Guten morgen zusammen,
ich bin seit ~5Jahren Kunde von CMS US und möchte dort mein Konto auflösen und evtl. zu ABN wechseln.
Ich habe mir doch echt alle >40 Seiten durchgelesen und deren Demo mal näher angeschaut.
Ehe ich nun den wechsel vollziehe, würd ich gern nochmal die Vor/Nachteile auflisten... bitte korrigieren, falls ich fehler haben sollte.
Was mich noch zu einem wechsel bewegt:
-CMS US ist meiner Meinung nach ein seriöses Unternehmen, welche auch der dortigen NFSA untersteht.
-Haben eine mittl. Kapitalisierung von ~15Mill. $, jedoch gibt es keine Kontensicherheit (gr. Manko)
Vorteile ABN:
-Großes Unternehmen mit einer Kapitalisierung >120 milliarden € (dürfte also nicht so schnell pleite gehen)
-Unterliegen dem dt. Recht
-Absicherung der Einlagen bis 20k €
-sehr geringe Spreads
-wichtigste Indizies + Rohstoffe vorhanden
Nachteile ABN:
-Chartsoftware grauenvoll (wer mit CMS, MT4 etc mal gearbeitet hat, weiss sicher was ich meine
)
-ChartHistorie = 0
-Softwareupdates passiert auch nichts... habe Beiträge gelesen von 2006 bzgl. kleinigkeiten die es bis heute noch gibt
Somit habe ich Sicherheit vs. Arbeitsweise zu entscheiden... nicht gerade sehr Vorteilhaft
Die einzige Möglichkeit sehe ich, ABN Konto in Verwendung mit einer gescheiten Chartsoftware zu nutzen. Zum Glück habe ich ja noch ein Alpari + CMS Konto.
Das wichtigste Kriterium stellt für mich eigentlich die Einlagenabsicherung da... und das ist wohl auch leider das gr. Manko aller Broker (es gibt einfach keine... außer man hat >100k € zum Handeln). Aber ich denke bei ABN hätte ich wenigstens die Sicherheit bis 20k €.
Habt ihr noch andere Vorschläge?
ich bin seit ~5Jahren Kunde von CMS US und möchte dort mein Konto auflösen und evtl. zu ABN wechseln.
Ich habe mir doch echt alle >40 Seiten durchgelesen und deren Demo mal näher angeschaut.
Ehe ich nun den wechsel vollziehe, würd ich gern nochmal die Vor/Nachteile auflisten... bitte korrigieren, falls ich fehler haben sollte.
Was mich noch zu einem wechsel bewegt:
-CMS US ist meiner Meinung nach ein seriöses Unternehmen, welche auch der dortigen NFSA untersteht.
-Haben eine mittl. Kapitalisierung von ~15Mill. $, jedoch gibt es keine Kontensicherheit (gr. Manko)
Vorteile ABN:
-Großes Unternehmen mit einer Kapitalisierung >120 milliarden € (dürfte also nicht so schnell pleite gehen)
-Unterliegen dem dt. Recht
-Absicherung der Einlagen bis 20k €
-sehr geringe Spreads
-wichtigste Indizies + Rohstoffe vorhanden
Nachteile ABN:
-Chartsoftware grauenvoll (wer mit CMS, MT4 etc mal gearbeitet hat, weiss sicher was ich meine

-ChartHistorie = 0
-Softwareupdates passiert auch nichts... habe Beiträge gelesen von 2006 bzgl. kleinigkeiten die es bis heute noch gibt
Somit habe ich Sicherheit vs. Arbeitsweise zu entscheiden... nicht gerade sehr Vorteilhaft

Die einzige Möglichkeit sehe ich, ABN Konto in Verwendung mit einer gescheiten Chartsoftware zu nutzen. Zum Glück habe ich ja noch ein Alpari + CMS Konto.
Das wichtigste Kriterium stellt für mich eigentlich die Einlagenabsicherung da... und das ist wohl auch leider das gr. Manko aller Broker (es gibt einfach keine... außer man hat >100k € zum Handeln). Aber ich denke bei ABN hätte ich wenigstens die Sicherheit bis 20k €.
Habt ihr noch andere Vorschläge?