Gibt es zufriedene CMC-Kunden?

      Gibt es auf Dauer wirklich immer neue Kunden?

      Herr Baha von superfund.de klagte irgendwo mal, daß bei einer Firma mit hochgehebelten Produkten in Österreich die meisten Kunden so schnell platt waren, daß an ihnen gerade nicht genug Geld verdient werden konnte.

      Immerhin ist das Potential neuer Verlierer endlich und die eigenen Kosten für den Unternehmensbetrieb und die Werbung nicht null. Wer soll die neue Kohle bringen, wenn der Hype vorbei ist? Ist er das nicht vielleicht sogar schon?
      kann man diesen Thread nicht einfach löschen?

      dann hätte die liebe Seele ruh'.

      hört doch auf, euch immer im Kreise zu drehen. Ich meine der Kopf ist rund, da bleibt so etwas nicht aus, doch muß es gerade hier sein??? Ich appelliere an eure Gehirnwindungen....SAGT STOPP, nicht weiter kreisen. ENDE FIN BASTA.

      lg Stadinski
      Seid mir nicht böse, aber euer Spielchen hier kommt mir so ein bischen vor wie ein Zwergenaufstand.

      Da "oben" sitzen ein paar ganz ausgeschlafene Jungs, die genau wissen, warum sie was, wie machen.

      Wenn die diesen Mist hier lesen würden, was ich übrigens nicht glaube, würden sie sich wahrscheinlich einen Ast ab lachen.

      Die brauchen keine dauerhaft zufriedenen Kunden, denn ca. 95 % sind eh die Verlierer und damit unzufrieden.
      Sie brauchen nur das Geld dieser 95 %, und danach kommen die Neuen dran.

      Für Nachschub sorgt die Werbung!
      Und ihr schreibt euch hier die Finger wund.
      Ich werde auch zu diesem Thema nichts mehr schreiben, weil es mir aufgrund des oben Erwähnten ziemlich sinnlos erscheint. ;)

      RE: cmc Handelsplattform

      Die Ausführungen von Bollinger können schon nachvollzogen werden, bloß hilft die unkritische Annahme der perfekten Funktion im Falle einer akuten Fehlfunktion dem Nutzer nicht weiter. Ein Flugzeug kann auch hunderte Male um den ganzen Globus fliegen, aber ein einziger Absturz macht es zusammen mit seinen Insassen total kaputt.

      Original von Bollinger

      wird empfohlen jede Order Eigabe mit Kurs und Zeitangabe manuell und zusätzlich durch screen shots zu dokumentieren. Das gehört zur täglichen Analyse und Disziplin.

      Das das eine gute Praxis fürs Trading-Tagebuch ist, kann durchaus gesagt werden. Daß man es zusätzlich aus Beweisgründen machen sollte, spricht eher für verbeserte Logging-Möglichkeiten auf der Client-Seite.

      Original von Bollinger

      daß Market Orders nicht oder erst nach Zeit ausgeführt wurden und zwischenzeitlich nicht zu stornieren waren ...
      Mir wurde von cmc heute glaubwürdig versichert, daß durch Updating
      der Software derartige Vorfälle ganz selten z. B. bei Leitungsunterbindung vorkommen können.

      Hoffen wir das, denn darin sehe ich immer noch DEN Knackpunkt überhaupt. Die Leitungsunterbindung als Ursache ist aber technisch nicht schlüssig, denn die gab es bei mir zu keinem Fall und das paketorientierte TCP/IP-Protokoll funktioniert auch so, daß Unterbrechungen bis zu einem nächsten Keep-Alive-Telegramm (meist aller paar Sekunden) bei gleichbleibender IP-Adresse gar nicht als Leitungsfehler bemerkt werden. Darüber hinaus ist ein Stau bei der Order-Ausführung überhaupt nicht vom einer Verbindung zum Front-End abhängig, die nach erfolgtem Transfer an das Back-End alleine dort ausgeführt wird.

      Würde dieser Punkt wirklich geklärt sein, sehe ich den ganzen Rest an Vorwürfen als von geringerer Priorität an.

      Original von Bollinger

      Sofern eine verspätete Orderausführung vom Kurs bei Order Eingabe abweicht, wird der Auftrag auf Wunsch storniert und Differenz vergütet.
      Ausdrücklich auch bei größeren Beträgen.

      Wenn das wirklich immer so gehandhabt werden soll, sollte das in einer Fair-Service-Policy festgeschrieben werden. Wie gesagt, auch bei mir wurde da kulant reagiert, aber man sollte sicher sein können. Eine Garantie des Anbieters wäre nicht schlecht. Machen ja die Anbieter anderer Qualitätsprodukte auch.

      Original von Bollinger

      Für Micro Trading würde ich auch EUREX vorziehen.
      Kontogröße und Risikobereitschaft bei 25 EUR / Punkt vorausgesetzt.

      Der FDAX an der EUREX skaliert für übliche Kontengrößen zu schlecht, die EUREX muß da wohl zuvielen Leuten entgegenkommen, die sonst Markteinbrüche bei ihren konkurrierenden Produkten fürchten.

      Eine ziemlich genaue Beschreibung, welche Anwendungsarten sinnvoll und welche vollkommen auf eigenens Risiko erfolgen, könnte in der eigenen Produktbeschreibung ohne jeden Abstrich an Glaubwürdigkeit ohne weiteres dargestellt werden. Technisch glaube ich übrigens immer noch daran, daß CMC bei richtiger Auslegung seiner Systeme auf dem heutigen Stand von Hard- und Software auch ohne weiteres für sehr schnelles Trading in Frage käme und kaufmännisch sollte es für CMC eine naheliegende Herausforderung sein, dieses auch zu versuchen. Die anderen Anbieter schlafen nicht und exzellente redundante Hardware ist heute auch kein existentieller Kostenfaktor mehr.

      Daß es überhaupt kein Stop Fishing gibt, ist schon eine recht weitgehende Aussage, schließlich unterscheidet sich der vorige Kurs von dem, der als Fishing bezeichnet wird nur um die letzten paar Ticks. Vielleicht ist in vielen Fällen der Stop wirklich etwas zu eng. Nur im vollautomatischen Trading kann absolute Fairness sichergestellt werden, beim manuellen Eingriff ist es immer eine Ermessensfrage des Händlers. Aber Stop-Fishing ist auch erst dann wirklich relevant, wenn es mittels irregulärer Spikes bewerkstelligt wird. Dazu kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen, ich hatte solchen Fall mit Spike zu keiner Zeit, stelle allerdings auch seit Monaten keine Stops mehr ins System.

      RE: cmc Handelsplattform

      Aus einem GB-Board (T2W):
      >>>>
      CMC do produce the easiest to use trading platform I've seen - except that it is fatal to use stop loss limits with them as there appears to be an uncanny tendency for spikes (unobserved elsewhere) to reach them. But that is perfectly within their published terms. CMC DOES have advantages for traders and their PUBLISHED spreads are lower than any other spread betting/CFD facility I've come accross. Be aware of their little tricks and you can make money out of daytrading with them, but don't even consider them for scalping!!!

      You could try asking CMC, but I can't see them changing.

      Hope that helps.

      <<<<<

      Cerberus24

      RE: cmc Handelsplattform

      @Bollinger
      Deine Ausführungen zu cmc kann ich nur voll unterstützen. Als disziplinierter Trader hatte ich bisher keinerlei Probleme. Ich trade auch den FDAX im 10 Minuten Zeitfenster, meist Swing oder als Positionstrading. Wenn Marktdaten reinkommen und die Volatilität massiv ansteigt hatte ich bisher auch nur wenige Sekunden bis zur Orderausführung oder eine neue Kursstellung, die ich bestätigen musste oder stornieren konnte. Das hat immer super geklappt.
      Ich kann cmc bestens empfehlen.....

      RE: cmc Handelsplattform

      MISSION COMPLETED

      @ XENIA
      Einladung zum Golfspiel und Lunch bei Christien Bau noch
      gültig.

      @ Wendling
      Sancerre schon auf Eis

      @ chatterhand
      gute Genesung

      @ eddie 2
      Beste Grüße Jeeehorch und Narrhallamarch !

      xyxyber

      Ein fairer Sparring Partner und Bereicherung für Candletalk
      Argumentation war im Herzen nie persönlich gemeint.

      Denkt dran , ohne ausgereiften Trading Plan und Wettbewerbsvorteil
      läuft nix. Alles Gute für alle , Georg

      RE: cmc Handelsplattform

      Wie jedes Geschäftsmodell, kann cmc auf Dauer nur mit zufriedenen
      Kunden überleben. Ständig steigender Umsatz und zunehmende Kundenzahl bei cmc sind bis jetzt die beste Kennzahl. CDFs sind ein echtes
      Multitalent. Direktbroker und Emittenten werden dieser Entwicklung folgen.
      Um so besser, wenn der Wettbewerb zu noch besseren Terms of Trade
      führt.

      Gewinne werden über Spread , Finanzierung und Gebühren ( bei Aktien )
      erzielt. Es ist daher abwegig anzunehmen, daß strategisch geplantes
      Stop Fishing , wofür ich kein Beweis gefunden habe, im System integriert
      oder beabsichtigt ist. Hinweise wie " vom Market Maker geschröpft "
      liegt genau nicht im Interesse von cmc, schließlich benötigt dieses Untenehmen , bei zunehmendem Wettbewerb, happy Kunden mit langer
      Kontenbindung und Weiterempfehlung.

      Erfolg eines Traders basiert auf Nutzung der höchsten statistischen
      Wahrscheinlichkeiten in einem dafür korrekten Marktumfeld.

      Wer sich mit Stops- oder Market Orders an einer sehr volatilen Börseneröffnung mit weiten Spreads beteiligt oder - schlimmer noch -
      gaubt, vor wichtigen Nachrichten durch Stops auf beiden Seiten ein Vorteil zu erzielen , plant den Mißerfolg ein !

      Die meisten in diesem Thread dargelegten " Ungereimtheiten " von cmc
      sind genau diesem Umfeld zuzuordnen.

      Kurslücken, Teilausführungen, Slippage sind an jeder Börse, auch bei XETRA, normal. Wir handeln nicht gegen eine Plattform sondern gegen
      Wettbewerber !

      Ich trade in erster Linie German 30 ( FDAX ) und Aktien. Pairs trading , Market Neutral Hedging und Portfolio Absicherung. Je nach Marktumfeld
      10 Trades / Tag mit größeren Stückzahlen.

      Im Gegensatz zu German 30 werden Aktien strikt nach XETRA Kursen
      quotiert. Order Ausführungen bis zu 10.000 Aktien werden je nach
      Markttiefe vom System und darüber manuell in London getätigt.
      Selten kommt es zu einer Requote , dieser ist dann innerhalb 5 Sekunden
      zu bestätigen oder Auftrag wird storniert. Jeder gesendete Auftrag . Market
      oder Stop , wird mit einer Auftragsnummer registriert.

      Empfehle während der Handelszeit die Fenster Kontoübersicht, ausgeführte
      und offene Order sichtbar zu öffnen. Jede Ausführung , Kontoveränderung,
      Gebührenabzug bei Aktien werden sofort angezeigt.

      Bei Stop Orders ist in dem Fenster " offene Aufträge " durch Untermalung
      des spezifischen Auftrags genau zu beobachten wenn Bid oder Ask
      den Stop berührt. Ein kundenfreundlicher Hinweis. Wenn zu diesem Bid oder Ask bei XETRA kein Auftrag ausgeführt wird, kann es auch zur Mittagszeit Minuten bis zur Ausführung dauern. Dieser Kurs kann sich plötzlich durch eine Market Order Dritter wieder vom Bid / Ask entfernen
      und es kommt zu keiner Stop Ausführung.

      Schon diese häufige Beobachtung , XETRA System normal , spricht gegen das hier oft propagierte Stop Fishing.

      Grundsätzlich wird empfohlen jede Order Eigabe mit Kurs und Zeitangabe
      manuell und zusätzlich durch screen shots zu dokumentieren . Das gehört zur täglichen Anylyse und Disziplin. Beispielhaft sind die täglichen / monatlichen Kontoauszüge.

      Die Erfahrung von xyxyber , daß Market Orders nicht oder erst nach Zeit ausgeführt wurden und zwischenzeitlich nicht zu stornieren waren , habe
      ich bei meiner doch sehr aktiven Teilnahme nur ein mal erlebt.
      Mir wurde von cmc heute glaubwürdig versichert , daß durch Updating
      der Software derartige Vorfälle ganz selten z. B. bei Leitungsunterbindung
      vorkommen können.

      Sofern eine verspätete Orderausführung vom Kurs bei Order Eingabe abweicht, wird der Auftrag auf Wunsch storniert und Differenz vergütet.
      Ausdrücklich auch bei größeren Beträgen.

      Da ich jedoch Market Orders nur für Entries im korrekten (!!!)
      Marktumfeld verwende, kann es zu keinem Schaden führen. " Dieser
      Markt ist geschlossen" habe ich daher bei cmc noch nicht erlebt. Für andere
      Underlyings , die ich nicht trade, keine Opinion.

      Der Handel mit FDAX ist für Swing und Position Trading durchaus zu empfehlen. Für Micro Trading würde ich auch EUREX vorziehen.
      Kontogröße und Risikobereitschaft bei 25 EUR / Punkt vorausgesetzt.

      Fazit : Trading mit CFDs über cmc ist bei Berücksichtigung meiner Tips
      für Technik und MARKTUMFELD eine gewaltige Bereicherung in der
      Börsenlandschaft. Insbesondere auch für kleinere Konten mit gratis
      Datenversorgung.

      Allen viel Erfolg auch ohne cmc.

      RE: cmc Handelsplattform

      xyxyber

      Erlaube mir bitte die in Deinen Beiträgen formulierten Erfahrungen zu gliedern . Ich wollte morgen auf meine Order Ausführungen Bezug
      nehmen, obwohl außer Dir kaum jemand interessiert ist.

      Ich glaube, wir sollten einmal zurück blicken und die rasante Entwicklung von Telefontrading bis zum heutigen Electronic Trading würdigen.

      Ob eine Plattform diese oder jene Macke hat,ist für den langfristigen Erfolg
      vollkommen unerheblich. Mit der besten Day Trading Plattform hat kaum
      jemand mehr Geld verdient als mit dem ehrwürdigen Telefonhandel und
      zwischengeschaltetem Makler. Revolutionär ist jedoch die Vielfalt der
      Underlyings und die niedrigen Gebühren . Nuzten wird dieser Vorteil auch
      nur wenigen !

      RE: cmc Handelsplattform

      @ eddie 2

      Bollinger hatte eine Projektarbeit zur Analyse und Behebung der CMC-Probleme vorgeschlagen, heute sind schon mal Front-End-Hinweise weitgehend abgearbeitet. Das Backend und persönliche Hinweise werden wohl noch folgen - denke ich. Ich hatte in meinen ersten Postings zu CMC auch gesagt, daß einfach nur kündigen der einfachste Weg ist, der für die anderen Nutzer nichts bringt. Nachdem phoenix heute um 12:47 hier gepostet hat, daß die bisher eher hoch gelobten ABN AMRO den Spread im DAX zuweilen auf 6-8 Punkte ausweiten sollen, zeigt das doch, daß auch andere CFD-Anbieter nicht total glänzen können. SAXO und E-Trade haben mir von den Konditionen bei näherer Betrachtung auch nicht gefallen. Vielleicht bringt ja mal einer die ganze Leistung perfekt auf die Reihe. Ja wenn's sein muß, eben auch der Anbieter mit seiner "preisgekrönten Plattform", vielleicht sogar gerade dieser zuerst.

      Ansonsten bin ich, genau wie Du, unter anderem auch noch bei IB.


      @ Bollinger

      Du schreibst, daß Du 6 Monate täglich 15 Stunden keine weiteren Instabilitäten beobachtet hast. Wieviel Orders hast Du pro Tag aufgegeben? Wie oft hast Du die Plattform im Fast Market benutzt? Welche Märkte hast Du getradet?

      Ich habe die Plattform mit größerem Abstand in zwei Monaten intensiv je 10 Tage zu 6 oder mehr Stunden benutzt, am meisten für den FDAX mit einigen 10 Orders am Tag und zwischen 1 und 50 Stücken pro einzelner Order.

      Dabei habe ich sowohl Kursunterbrechungen für mehr als eine halbe Stunde, vermeinlich geschlossene Märkte (obwohl Underlying offen) und blockierte Order-Boxen über viele Minuten gesehen. Einige wenige - wirklich seltene - kleine Ungenauigkeiten bei Stops und TP will ich nicht bemängeln, da das immer hart an der Grenze liegt, wo man nicht genau unterscheiden kann, ob's nicht doch alles vollkommen ok war, obwohl ich mich real auch einige Male darüber sehr geärgert habe, den schlechtesten Kurs in der Slippage-Range gesehen zu haben.

      Ich habe auch keinerlei persönliches Interssse, etwas Übertriebenes zu behaupten. Ich bin kein Mitarbeiter der Konkurrenz und habe in den reklamierten Fällen alles kulant geregelt bekommen. Ich stelle nur fest, daß die Plattform ziemlich oft auf der Backend-Seite hakt, was unnötigen Extra-Stress verursacht.

      Eigentlich trade ich auch lieber mit Optionen als mit Futures und CFD und daher hängt meine Trader-Karriere auch nicht an CMC oder einem anderen CFD-Anbieter. Bei Futures nehme ich fast nur den FGBL und der geht nun gerade bei IB intraday sogar mit besseren Konditionen als bei CMC.


      @ Bollinger

      eddie ist eben eddie - aber ziemlich lesenswert. Er hat viele Fans, mich auch.
      Leute, jetzt aber mal im ernst, wollt ihr wirklich diese Zustände schön diskutieren?

      Da schwillt mir der Kamm!
      Diese Zustände sind einfach untragbar und in keinster Weise überhaupt diskussionswürdig.

      Solche Zustände sind allenfalls für Hobbytrader tragbar.
      Kein hauptberuflicher Trader würde sich mit solch einem "Müll" abgeben.

      Es gibt doch genug Alternativen, warum also sollte man sich mit diesem MM überhaupt beschäftigen?

      Jemand der Geld verdient und keine vernünftige Gegenleistung bringt, was ja wirklich nicht so schwer sein kann, nennt man Abzocker!
      @ eddie 2

      Darüber brauchst Du nun eher nicht entsetzt zu sein, denn das waren ja die leicht abstellbaren oder bei ausreichender Hardware erst gar nicht auftretenden Fehler, die Bollinger quasi als erste Hilfe zusammengestellt hat, die auch meistens wirkt.

      Wirklich schlimm ist nur, was mit dem eigentlichen Prozeß der Orderausführung vom Backend nicht unter Kontrolle des Anwenders zu bringen ist.

      RE: cmc Handelsplattform

      Die Arbeit des Front-Ends ist in der Regel zufriedenstellend, Bollingers Hinweise können bei sporadischen Problemen sicher helfen. Ich hatte mit dem Front-End nur einmal ein Problem beim automatischen Update, daß die Hotline sofort lösen konnte.

      Das, was den meisten Unmut bei Day-Tradern verursachen dürfte, ist, wenn eine Market-Order aufgegeben wird und ihre Bearbeitung geraume Zeit (also viele Minuten) nicht abgeschlossen wird und währenddessen im gleichen Instrument auch keine andere Order mehr aufgegeben werden kann. Naturgemäß ist sowas in einer schnellen Bewegung, wo viele Trader auf der einen Seite aussteigen wollen, eher zu erwarten als in einem ruhigen Markt. Ebenso schlecht sind Störungen, wie "dieser Markt ist geschlossen", wenn keine Handelsbeschränkung im Underlying vorliegt oder das Anhalten der Kursversorgung in einem Instrument (also nicht durch eine Leitungsunterbrechung). Die Hotline ist in solchen Fällen durchaus freundlich und in der Folge erschien mir am Telefon dann eher, daß die Wege im Haus eher lang sind, da der Hotliner dann ähnlich wie der Kunde wartete, daß alles wieder gut würde. Ich gebe zu, daß ich selber sowas zuletzt im Mai (oder vielleicht auch im Juni) beobachtet habe, aber wohl nur, weil ich seitdem dort nur noch selten trade. Es wäre schön zu hören, wenn sowas heute nicht mehr passiert, aber die letzten Postings hier sahen eigentlich mehr so aus, als ob Ähnliches auch heute noch passiert.

      Wenn so etwas nicht mit hoher Sicherheit vermieden werden kann, geht der gesamte Vorteil einer einheitlichen Plattform für alle Underlyings verloren, da man dann permanent - also nicht nur für ganz seltene Notfälle eine weitere Plattform braucht, um sich zu hedgen, wobei man aber den zu hedgenden Kurs gar nicht kennt, da man in der Zwischenzeit quasi "gefangen" ist. Diese Effekte sehe ich als das Hauptproblem bei CMC an, auch wenn sie nur selten (< 1 % der Orders) auftreten. Wenn statt des "Gefangenseins" in einer Orderbearbeitung, für die man dann später irgendeinen Kurs sieht, die Plattform gleich klipp und klar die Annahme ablehnen würde, könnte man sofort auf eine andere Plattform ausweichen ohne das spannende Abenteuer, was sich nun zu welchem Kurs später ergeben wird.

      In einem sehr liquiden Instrument wie dem FDAX sollte es solche Zustände nahezu niemals geben. Wenn die Leistung aus irgendwelchen Gründen in schnellen Märkten nicht in der gewohnten Art und Weise erbracht werden können sollte, ist es ehrlicher, den Spread für diese Zeiten auf das erforderliche Maß auszuweiten. Wenn all das in einer Policy auch noch festgeschrieben sein würde, wüßte man vorher, wie es ablaufen wird und nicht erst, wenn es schon zu spät ist.

      RE: cmc Handelsplattform

      cmc Demo Plattform ,Stabilität der Handelsplattform , Fehlerbehebung , Tips

      - Die Anzahl der Demo Konten ist zur Zeit limitiert und es kann bei online
      Anmeldung bis zur Zuteilung zu Verzögerungen Kommen . Ein persönlicher
      kostenloser Anruf Nr. 080 240 80 80 ist vorteilhaft.

      Ein Ausweichen auf UK Demo ist möglich , jedoch werden bei dieser Version
      gewisse Funktionen - z.B. Stop Orders für deutsche Aktien - nicht unterstützt.

      Seit einigen Wochen gibt es eine Software Guide für den CFD Handel in
      deutscher Sprache. Unbedingt vor den ersten " Gehversuchen " lesen
      und bei Einrichtung der Charts etc. konsultieren.

      - bei Einwahl in die Plattform kann es zu Störungen kommen . Als Konsequenz ist das Einwahlfenster nur über strg+alt+entf zu entfernen.
      Es öffnet sich ein Task Manager . Bitte alle Linien mit 2 ii am Anfang löschen und Plattform neu starten. Zuweilen ist jdoch eine Problembehebung nur über den Arbeitsplatz oder sogar über Ausführen notwendig.
      cmc verfügt Vorgehensweise in schriftlicher Form . Anfordern!

      Die sporadische Fehlerbehebung ist in 1 Minute erledigt.

      - Nach 6 Monaten Erfahrung und täglicher Nutzung der Plattform über 15 Stunden war folgende Instabilität , wenn auch nur kurzfristig, zu beobachten:

      - Es kommt durch den Internet Provider im Tagesverlauf immer wieder zu
      Micro Verbindungs -Unterbrechungen , die den Datenfluß der Quotierungen
      stört und es erscheint der Hinweis " keine Verbindung". Andere web sites
      können dann auch nicht geöffnet werden . Kein cmc typischer Fehler.

      - Bei der Bearbeitung von Charts , Öffnung von Kontoübersicht , Protokolle
      etc. während der Handelszeit kann es zu Verzögerungen bei der Ausführung kommen. Wer jetzt durch nervöse Handhabungen nachhelfen will , bringt die Plattform zum kurzfristgen " Einfrieren ". Manchmal ist auch
      eine Neueinwahl notwendig.

      Mit einem größeren Arbeitsspeicher treten die meisten Störungen nicht auf.

      Tips: Um Störungen zu vermeiden, alle notwendigen Charts und Fenster
      vor Handelsbeginn öffnen und während Order Eingaben , Setzen von Stops
      nicht bearbeiten.

      Bei if done und oco Order ist das Auftragsfenster vorher zu schließen.

      Bei Befolgung dieser Ratschläge ist eine stabile Plattform weitestgehend
      gesichert. Das Personal von cmc ist hilfbereit und kompetent.

      Viel Erfolg.

      100 x eddie 2

      Gratuliere zum 100. Artikel (16.10.2006 20:12) als eddie 2. Wäre dann zusammen mit eddie ja schon der "Generalsstern" .

      Bleibe weiter immer kritisch!

      Ich bin es auch und muß, auch wenn's nicht allen gefällt, sagen, daß Hintman als Betreiber des Forums und Schöpfer von Centurio bestimmt und auch mit einem gewissen Recht prominenter ist, als die meisten seiner Gäste, die es, unabhängig von allen Kritiken rund um Centurio, immer wieder freut, hier Gast zu sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xyxyber“ ()