger-Berechnung ja auch die Vola ein Stück mit reingenommen, die Range weitet sich ja bei hoher Vola auch mit auf. Das mit den MA's ist eine gute Idee, das könnte man sich mal näher anschauen. :)
      Ich bin recht zuversichtlich, dass auch wieder bessere Tage kommen!

      @all: Wenn jemand die Trigger für die nächsten Tage braucht: Die Excel-Sheets sind ja bei mir auch im ersten Posting zu finden. Einfach die aktuellen Daten von Yahoo reinkopieren und fertig. ;)

      Gruß - Xaron

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xaron“ ()

      Original von Xaron

      Wenn man sich mal die letzten Tage z.B. im Dax anschaut, sieht man sofort, dass die für ein eher trendfolgendes System ziemlich beschissen waren, nur seitliches Rumgezappel mit teils extremen Ausschlägen:
      Gruß - Xaron


      Es verwundert es fast, wie gut dein AusbruchsSystem das Seitwärtsgekicke der letzten Wochen verkraftet hat. Das es irgendwann mal zurückgeht ist nur logisch. Das gute ist, dass es nicht auf einen Trend ankommt, sondern wie steht der Schlußkurs zum Trigger und da sind einzig diese Intradaywenden der letzten Tage Gift. Vielleicht gibts ja ne Möglichkeit, solche Situationen abschätzen zu können. Es ist zum Beispiel akuell so, dass sich alle mir bekannten bedeutenden MA's (20,38,100,200) ganz nah beieinander liegen. Vielleicht sollte man in solchen Situationen mal aussetzen. (Und natürlich auch dann wenn die 3 Systemlooser - mich eingeschlossen - gerade starten)

      Tory

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tory“ ()

      Original von Xaron
      @saknip: Da magst Du recht haben, ja. Die Sache ist nur, ich kann das nicht backtesten, da ich nur Tageskurse habe.

      Was ich aber sagen kann: Ein Take Profit an einer bestimmten Marke bringt nichts backtechnisch gesehen.

      Gruß - Xaron


      Okay, kann ich nachvollziehen. Es geht mir auch nicht unbedingt ums Backtesten.
      Wenn Du das System jetzt mit einem Minikonto real testest. könnte man doch auch darüber nachdenken, ob man nicht Komponenten aus dem Rickmanagement mit reinnimmt.
      Lieber eine halbe Stunde am Tag über Geld nachdenken, als den ganzen Tag dafür zu arbeiten....http://drehwurm.net/
      Ich hab das noch mal gecheckt:

      Einstieg bei: 5621,4
      Tief: 5557,59

      Der Markt ist 63,31 Punkte in die signalisierte Richtung gegangen.
      Bei einem TS von 10 P wären das theoretisch 53,59 gewesen.

      Verstehe es bitte als Anregung und nicht als Kritik.
      Das System macht einen guten Eindruck.
      Lieber eine halbe Stunde am Tag über Geld nachdenken, als den ganzen Tag dafür zu arbeiten....http://drehwurm.net/
      Ich verfolge das System glaube ich schon seit anfang an nebenbei und kann gegen die Performance eingentlich nichts sagen außer dass ich von den Julizahlen ziemlich beeindruckt war.

      @Xaron
      Wir haben hier ein System, was dann eine Position eröffnet wenn ein bestimmter Punkt erreicht wird. Soweit so gut. Die Signale scheinen auch recht zuverlässig zu sein. Was ich in diesem Zusammenhang vermisse ist ein MM bzw Riskmanagenent.

      Wenn ich mir die Kerze z.b. von gestern betrachte, haben wir ein Shortsignal, was zunächst auch bestätigt wird und der Kurs geht auch in die Richtung, die uns das Shortsignal vorgibt. Am Ende werden wir aber vom Markt "verarscht" weil er wieder nach Norden zieht.

      Wenn man in Deinem System einen Trailing Stop mit reinnehmen würde, hätten wir bei Deinem System sicherlich keinen Verlust eingefahren. Nehmen wir mal an, dass wir mit einem Stop von 10 P (oder Units)arbeiten würden. Dieser Stop ist statisch und wird immer nachgezogen.

      Korrigier mich bitte wenn ich mit dieser Einschätzung völlig falsch liegen sollte.
      Lieber eine halbe Stunde am Tag über Geld nachdenken, als den ganzen Tag dafür zu arbeiten....http://drehwurm.net/
      Nochwas: Nächste Woche bin ich im Urlaub. Ich weiß noch nicht, ob ich dazu kommen werde, zu traden - versuchen werde ich es auf jeden Fall, um das System mal durchzuziehen. Aber ich werde hier kaum posten können. ;)

      Wenn man sich mal die letzten Tage z.B. im Dax anschaut, sieht man sofort, dass die für ein eher trendfolgendes System ziemlich beschissen waren, nur seitliches Rumgezappel mit teils extremen Ausschlägen:



      Gruß - Xaron

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xaron“ ()

      Guten morgen!

      Und weiter geht's abwärts, immerhin nähert sich das System jetzt bei der Trefferquote den realen Bedingungen an. ;)

      Gestern wurden 3 Trades ausgeführt:

      DAX
      Short: 5621.4
      Close: 5631.0
      Ergebnis: -9,56 Euro

      FTSE 100
      Short: 5794.7
      Close: 5823.4
      Ergebnis: -28,70 Euro

      S&P 500 Future
      Short: 1265.0
      Close: 1275.5
      Ergebnis: -31,50 Euro



      Historie DAX

      Konto: 408,74
      G/V: +75,41 Euro
      G/V: +22,62 %
      Trades: 11
      Pos. Trades: 7
      Neg. Trades: 4
      Trefferquote: 63,6 %

      Historie FTSE 100

      Konto: 408,83
      G/V: +75,50 Euro
      G/V: +22,65 %
      Trades: 15
      Pos. Trades: 8
      Neg. Trades: 7
      Trefferquote: 53.3 %

      Historie S&P 500 Future

      Konto: 387,63
      G/V: +54,30 Euro
      G/V: +16,29 %
      Trades: 18
      Pos. Trades: 9
      Neg. Trades: 9
      Trefferquote: 50,0 %


      Historie gesamt

      Konto: 1.205,21
      G/V: +205,21 Euro
      G/V: +20,5 %
      Trades: 44
      Pos. Trades: 24
      Neg. Trades: 20
      Trefferquote: 54,6 %
      Max. Einzelgewinn: +85,70 Euro
      Max. Einzelverlust: -70,90 Euro
      Durchschn. Gewinn: +29,47 Euro
      Durchschn. Verlust: -25,10 Euro
      Max. Drawdown: -311,26 Euro
      Profitfaktor: 1,41


      Und hier die Trigger für heute:

      DAX
      Long: 5696,9
      Short: 5613,6

      FTSE 100
      Long: 5841,4
      Short: 5760,0

      S&P 500
      Long: 1272,3 (Future ca. 4 Punkte höher!)
      Short: 1257,4 (Future ca. 4 Punkte höher!)

      Gruß - Xaron
      Hi,

      also ob der Trigger außerhalb liegt, sehe ich ja unmittelbar am vorbörslichen Kurs. Liegt der Kurs vörbörslich innerhalb der Range (so wie heute), so gebe ich die Orders ca. 2 Minuten vor 9:00 ein. Bei Finspreads darf die Order nur nicht innerhalb des Spreads liegen. :)

      Gruß - Xaron