Angepinnt DAX Aktuell
-
-
Coco der mit +6 wieder raus ging.Weil Daxi heute Migräne hat.Schade Daxi
P.S.Wenn ich das vorher gewußt hätte, wäre ich erst gar nicht rein gegangen.
Shit....ich glaube ich bin zu früh raus gegangen, Daxi kommt jetzt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cocoriegel“ ()
-
goso schrieb:
cocoriegel schrieb:
und chronisch schlecht gelaunt!!
Scheint Die zu sein
Komm Daxilein, bis jetzt warst du doch immer nett zu mir.Sonst sage ich dir, lass uns nur gute Freunde sein.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cocoriegel“ ()
-
cocoriegel schrieb:
und chronisch schlecht gelaunt!! -
-
// DAX Futures 2008H // 6,636.50 // +222.00 (+3.46%) // Date: 03/11/2008 9:58 PM //
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
so, nachdem ich heute frei habe werde ich heute vormittag mal meine ersten Datradingversuche unternehmen.
Bin gerade im DAX ne shortposition bei 6490 eingegangen, stop bei 6530. Ziel ist handel der Bewegung (also nicht des Trends). Demnach Trailingstop bis ich ausgestoppt werde....
mal sehen wie meine Premiere klappt....Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt! -
so wie ich voigt verstehe, wird die regel der innenstäbe generell angewendet. dies kann zu einer ausweitung des risikos führen, wenn der einstiegsstab im nachgang einen aussenstab darstellt.
voigt sagt aber auch, dass dies dann im bereich der positionsgrößenbestimmung einkalkuliert wurden muss, damit sich das gesamtrisiko der position nicht über den gewünschten betrag erhöht. -
Hatte auch bis voigt immer den Grundsatz gehört/gelesen, ein stop wird nie vergrößert.
oder nur wenn die posie schon am laufen ist und dann die innenstäbe auftreten?
dann würde nämlich sein anfängliches risiko gleich bleiben, nur sein nachzieh stop wird zurück genommen.
ich würde die innenstab regel gerne mal backtesten,
bin aber noch zu blöde das in amibroker zu bekommenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ibelieve“ ()
-
Hintman schrieb:
Nachträgliches vergrößern kommt für mich nicht in Frage, da ich aus dem Stopp meine maximale Stückzahl herleite. Würde damit mein Risiko ausweiten.
Hatte auch bis voigt immer den Grundsatz gehört/gelesen, ein stop wird nie vergrößert. Voigt war der erste der diesen Grundsatz nicht beachtete. Muss sagen hat mich am Anfang auch irritiert, aber gerade das mit den Innenstäben scheint mir sympatisch. Da ich auch schon oft sehr unglücklich ausgestoppt wurde (geht besser seit ich den ATR vewende) werde ich es mal ne zeitlang versuchen. Habe mir halt vorgenommen die Positionsgröße etwas abzurunden, dann ist noch etwas Spielraum vorhanden wenn der stop mal vergrößert werden sollte...Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt! -
Nachträgliches vergrößern kommt für mich nicht in Frage, da ich aus dem Stopp meine maximale Stückzahl herleite. Würde damit mein Risiko ausweiten.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0