Gibt es zufriedene CMC-Kunden?

      RE: FiKo und Rollover bei CMC Markets

      Original von RotiBei den Rollovers ist Vorsicht geboten, ich behaupte zwar nichts, hier habe ich schon das ein oder andere gelesen, nachrechnen/nachtelefonieren bei jedem Rollover schadet nicht (vgl. aktienboard.com - Posting von janeasy1) und spart Gebühren :PRoti :)


      bei IAB is mir auch schleierhaft wie die fikos rollovers........berechnet w.
      hatte vor 3 monaten posi geschlossen und seitdem nix mit fx gemacht, oder usd basierten werten, trotzdem schrumpfte mein gewinn von 62 usd aufm konto bis auf 17usd rest.
      was is da los, ?????????

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „tasso“ ()

      FiKo und Rollover bei CMC Markets

      Original von goso
      Die FiKos sind meines Wissens allerdings derzeit für in Euro getaxte Werte rund 7% p.a..


      Hallo goso,

      na wenn das nicht 'gesalzen' ist, da kann man ja gleich bei Hebelzerti bleiben wenn die Position einige Wochen gehalten wird - für Positionstrader wäre wohl ein größrer Spread mit deutlich weniger FiKo besser da die Anzahl der Trades geringer ist.

      Bei den Rollovers ist Vorsicht geboten, ich behaupte zwar nichts, hier habe ich schon das ein oder andere gelesen, nachrechnen/nachtelefonieren bei jedem Rollover schadet nicht (vgl. aktienboard.com - Posting von janeasy1) und spart Gebühren :P

      Bei Forex prüft bitte bei Kontoeröffnung nach ob Ihr da wirklich freigeschaltet worden seit, dies musste bei mir extra trotz Erlaubnis mit höchster Risikostufe gemacht werden.

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Roti“ ()

      DSL reicht sicher, mit den FiKos müsste man das exakt ausrechnen, bei den Commodities sind ohnehin keine FiKos zu zahlen - allerdings sind da die FiKos bei den Rollovers eingepreist -, bei Devisen ist CMC meines Wissens nach äusserst korrekt, bei den anderen Dingen - also auch dem DAX - wird allerdings kräftig kassiert.

      Die FiKos sind meines Wissens allerdings derzeit für in Euro getaxte Werte rund 7% p.a..
      Danke für eure Ratschläge!

      Eine Haltedauer bis zu einer Woche sollte aber kein Problem seiin, oder?

      Bei 6% FiKo / Jahr wäre das bei einer Woche nur ein Auf-/Abschlag von 0,12 %.

      Stellt MarketsPro eigentlich hohe Anforderungen an die Internetverbindung? Bzw. ist das Datenvolumen sehr hoch? Habe einen einfachen DSL Anschluss! Da ich keine engen Zeitfenster traden werde, sondern auf größere Ausschläge setze, sollte das doch genügen, oder?

      Grüße

      MH

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Michael Hebenstreit“ ()

      @ Michael Hebenstreit

      Dax,EUR/USD sind auf jeden Fall auch im kleinsten Zeitfenster sehr gut zu handeln.
      Aber CMC ist etwas fürs Traden, nicht fürs Langzeitinvestment, und so würde ich deine anvisierte Haltedauer ansehen.
      Deshalb hat goso auf den für dich dann entscheidenden Aspekt verwiesen.

      gruß amazon
      Hallo Trader,

      ich beabsichtige ein Konto bei CMC Markets zu eröffnen. Ich habe feststellen müssen, dass einige doch erheblich Probleme beim Intradaytrading haben (Orderausführung, Systemabstürze, Delays, etc..).

      Ich beabsichte folgendermaßen zu handeln:

      - Positionstrading (max. Haltedauer 1 - 8 Wochen)

      - Underlyings: DAX, EUR/USD, OIL, und vereinzelt ein paar Aktien (z.B. Solarworld)

      - Ich werde mit festen Stops arbeiten

      Könnt Ihr mir sagen, ob unter o.g. Bedingungen ein "vernünftiger" Handel mit CMC möglich ist? Speziell bezogen auf die Underlyings und die Preisgestaltung?

      Wäre für eine Antwort sehr dankbar!

      Grüße

      MH
      Hi,
      ich bin bisher mit CMC bestens zufrieden. Alle Orders (Markt, Limit oder Stop) wurden zu meiner Zufriedenheit ausgeführt. Allerdings trade ich strategisch (meist den 30 Min. oder 1Stunden Chart - Dax 30). Das Ganze für 0 Gebühren bei minimalen Spread (2 Punkte). Der Kapitaleinsatz (1 EUR bis..... keine Ahnung, vielleicht bis unendlich???) unterliegt doch dem Risikoverhalten des Traders.
      Wer nicht giert kann bei vernünftigem Risikomanagment ordentlich verdienen.
      Wer für eigene Fehler den Marketmaker verantwortlich macht, wird es nie zu etwas bringen. Nur wer die Bedingungen kennt, sie akzeptiert und sich strategisch darauf einstellt wird maximal möglich Gewinn realisieren.

      Gruß Peganuss
      @ rammstein

      Das stimmt zwar auch mit dem nicht-Abstand bei Limitorders, aber in dem Fall hier konnte er nur ein STop Order aufgeben (und die mit Abstand auch noch).

      gruß amazon

      Das ist übrigens alles beim cmc mehrfach und ausführlich beschrieben. Kann man auch nachlesen mal.
      Original von Rasputin
      Was wolltest du mit Limit kaufen, warum sollte das nicht gehen?
      Ist dir klar dass du bei den Limitorders einen gewissen Abstand haben mußt?


      bei limitorders braucht man keinen abstand, vermutlich kommt ihm das komisch vor gegenüber dem normalem aktienhandel,hier setze ich ein limit unter atuellem kurs
      bei cmc würde das heißen er ordert per market sofort oder setzt ein buylimit unter aktuellem kurs.

      edit: völlig sinnloser beitrag, liegt wohl an der hitze

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rAmMsTeIn“ ()

      @ dr uide

      Mal eine Eselsbrücke für die Orderarten:

      Limit soll den für dich besseren Kurs vom Zeitpunkt der Orderaufgabe her gesehen erreichen,
      Stop den für dich schlechteren Kurs.

      Wenn du bei 100 für 103 kaufen willst, wäre das der schlechtere Kurs => Stop.
      (Wenn du dagegen bei 100 für 103 hättest verkaufen wollen, wäre das per => Limit gegangen.)

      gruß amazon
      Was wolltest du mit Limit kaufen, warum sollte das nicht gehen?
      Ist dir klar dass du bei den Limitorders einen gewissen Abstand haben mußt?

      Bist du dir sicher dass du die Software schon im Griff hast?

      Wo sind deine anderen 2 Beiträge nun hin?
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      Also ich hätte jede menge über CMC zu meckern!!!!
      z.B.
      man kann keine limitierte Order, wie´s im allgemeinen - DEUTSCHEN - Sprachgebrauch heißt, eingeben. Nur mit LImit nach unten!
      Wenn WP bei z.b. 100 notiert und ich will Auftrag bei 103 limitiren geht nix.
      kommt jetzt bitte nicht mit dem Argument "is ja bei echtzeitkursen unnötig..., denn Sonntag_nachmittags beim Kaffetrinken >>> nix echtzeitkurse verfügbar.
      - was als sog. depotauszug o.ä. gilt sieht bei allen mir bekannten Ohnelinie-Brokern verständlicher und übersichtlicher aus.

      Ich hab noch mehr, das gibt aber einen ausführlichen Brief an CMC, den ich dann auch hier reinstelle.

      Grüßle
      @ bull&bear

      Ich hatte auch schon eine ähnliche Ahnung wie rammstein - so mal eben mit dem Gegenwert von 5 Dax Futures zu handeln, muß man es auch so sportlich sehen wie du. Aber vielleicht gehts ja im Endeffekt gut.

      Das kann man dir nur wünschen.

      gruß amazon
      Original von Bull&Bear
      aber den spass ist es allemal wert und es ist ja "nur" spielgeld.


      das du so an die sache rangehst hatte ich mir schon gedacht, bei deinen ausgeführten aufträgen sehe ich nur enormes risiko in relation zum handelskapital(kein sl, kein MM/RM)
      wird vielleicht ne weile funktionieren aber da 30k für dich nur spielgeld sind ist es ja auch egal wenn du sie letzten endes komplett dem markt spendest.

      gruß rammstein