Angepinnt DAX Aktuell

      RE: DAX View

      Der DAX hat mit dem Handel der 6.554 in Verbindung mit einer vollendeten positiven Divergenz ein Flat-Signal im D4 geliefert. Aus dem Shortsignal von 6.921 mit Eindeckung bei 6.605 und 6.554 resultiert damit ein Gewinn für einen Overnight-Swingtrader in Höhe von 341.5 Punkten.

      Gelingt dem DAX ein Stundenschlusskurs oberhalb von 6.554 (Bedingung) dürfte der erste Downmove seit 7.040 abgeschlossen sein.

      Ein solches Erholungszenario darf nur niedergradig im D1-D4 als Day Trade gehandelt werden.

      Obwohl der D5 unterhalb des 6.815er Gap short ist, macht hier eine Positionierung im Rahmen einer D5-Single-Degree-Analyse wegen der hohen Volatilität der Kurse immer noch keinen Sinn.
      Während also in den letzten Wochen der Hausse die starke Divergenz zwischen bullischer Charttechnik und negativer Markttechnik zu einer neutralen Positionierung auf diesem Degree führte, ist es aktuell das aus der hohen Schwankungsbreite des Marktes resulierende relativ ungünstige CRV.

      Sollte der DAX nach einer Bodenbildung allerdings nur korrektiv steigen und spätestens am o.g. Gap scheitern, kann eine D5-SP mit vergleichsweise engem SL neu eröffnet werden. Übergeordnet wurde nämlich mit dem heutigen Bruch der 6.518 die 6.200 im Anschluss an eine Zwischenerholung/Seitwärtsbewegung als Kursziel aktiviert.

      noch`n schönen Abend
      Langsam fange ich an zu begreifen warum Franz geschrieben hat der FDAX wäre leichter zu handeln als der Cable.
      Bilder
      • dax.gif

        13,53 kB, 1.009×585, 844 mal angesehen
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      gibts ne gute seite wo es strategien zum dax/dow hat?

      dadurch dass ich den peganuss thread verfolge, ist mir aufgefallen dass es manchmal kurz vor eröffnung der yankees zu einem heftigen preisrutsch kommt, und dann in den folgenden handelsstunden ein ebenso heftiger return einsetzt. theoretisch müsste man dann doch nur nach einer 1-2-3 umkehrung schauen...
      @bo

      Nutze die letzten Stunden die mir zum Daytraden bleiben. Bin in 2 Positionen gefangen und habe mich dann mit dem neuen MT beschäftigt. Geiles Teil.

      P.S. Hier gibt es auch Getreide,hehe. ;)

      Gruß
      :P
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      Meine Frage im Newbiebereich hat sich anscheinend von allein beantwortet. Wollte eigentlich nur auf einen Trendlinienbruch im Dow hinweisen der einige Minuten vor dem TL-Bruch im DAX stattgefunden hat.
      Bilder
      • ym.gif

        14,05 kB, 1.010×584, 810 mal angesehen
      • dax.gif

        12,54 kB, 1.010×584, 794 mal angesehen
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      @ Firebold
      hast schon Recht, sind 40%, damit wäre Fibonacci schon zufrieden.

      @Termin Trader
      Ich spreche nur für mich: ich bin day trader und meine Handelsentscheidungen werden sehr kurzfristig getroffen. Da kann ich Euch nicht vorher informieren.

      Eines kann ich Dir noch mitgeben: meine Handelsentscheidungen leite ich von der Bewegung der letzten 5 Minuten bis max. 10 Stunden ab.
      trade what you see - not what others believe!
      Hi,

      Ihr beschäftigt Euch aussckließlich mit der Vergangenheit.
      Leitet Ihr daraus auch Tradiungentscheidungen für die Zukunft ab, oder geht es nur um Vergangenheitsbewältigung.

      In dem ganzen Thread steht nirgendwo eine konkrete Handelsidee, abgeleitet aus den Charts.

      Oder habe ich was übersehen ?

      Termin-Trader

      Matte gegenreaktion

      So, jetzt haben wir den Mist:
      Mit jeder Stunde mehr, die der DAX seitwärts verbringt, sinkt die Chance, daß wir noch einen richtigen Bounce sehen werden. Obwohl "seitwärts" hier natürlich 100 Punkte Marge bedeutet!
      Bilder
      • fdax.gif

        35,57 kB, 1.087×878, 687 mal angesehen
      trade what you see - not what others believe!

      ODAX sprangen an

      Der Vorteil von Optionen ist, daß man nicht sofort richtig liegen muß und bei geringer Volatilität langsam Positionen aufbauen kann. Jetzt ist es zu spät für den Optionskauf, da die Volatilitätserhöhung sie zusätzlich zur Preisbewegung teuer gemacht hat. Die heutigen Preissprünge kann man beim langsamen Positionsaufbau natürlich in der Regel nicht in ganzer Höhe mitnehmen, aber nur wenige solche Tage im Jahr sichern ohne Gezitter eine sehr gute Performance, wenn man nicht in Phasen hoher Volatilität zu teuer kauft.

      Große böse Bären haben übrigens seit einiger Zeit einen argen Long-Short-Bias. :evil:
      Bilder
      • ODAX 2007-02-27.gif

        17,41 kB, 881×442, 729 mal angesehen
      ...ganz Deiner Meinung, das ist ein Bildchen über dem Schreibtisch wert 8o

      und obwohl alle von Panik reden, verlief der Abverkauf in ziemlich gesittetem Rahmen:
      Bilder
      • FDAX.jpg

        40,64 kB, 640×480, 734 mal angesehen
      trade what you see - not what others believe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „franz777“ ()