Einfaches Pivot-Trigger-System
-
-
Original von saknipWieso hast Du beim DAX eine Divergenz von zwei Trades? Lediglich 2 theoretische und vier echte?
Das liegt daran, dass der Eröffnungskurs z.B. schon über dem Longtrigger Lag. In dem Fall wird theoretisch kein Trade durchgeführt. Praktisch mache ich das aber schon, wenn der Kurs sich in die Range in der ersten Handelsstunde zurückbewegt.
Gruß - Xaron -
@Xaron
Kannst Du mir bitte mal auf die Sprünge helfen.
Wieso hast Du beim DAX eine Divergenz von zwei Trades? Lediglich 2 theoretische und vier echte?
Den Rest habe ich verstanden und in meinen Augen auch völlig normal, dass man einen Trade verpasst, weil man joggen, kaffetrinken oder aufm Klo war.Lieber eine halbe Stunde am Tag über Geld nachdenken, als den ganzen Tag dafür zu arbeiten....http://drehwurm.net/ -
So, und hier nun die Gegenüberstellung vom realen Handel zu den theoretischen Ergebnissen im Excel-Sheet
Dax
Der Dax wurde erst relativ spät am 24.07. mit reingenommen, deshalb gab es auch recht wenige Trades.
theoretisches Ergebnis
Trades: 2
Pos. Trades: 2
Neg. Trades: 0
Ergebnis: 17,24 Euro
reales Ergebnis
Trades: 4
Pos. Trades: 4
Neg. Trades: 0
Ergebnis: 147,67 Euro
FTSE 100
theoretisches Ergebnis
Trades: 8
Pos. Trades: 4
Neg. Trades: 4
Ergebnis: 162,33 Euro
reales Ergebnis
Trades: 7
Pos. Trades: 4
Neg. Trades: 3
Ergebnis: 96,90 Euro
S&P 500
theoretisches Ergebnis
Trades: 12
Pos. Trades: 9
Neg. Trades: 3
Ergebnis: 172,02 Euro
reales Ergebnis
Trades: 12
Pos. Trades: 8
Neg. Trades: 4
Ergebnis: 163,50 Euro
Zusammengefasst lief es theoretisch also besser beim FTSE 100 und auch beim S&P 500. Beim FTSE 100 bleibt anzumerken, dass dort ein positiver Trade verpasst wurde. Stellt man nur die Trades gegenüber, die auch real ausgeführt wurden, so wäre beim FTSE 100 ein deutliches Plus gegenüber der Theorie zu verzeichnen.
Die Entscheidung, in der ersten Handelsstunde noch die Trigger nachträglich einzugeben, wenn sich das Underlying in die Range zurückbewegt, hat sich als vorteilhaft erwiesen. Damit ist auch das dicke Plus im Dax zu erklären.
Gruß - Xaron -
Guten morgen!
Langsam wird's mir ja direkt unheimlich. Wieder ein Volltreffer...
Damit habe ich die 40% geknackt, in etwas mehr als 3 Wochen (hab ja erst am 7.7. angefangen). o_O
Eine kleine Auswertung für den Juli folgt noch, inklusive dem Vergleich mit den theoretisch erreichten Ergebnissen.
Gestern wurde 1 Trade ausgeführt:
FTSE 100
Short: 5974.4
Close: 5928.3
Ergebnis: +46,10 Euro
Historie DAX
Konto: 1147,67
G/V: +147,67 Euro
G/V: +14,77 %
Trades: 4
Pos. Trades: 4
Neg. Trades: 0
Trefferquote: 100,0 %
Historie FTSE 100
Konto: 1096,90
G/V: +96,90 Euro
G/V: +9,69 %
Trades: 7
Pos. Trades: 4
Neg. Trades: 3
Trefferquote: 57,1 %
Historie S&P 500 Future
Konto: 1163,50
G/V: +163,50 Euro
G/V: +16,35 %
Trades: 12
Pos. Trades: 8
Neg. Trades: 4
Trefferquote: 66,7 %
Historie gesamt
Konto: 1408,07
G/V: +408,07 Euro
G/V: +40,81 %
Trades: 23
Pos. Trades: 16
Neg. Trades: 7
Trefferquote: 69,6 %
Und hier die Trigger für heute:
DAX
Long: 5707,8
Short: 5643,4
FTSE 100
Long: 5985,8
Short: 5923,7
S&P 500
Long: 1286,6 (Future ca. 5 Punkte höher!)
Short: 1274,8 (Future ca. 5 Punkte höher!)
Gruß - Xaron -
Guten morgen!
Am Freitag wurden 2 Trades ausgeführt:
DAX
Long: 5628.9
Close: 5705.4
Ergebnis: +76,50 Euro
S&P 500 Future
Long: 1279.2
Close: 1284.3
Ergebnis: +15,30 Euro
Historie DAX
Konto: 1147,67
G/V: +147,67 Euro
G/V: +14,77 %
Trades: 4
Pos. Trades: 4
Neg. Trades: 0
Trefferquote: 100,0 %
Historie FTSE 100
Konto: 1050,80
G/V: +50,80 Euro
G/V: +5,08 %
Trades: 6
Pos. Trades: 3
Neg. Trades: 3
Trefferquote: 50,0 %
Historie S&P 500 Future
Konto: 1163,50
G/V: +163,50 Euro
G/V: +16,35 %
Trades: 12
Pos. Trades: 8
Neg. Trades: 4
Trefferquote: 66,7 %
Historie gesamt
Konto: 1361,97
G/V: +361,97 Euro
G/V: +36,20 %
Trades: 22
Pos. Trades: 15
Neg. Trades: 7
Trefferquote: 68,2 %
Und hier die Trigger für heute:
DAX
Long: 5674,0
Short: 5607,8
FTSE 100
Long: 6030,4
Short: 5975,4
S&P 500
Long: 1285,7 (Future ca. 5 Punkte höher!)
Short: 1271,4 (Future ca. 5 Punkte höher!)
Gruß - Xaron -
-
-
-
Tja, das ist eben genau das Problem zwischen Theorie und Praxis. Genau deswegen teste ich das System jetzt real.
Beim S&P 500 gestern wurde mir in meinem Excel-Sheet ein Gewinn von 8,88 Euro ausgewiesen, real war es ein Verlust von 0,30 Euro. Bis jetzt gleicht sich das immer wieder aus, also mal zum Vorteil für mich, mal zum Nachteil.
Ich nutze jedenfalls nur die Yahoo-Tageskurse, die es dort als csv-Files gibt.
Gruß - Xaron -
Was mir grad auffällt:
Die Kurse zwischen Yahoo und Prorealtime weichen stark voneinander ab.
Yahoo gibt gestern als Tief 5877 an, was gar nicht vorhanden war. Der Yahoo Tageschart dagegen stimmt wieder. Da kommen ganz andere Trigger. Der Finspreads-Chart zeigt auch kein LOW bei 5877.
Hier noch der YAHOO Chart: -
Danke Dir!
Gestern wurden 2 Trades ausgeführt:
DAX
Long: 5607.2
Close: 5559.07
Ergebnis: +51,87 Euro
S&P 500 Future
Short: 1272.2
Close: 1272.3
Ergebnis: -0,30 Euro
Historie DAX
Konto: 1071,17
G/V: +71,17 Euro
G/V: +7,12 %
Trades: 3
Pos. Trades: 3
Neg. Trades: 0
Trefferquote: 100,0 %
Historie FTSE 100
Konto: 1050,80
G/V: +50,80 Euro
G/V: +5,08 %
Trades: 6
Pos. Trades: 3
Neg. Trades: 3
Trefferquote: 50,0 %
Historie S&P 500 Future
Konto: 1148,20
G/V: +148,20 Euro
G/V: +14,82 %
Trades: 11
Pos. Trades: 7
Neg. Trades: 4
Trefferquote: 63,6 %
Historie gesamt
Konto: 1270,17
G/V: +270,17 Euro
G/V: +27,02 %
Trades: 20
Pos. Trades: 13
Neg. Trades: 7
Trefferquote: 65,0 %
Und hier die Trigger für heute:
DAX
Long: 5627,9
Short: 5571,2
FTSE 100
Long: 5977,6
Short: 5932,8
S&P 500
Long: 1273,6 (Future ca. 5 Punkte höher!)
Short: 1259,9 (Future ca. 5 Punkte höher!)
Gruß - Xaron -
Guten Morgen,
für alle, die PROREALTIME nutzen, habe ich die Trigger von XARON als Indikator umgesetzt:
Die Variante mit Endung _print kann man in den Candlechart legen, um die Trigger für den nächsten Handelstag abzulesen.
Die anderen summieren einfach das Punkteergebnis auf. Im S&P sind die Ergebnisse bis in die 80er Jahre negativ, weil da keine Candles vorliegen.
Gruß wendling -
-
@wendling: Danke!
Probier's mal damit bitte:
Das sollte eigentlich gehen. Der Pivot wird eben nicht aus den Durchschnittskursen berechnet, nur aus den aktuellen Tageskursen. Lediglich beim Dax mache ich das.
Ich müsste nochmal ins Excel-Sheet reingucken, aber das wird dann erst morgen was. Ansonsten lade Dir bitte das entsprechende Sheet für den FTSE100 runter, das hat goso netterweise in meinen ersten Beitrag mit reineditiert.
Gruß - XaronDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xaron“ ()
-
@xaron
Erstmal vielen Dank für deine Mühe, hier dein System sehr transparent darzustellen.
Rechne mal nach der Formel per Hand nach:
dHighD = (dHigh + dHighM1 + dHighM2) / 3
dLowD = (dLow + dLowM1 + dLowM2) / 3
dCloseD = (dClose + dCloseM1 + dCloseM2) / 3
dPivot = (dHighD + dLowD + dCloseD) / 3
ltrigger= (2*dPivot)-dLowD-(0.0005*dLowD)
strigger=(2*dPivot)-dHighD+(0.0005*dHighD)
Beim FTSE hab ich das mal gemacht, ich bekomme da erheblich stark abweichende Trigger.
gruß wendling -
Original von XaronDanke, bis jetzt ja. Abgerechnet wird ja am Tagesende.
Fein, fein. Das waren 51,87 Euro. Keine Ahnung, wie Finspreads auf einen derartig krummen Wert kommt, wenn die doch bloß eine Nachkommastelle im Dax haben.
Aktuell bin ich Short im S&P 500, die Tagesauswertung gibt's dann wieder morgen.
Gruß - Xaron -
@goso: Ja, da haste wohl recht.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob ich dieses System mit richtig viel Geld traden würde. Ich bin da bei diesen rein mechanischen Systemen immer etwas skeptisch - mal gucken, wie sich das entwickelt.
@tory: Danke, bis jetzt ja. Abgerechnet wird ja am Tagesende.
Gruß - Xaron -
-
Original von saknip
Original von Xaron
Guten morgen!
Gestern wurden 2 Trades ausgeführt:
DAX
Long: 5579.9
Close: 5583.1
Ergebnis: +3,20 Euro
FTSE 100
Short: 5872.6
Close: 5877.1
Ergebnis: -4,50 Euro
!)
Gruß - Xaron
Und mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.....
Naja, Leben wird man von einem 1k Account nur schwer können.
Ich bin aber gespannt wie sich das weiterentwickelt, der Anfang ist ja echt gut.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0