Interactive Brokers
-
-
Was wollen die damit bezwecken? Versucht die Regierung die Leute (Kleininvestoren) vor sich selbst zu schützen oder was soll das ganze?
interactivebrokers.de/de/tradi…yTraders.php?ib_entity=de -
Perfect Trader schrieb:
Trading-Gemeinschaften sind ein sicheres Zeichen dafür, daß keiner der teilnehmenden Leute das Trading-Handwerk wirklich versteht. Wenn ein einzelner Trader ohne Ahnung tradet, hat er wenigstens noch die Chance, es dadurch irgendwann zu lernen, die bei einer Gemeinschaft eher gering ist.
Wenn die Leute Geselligkeit suchen, sollten sie es vielleicht mit einem Gesellschafts-Spiel versuchen, Trading wird durch viele Möchtegern-Entscheider, die aber am Ende alle Fehler und Verantwortung bei den Anderen sehen, bestimmt nicht besser.
@ PT
Das ist wieder mal eine Aussage, wie sie besser und kompakter nicht sein kann, hab Dank dafür.
Perfect Trader schrieb:
Wenn beachtet wird, daß jede Position auch eine Gegenseite hat und es DIE richtige Sicht auf den Markt gar nicht geben kann
Obige Aussage hingegen , liest man oft, relativiert sich aber mit dem Blick aufs Konto, da jeder einigermaßen erfolgreiche Trader
doch wenigstens einmal mehr die richtige Sicht auf den Markt haben sollte.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
-
-
Hallo
einige Bekannte von mir spielen mit dem Gedanken eine Tradinggemeischaft zu gründen. Die Handelsentscheidungen sollen von der Gemeinschaft getroffen werden. Trotzdem soll jeder sein eigenes Konto behalten können.
Eines meiner Konten befindet sich bei IAB. Daher fiel mir direkt das Konto für Freunde und Familienmitglieder bei IAB ein, und ich habe mich auch entsprechend informiert.
Jetzt die Frage. Hat jemand im Forum mit dieser Variante Erfahrungen gemacht? Ist eine solche Lösung zu empfehlen? Was gibt es zu beachten?Bin dann mal weg. -
Ich würde gerne einen Butten für den ChartTrader erstellen der eine Order mit Stop und Take-Profit gleichzeitig. Der Stop soll bei -10 Pips und der Take-Profit bei +4 liegen. Ich versuche diverse Einstellungen aber es klappt einfach nicht. Bei dem Take-Profit fehlt mir immer ein Limit-Preis. Der sollte doch automatisch dort stehen.
edit:
Hat sich erledigt. -
-
-
-
goso schrieb:
Wie gross deine Position sein darf, damit der maximale Verlust nicht mehr als 1% deines Accouts beträgt hängt vom gehandelten Pair und der Entfernung des Initial Stops ab.
Wäre auch meine erste Antwort gewesen,
aber beim 2 lesen
TheUnusual schrieb:
Ich will wie gesagt max. 1% von z.B. 10'000 EUR pro Trade erlauben.
komme ich zu dem Ergebnis das er erst mal halt nur höchstens 1% vom Kapital pro Trade zulassen will,
egal wo der Stopp liegt.
Müsste also mal was genauer geklärt werden,
was aber sicherlich nicht in den Thread hier gehört. -
-
Perfect Trader schrieb:
Du kannst darum die FX-Positionen mit der FX-Positions-Adjustierung auch manuell auf beliebige Werte zu beliebigen Einkaufskursen setzen.
unter welchem menüpunkt in der TWS finde ich denn diese funktion, kann das nicht finden... -
Achso, ich habe die Funktion der Leverage falsch verstanden.
Eigentlich wollte ich herausfinden welchen Betrag ich einsetzen darf wenn wir sagen, ich will max. 1% meines Kapital als Trade erlauben.
Aber wenn ich ehrlich bin, ganz verstanden habe ich es noch nicht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich will wie gesagt max. 1% von z.B. 10'000 EUR pro Trade erlauben. -
-
Ich blicke noch nicht ganz durch bei dem TWS.
Wenn ich z.B. bei EUR/USD bei der Stückzahl 100.000 eingebe, ist das der Betrag der gehandelt wird?
Die Margin-Sicherheitsauflage entspricht ja 2.5%, somit müsste ich 2500 Euro auf dem Konto haben um eine solche Position zu eröffnen?
Oder kommt da noch die Leverage dazwischen? Die beträgt 40:1.
100'000 / 40 = 2500
2500 / 100 * 2.5% = 62.5 Euro die von meinem Konto abgezogen werden + Kommissionen?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine. -
-
Harley schrieb:
@Roti,
hast du IB Charts free mal ausprobiert??
Wenn, ja wie sind deine Erfahrungen damit.
Hallo Harley,
nein noch nicht, ich war bis vor kurzem bei tradesignal und da konntest Du die TWS auch via Schnittstelle ansteuern, wenngleich diese Verbindung nicht perfekt war. Wenn ich es getestet habe werde ich es kundtunBeste Grüße
Roti -
@Roti,
hast du IB Charts free mal ausprobiert??
Wenn, ja wie sind deine Erfahrungen damit.
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
Roti schrieb:
Interessant wäre welcher Anbieter eben auch lange Historien dazu hat?
Tickdatenhistorien gehen meist nicht sehr lange, im Regelfall eine Woche, wer auf lange Tickdatenzeitreihen angewiesen ist kommt meines Erachtens um e-signal und Q-Collector oder eigene db Lösungen (wobei diese Lösung meines Erachtens nur für IT Profis sinnvoll machbar ist, so unter dem Motto "ich bastel mir da schnell was, es gibt ja jede Menge Tutorien im Netz" wird eher grandios scheitern) oder um den Kauf entsprechender Historien nicht herum, selbst bei Bloomberg Prefessional (Kosten rund EUR 1,5k/Monat) gibt es nur 50 Tage Tickdaten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0