Wallstreet Offline
-
-
-
Dort stehen die Zitate von Sven, Inquisitor (und noch einem WO Mitarbeiter).
Problem ist erkannt - und wird demnächst gebannt.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
-
-
-
Hallo w : o Team!
Nachdem ich es heute mittag bereits per eMail mitgeteilt habe, hiermit nochmals
der Hinweis, daß w : o offensichtlich aus dem T-Com Backbone unerreichbar ist:
# traceroute wallstreet-online.de
traceroute to wallstreet-online.de (84.16.254.90), 30 hops max, 40 byte packets
1 * * *
2 217.0.68.102 (217.0.68.102) 40 ms 40 ms 40 ms
3 f-eb5.F.DE.net.DTAG.DE (62.154.17.62) 50 ms 50 ms 50 ms
4 ffm-b1-link.telia.net (213.248.103.85) 50 ms 50 ms 50 ms
5 netdirekt-112383-ffm-b1.c.telia.net (213.248.96.134) 50 ms 50 ms 50 ms
6 fragw2.gatewayrouter.net (217.20.117.9) 50 ms 50 ms 50 ms
7 * * *
Ab dem siebten Hop geht gar nichts mehr und direkte Pings bleiben ebenso unbeantwortet und zwar schon seit dem Morgen des 19.06.2006 - offensichtlich ein Routingproblem. Überprüfen konnte ich dies von verschiedenen DSL-Anschlüssen aus, die sich in Stuttgart, Esslingen, Konstanz und Tübingen befinden. Falls die Besucherstatistik einen kleinen Knick aufweist, wißt Ihr nun warum.
Grüße
Der Inquisitor
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
Hallo zusammen,
wir ziehen am Wochenende mit den Servern von wallstreet-online.de um. Dazu ist es leider notwenig, die Seite vorübergehend vom Netz zu nehmen. Die Server werden nicht weit transportiert, allerdings rechnen wir mit einer Ausfallzeit bis zu 5 Stunden. Wir versuchen dies in die Nachtzeit zu legen, können den genauen Zeitraum aber wegen externer Faktoren nicht vorhersagen. Am Layout oder der Funktion der Seite wird sich durch den Umzug nichts ändern, da wir mit der kompletten Struktur umziehen. Ich wünsche allen ein sonniges WM-Wochenende, unsere Techniker werden in der Zeit Server schleppen.
Viele Grüße
SvenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
Es gibt durchaus neue Postings, der aktuell letzte Eintrag stammt von heute, siehe Screenshot.
Das von dir geschilderte Verhalten liegt am I Net Provider, die meisten Provider unterhalten Proxyserver, d.h. dein Seitenaufruf wird nicht direkt an WO geleitet, sondern du bekommst die Seite, die am Proxy gespeichert ist, zu sehen. Im Normalfall werden die gespeicherten Seiten in sehr kurzen Abständen aktualisiert, somit erspart sich der Provider jede Menge Traffic in den Public Backbones, er braucht die Seite nur ein Mal übers Net auf seinen Proxy zu holen, die ganzen Abfragen laufen dann in seinem eigenem Netz, das spart einfach Kosten. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
T-Offline zu bestimmten Servern. Das gab es früher schon mal in der Variante:
IB nicht erreichbar über T-Offline.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0