ABN AMRO goes Oanda

      Guten morgen zusammen,

      ich bin seit ~5Jahren Kunde von CMS US und möchte dort mein Konto auflösen und evtl. zu ABN wechseln.
      Ich habe mir doch echt alle >40 Seiten durchgelesen und deren Demo mal näher angeschaut.

      Ehe ich nun den wechsel vollziehe, würd ich gern nochmal die Vor/Nachteile auflisten... bitte korrigieren, falls ich fehler haben sollte.
      Was mich noch zu einem wechsel bewegt:
      -CMS US ist meiner Meinung nach ein seriöses Unternehmen, welche auch der dortigen NFSA untersteht.
      -Haben eine mittl. Kapitalisierung von ~15Mill. $, jedoch gibt es keine Kontensicherheit (gr. Manko)

      Vorteile ABN:
      -Großes Unternehmen mit einer Kapitalisierung >120 milliarden € (dürfte also nicht so schnell pleite gehen)
      -Unterliegen dem dt. Recht
      -Absicherung der Einlagen bis 20k €
      -sehr geringe Spreads
      -wichtigste Indizies + Rohstoffe vorhanden

      Nachteile ABN:
      -Chartsoftware grauenvoll (wer mit CMS, MT4 etc mal gearbeitet hat, weiss sicher was ich meine :D )
      -ChartHistorie = 0
      -Softwareupdates passiert auch nichts... habe Beiträge gelesen von 2006 bzgl. kleinigkeiten die es bis heute noch gibt

      Somit habe ich Sicherheit vs. Arbeitsweise zu entscheiden... nicht gerade sehr Vorteilhaft :wacko:
      Die einzige Möglichkeit sehe ich, ABN Konto in Verwendung mit einer gescheiten Chartsoftware zu nutzen. Zum Glück habe ich ja noch ein Alpari + CMS Konto.

      Das wichtigste Kriterium stellt für mich eigentlich die Einlagenabsicherung da... und das ist wohl auch leider das gr. Manko aller Broker (es gibt einfach keine... außer man hat >100k € zum Handeln). Aber ich denke bei ABN hätte ich wenigstens die Sicherheit bis 20k €.

      Habt ihr noch andere Vorschläge?
      @fuzba

      Ich hatte das Problem auch schon (Browser von Firefox).

      ABN hat mir auf meine E-Mail-Anfrage folgendes mitgeteilt:
      "Wenn Sie als Browser Mozilla Firefox verwenden, klicken Sie bitte auf "Extras
      -> Einstellungen -> Tabs -> Neue Seiten sollen geöffnet werden in einem
      neuen Fenster -> O.K."
      Mihcat :)
      "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)
      hallo,

      kann mir jemand sagen, wie ich meine transaktionshistorie bei abn irgendwie speichern kann? gib es die möglichkeit, sie zu drucken oder dergleichen?
      zudem habe ich das problem, dass sich einige menüs in dem kleinen startfenster öffnen, aber dieses fenster in der größe nicht veränderbar ist. kennt jemand, wie ich das problem lösen kann?
      und zu guter letzt noch eine frage: gibt es für die software irgendwo eine bedienungsanleitung, wenn es geht auf deutsch.

      vielen dank für jede hilfe.

      gruss
      -fuzba-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fuzba“ ()

      Perfect Trader schrieb:

      Ich hatte bei Gesprächen mit ABN, aber auch mit anderen Dienstleistern, eigentlich immer das Gefühl, daß da die Programmierer irgendwas mit komplexen Bedingungen zusammenprogrammieren und die üblichen Sachbearbeiter aus Unkenntnis darüber geheimnistuerisch und hochtrabend daherreden. Die Einzigen, mit denen man halbwegs normal reden kann, sind die Projektleiter, die die Richtlinie ausgegeben haben. Die ändern zwar auf Kundenwunsch auch erstmal nichts, geben aber bei tüchtigem Insistieren an wirklich sachkundige Fragesteller schon mal eine begründete Antwort raus.

      Er wirkte auch unsicher,und machte auf mich keinen souveränen Eindruck!