Einsteigerfibel
-
-
-
-
-
-
Habe gerade euer Mail gelesen.
Würde es schade finden, wenn ihr das nicht umsetzt.
Muss aber auch zugeben, das auch ich, hier noch nichts dazu beigetragen habe.
Werde mir aber in der nächsten Zeit einige Notizen machen und werde dann hier alles reinstellen.
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
-
Die mangelnde Resonanz des adressierten Personenkreises ist nicht Desinteresse am fertigen Produkt, sondern nur die mangelde Bereitschaft zur eigenen Mitarbeit in einer sehr frühen Phase.
Es ist immer einfacher später zu meckern, anstatt von Anfang an mitzumachen.
Laßt Euch davon nicht entmutigen, wenn Ihr erstmal ein halbwegs umfassendes Werk zusammengestellt habt, werden es trotzdem alle lesen und da es davon nicht so viele gibt, werdet Ihr, ob mit oder ohne Mithilfe anderer, eine Art Referenz werden.
Viel Erfolg! -
Moin Moin Liebe Gemeinde,
in bezug auf die Anfänger-fiebel habe ich hier einen interessanten Link, bei WO.....
Interview mit Tradern....
Ist wirklich interessant, wie einige zum traden gekommen sind, und wie sie heute Handeln....
Ist bestimmt ein Anreitz...
interview -
Danke Amazon und Goso
habt mir sehr geholfen!
Original von amazon95
@ dachs
Die Frage beantwortet sich in gewisser Weise von selbst:
Da die neuralgischsten Daten um 14:30 bzw um 16:00 kommen, sollten sich einerseits bis 15:00 (bei einem 60min Zeitfenster) die Reaktionen eh bereinigt haben; und ein Signal um 16:00, tja das ist immer eine tückische Sache, weil schon mal häufig der US-Eröffnungstrend wechselt. Wenn dann noch 16:30 der Ölmarkt ansteht ...
Am besten man läßt die Finger von den 60min; sowieso!
Ansonsten (Ich handele maximal im 5min Fenster), gehe ich ab spätestens 14:15 kein Signal mehr ein und nicht vor 14:40. Das gleiche gilt für sonstige Zahlentermine; allerdings ist die Aussetzspanne davor eher größer als die danach.
gruß amazon -
@ dachs
Die Frage beantwortet sich in gewisser Weise von selbst:
Da die neuralgischsten Daten um 14:30 bzw um 16:00 kommen, sollten sich einerseits bis 15:00 (bei einem 60min Zeitfenster) die Reaktionen eh bereinigt haben; und ein Signal um 16:00, tja das ist immer eine tückische Sache, weil schon mal häufig der US-Eröffnungstrend wechselt. Wenn dann noch 16:30 der Ölmarkt ansteht ...
Am besten man läßt die Finger von den 60min; sowieso!
Ansonsten (Ich handele maximal im 5min Fenster), gehe ich ab spätestens 14:15 kein Signal mehr ein und nicht vor 14:40. Das gleiche gilt für sonstige Zahlentermine; allerdings ist die Aussetzspanne davor eher größer als die danach.
gruß amazon -
Und beim Stundenchart? Wie kurz davor sollte man mit Positionseröffnungen vorsichtig sein
(4 Stundenchart dient ja nur der Trendbestimmung)
-
-
Nur für Forex!
Original von amazon95
Mit 4 Stunden-Kerzen würde also der FDax also so aussehen, daß ein Handeltag aus 3 vollen und einer halben besteht, wobei diese 4. Kerze dann tatsächlich die letzten beiden und ersten beiden Stunden des Handelstages beinhaltet.
Naja, wems was nützt, bitte. Häte ich nur arge Zweifel an der Sinnhaftigkeit.
gruß amazon -
Mit 4 Stunden-Kerzen würde also der FDax also so aussehen, daß ein Handeltag aus 3 vollen und einer halben besteht, wobei diese 4. Kerze dann tatsächlich die letzten beiden und ersten beiden Stunden des Handelstages beinhaltet.
Naja, wems was nützt, bitte. Häte ich nur arge Zweifel an der Sinnhaftigkeit.
gruß amazon -
-
Mit diesen 4 Stundencharts habe ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Ich benutze diese nicht zur Signalgenerierung sondern für den übergeordneten Trend.
Original von amazon95
@ dachs
Wie in aller Welt kommst du nur auf 240min Candles?
gruß amazonDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DACHS“ ()
-
-
Original von DACHS
Ok danke.
Was heißt für dich knapp davor? 15 Min, 1 Stunde, 2 Stunden, ... vor Veröffentlichung
(Ich benutze Stundencandles und 240 Min Candles)
Original von goso
Die Veröffentlichung von makroökonomischen Daten ist natürlich wichtig, aber eher in Anbetracht des Zeitpunkts, also wenn ich weiss, dass um 14:30 die NFP veröffentlich werden, dann gehe ich knapp davor keine Position mehr ein. -
Ok danke.
Was heißt für dich knapp davor? 15 Min, 1 Stunde, 2 Stunden, ... vor Veröffentlichung
Original von goso
Die Veröffentlichung von makroökonomischen Daten ist natürlich wichtig, aber eher in Anbetracht des Zeitpunkts, also wenn ich weiss, dass um 14:30 die NFP veröffentlich werden, dann gehe ich knapp davor keine Position mehr ein.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DACHS“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0