Forex Trades & Talk

      Fibo's, Pivot's und wie sie alle heißen sind Support und Resist usw.
      Werden halt alle nur etwas anders berechnet. Aber man kann sich auch zuviele Linien reinmalen in den Chart und dann kommt man nicht mehr zum Traden, weil man immer einen Grund hat nicht rein zu gehen.

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
      Ich merke, dass es mir nicht reicht, hin und wieder einen höheren TF zu sehen. Anscheinend ist es von großem Vorteil, den höheren TF immer vor Augen zu haben. Das werde ich ab morgen beherzigen.
      Könnt ihr mir mal was zu den Fibos sagen ? Pivots sind klar und auch wie man sie im Trading als Support und Resist einbezieht. Aber Fibos sind doch eigentlich nur dafür da, um eventuelle Marken für ein Pullback zu berechnen bzw. anzuzeigen. Wie genau bindet ihr Fibos in euer Trading ein, da bei jedem endenden Up- oder Downtrend Fibos zur Analyse der Pullbacks hinzugezogen werden können.
      @Goso

      Kannst Du bei Gelegenheit erläutern, wie Du die Pivots berücksichtigst!
      Ich weiß wie Sie berechnet werden und was Sie grundsätzlich bedeuten!
      Habe auch Deine Hinweise heute auf Pivot und USDJPY registriert "der USDJPY hängt wie festgenegalt am Pivotpunkt! Aber interpretieren konnte ich es nicht! Bei den Fibos komme ich besser klar!

      DAnke Fisch!
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      @goso,
      das mit den rausschreiben hab ich auch gemacht, aber das hat mich nach einer Weile einfach zu sehr abgelenkt, so dass ich nicht mehr die Kurse gehandelt habe, sondern zu sehr fixiert auf diese Marken war und das ist mir finanziell nicht gut bekommen. Dann hab ich das wieder aufgehört und seitdem funktioniert es auch wieder besser. Aber jeder braucht m.E. seinen eigenen Weg bzw. eigene Umgebung um gut traden zu können.

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
      Ich schalte meine 5 min charts auch gelegentlich auf grössere TF's um, oder ich habe am Notebook Metatrader offen und schau da nach.

      Allerdings richtet sich mein Trading schon nach dem 5 min Chart, ich versuche aber Widerstände oder Unterstützungen, fibos und Pivots nicht zu vergessen.

      Dazu gibt es eine Tabelle, die drucke ich mir täglich am Morgen aus, die lehnt meist an einem Monitor, dort sind speziell die Pivots und Fibos vermerkt.
      @marbo,

      du sagst es eigentlich schon. Ich habe immer ein Chartfenster noch mit einem größeren TF (insgesamt sinds ca. 6 Chartfenster für meinen einen Bildschirm) offen. Normalerweise den 30min, der reicht für das meiste aus. Aber man sollte auch die Größeren nicht missachten. Oft zeichne ich mir einfach die Trends in den großen ein (als Gedankenstütze). Dann sieht man auch sehr schnell wo wann eine Unterstützung oder Widerstand bricht. In meinem Chart wurde der "langsamste" Aufwärtstrend bei spätestens 1,2280 gebrochen, sprich man hätte ab ca. 1,2275 short gehen können, wenn man nicht gerade beim Abendessen gewesen wäre :rolleyes: .

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Firebold“ ()

      RE: Eur/usd

      @Marbo

      Das Problem hatte ich auch! Ich habe mir notiert: "Ab und Zu einen TF Höher umschalten"! Ich kann dann die Situation besser einschätzen!
      Bilder
      • eurusd 15 min.gif

        26,1 kB, 800×600, 344 mal angesehen
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch

      RE: Eur/usd

      Schaut euch mal bitte diese Charts an. Wenn ich den unteren Chart sehe, wäre ein Short bei 1.2315 das logischste, was man sich vorstellen kann. Aber nur, weil aufgrund des Downmoves die Seitwärtsbewegung sehr klein und übersichtlich ist.
      Diese Seitwärtsbewegung sieht man bis 17.30 Uhr GMT auch im oberen Chart. Hier ist die (im unteren Chart so offensichtliche) Seitwärtsbewegung aber kaum als solche zu erkennen.

      Die Frage ist nur, wie man den Chart am besten darstellt, dass man nicht immer vor eine Wand blickt... Habt ihr dafür extrem lange/große Charts offen oder braucht man grundsätzlich ein hohen TF ?
      Bilder
      • chart.jpg

        59,75 kB, 632×630, 352 mal angesehen

      RE: Eur/usd

      Original von Marbo
      Das wichtigste ist wirklich, dass ich lerne, meine Finger mal ein paar Stunden still zu halten. Sobald sich nur eine Möglcihkeit abzeichnet, gehe ich in den Markt. Und das ist häufig zu früh.
      .


      War auch einer meiner heutigen Einsichten! Meine Demotrades mache ich auch über Metaquotes! DAs ist ganz Ok und läuft nicht ab!
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch

      RE: Eur/usd

      Ich finde es auch lehrreich, aber es wäre mir schon lieber, wenn ich endlich profitabel arbeiten würde. Das wichtigste ist wirklich, dass ich lerne, meine Finger mal ein paar Stunden still zu halten. Sobald sich nur eine Möglcihkeit abzeichnet, gehe ich in den Markt. Und das ist häufig zu früh.

      @goso

      Ist Metatrader ein Forexbroker ? Ich habe ein Demokonto bei OandA eröffnet und trade darüber. Ganz nette Charts und alles unter reellen Bedingungen.

      RE: Eur/usd

      Dann stimmt die Rechnung ja, glaub mir, es gibt Tage da zahle auch ich mein Lehrgeld, blöderweise keine Demopips.

      Ausgelernt hat man in dem Job nie, die Märkte ändern sich, man selbst ändert sich.

      Irgendwer im Forum hat als Signatur: Wenn der Tag nicht Dein Freund war so war er Dein Lehrer, dem ist nichts hinzuzufügen.

      RE: Eur/usd

      Hallo!

      Ich fand trotz meiner Demoverluste den Tag wieder sehr lehrreich!
      MAn sollte jeden Fehler selbst gemacht haben. Da nur Demo, ist es verschmerzbar. Die Liste meiner vermeidbaren Fehler wächst und ich versuche diese dann zukünftig zu vermeiden. Fazit des Tages Demopips -20
      Lernpips +50.

      Schönen Abend!
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch