Forex Trades & Talk
-
-
-
retep schrieb:
remon schrieb:
weekly- und monatspivot auf 37.
ich hoffe mal, gleich geht die post ab
Immer auch auf den "Zwilling" schauen. USDCHF wird auf jeden Fall WPP 0654 holen. Wenn nicht bis MI Abend, wird es am DO oder FR richtig zur Sache gehen.
So, jetzt wirds langsam interessant im Swissy. Könnte der bottom Wendepunkt in dieser Woche sein.
Paralell schaue ich mir den AUCH an. Der sollte noch 9750 schaffen.Würde und Sein - sind allen gemein -
-
@remon
Suche einmal nach dem Begriff "Dreiecksbeziehungen" in diesem Forum. Dort haben vor ein paar Jahren schon mal ein paar Leute die Sache mit den wechselseitigen Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen den Pairs behandelt.
Am Beispiel GBUS / EUUS / EUGB wurde das abgehandelt. Und es ist definitv wichtig zu wissen das der GBUS zwar attraktiv zum handeln ist, das grössere Volumen aber immer im EUGB gestellt wird. Das Volumen beim EUGB entspricht meistens gegen 150% des Volumens im GBUS und GBJP. Deshalb ist der (insbesondere zur Europa Session) eine wichtige Grösse wenn es um Trends und Stärke einer Bewegung geht.
Warum das so ist? Nun die institutionellen Player (und nur die "bewegen" den Markt) suchen sich immer den schnellsten, liquidesten und kostenoptimiertesten Zugang zum Markt.
Auch ein Grund warum der eigentliche "Non Event" CHF, im Markt eine nicht ganz unbedeutende Rolle spielt. Man beachte dazu die Volumen in NOK, SEK oder DKK.
FX Volumen bei Dukascopy Aggregiertes Volumen auf der Dukascopy Plattform (bid & ask).
Ich denke diesen Zahlen dürften den Markt, was die Gewichtung der Pairs unter einander betrifft, recht gut repräsentieren. Dieses Volumen stellt natürlich nur die Grössen auf dieser Plattform dar. In Realität sind diese Zahlen (wesentlich) grösser (kann aber niemand exakt ausweisen, da es dafür keine zentrale Stelle gibt).Würde und Sein - sind allen gemein -
Tatsächlich, da gibt es einen Spotkurs auch, da muss ich wohl zurückrudern, sorry remon.
Muss mal nachfragen wie und wo dieser Spotindex gehandelt werden kann, wobei ich irgendwo im Hinterkopf habe, dass das bei Autobahn FX der DeuBa geht, da gibt es soweit ich mich erinnern kann sogar einen EUR Spot Index, der handelbar ist, allerdings ist mir die exakte Zusammensetzung und Gewichtung nicht mehr bekannt. -
goso schrieb:
@remon: Frage: Warum schreibst du immer vom DXY, ich gehe davon aus, dass du den US Dollar Index meinst, der hat aber das Tickerkürzel DX, oder meinst du irgendetwas anderes?
DXY scheint für den Spotpreis zu stehen bloomberg.com/apps/quote?ticker=DXY%3AIND
DX Juni Future Tageshoch liegt ja höher (siehe unten)
März Future Tageshoch liegt tiefer als obererer DXY
Manche MT4 Buden schreiben auch meist DXY als Kürzel. Alpari hat, glaube ich, DXY als Angabe. Musst du mal kucken, ob da auch das Tageshoch bei 80.4X liegt."I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!" -
-
-
remon schrieb:
du beziehst den dxy sicher auch ein?
Nein. Schlicht kein Platz. Ich will alles on-time vor Augen haben. Und beim EUUS muss man einfach den Swissy daneben haben. Genau gleich wie beim Cable zur Europa-Session der Chunnel einfach dazu gehört. Da erklärt sich manch Spike oder Bewegung im Cable dann von selber (wenn man auf das Chunnel Chart schaut). Beim Cable auch hilfreich der Guppy. Damit habe ich das wesentliche der emotionslosen Moves im Cable abgedeckt (sprich Techmoves).Würde und Sein - sind allen gemein -
-
remon schrieb:
weekly- und monatspivot auf 37.
ich hoffe mal, gleich geht die post ab
Immer auch auf den "Zwilling" schauen. USDCHF wird auf jeden Fall WPP 0654 holen. Wenn nicht bis MI Abend, wird es am DO oder FR richtig zur Sache gehen.Würde und Sein - sind allen gemein -
goso schrieb:
Falls es wer übersehen hat, die Yankees haben schon SommerzeitGruss Shakesbier
Two Bier or not two Bier (Shakesbier) -
-
-
-
Jepp Goso. Ich komm demnächst nach.
Wer Griechenland hilft ist selbst schuld. Regierung korrupt ohne Ende, bei der Bevölkerung ist Schwarzarbeit an der Tagesordnung ...und wir, die EU, soll jetzt die Zeche zahlen. Für den Eingangsbetrug allein gehören sie aus der EU entfernt. Die dürfen sich dann später neu bewerben, wenn sie sich selbst wieder im Griff haben.I go for it! -
Tja, in letzter Konsequenz ists egal wem da geholfen wird, den Griechen, die uns Rest EUR Menschen jahrelang verarscht haben, oder den Banken, die eben das Risiko verstaatlichen, zahlen werden es wir, in AT sind die Steuererhöhungen schon fix, diskutiert wird nur welche Steuern angehoben werden bzw. welche Abgaben neu eingeführt werden, langsam erwäge ich den Umzug in ein nicht EU Land, CH ist eventuell auch ein schönes Land zum Leben. (und Skifahren können die Schweizer auch besser
)
-
wolli schrieb:
Ich bin mir da nicht so sicher, ob in erster Linie wirklich Griechenland oder wieder mal den Banken geholfen werden soll. Neben anderen hat insbesonders auch die Deutsche Bank griechische Anleihen in Milliardenhöhe gezeichnet. Sollten die Griechen ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen können, hätte diese Banken ein ernstes Problem.
Irgendwoher kenne ich das Vorgehen. Die Banken gehen volles Risiko, bekommen ordentlich Zinsen. Gehts gegen den Baum, kommt Vater Staat und hilft mit Steuern aus. Auf diesem Wege bekommt die Bank entweder die Zinsen für die Anleihen oder Aushilfe vom Staat. Verlieren kann die Bank also nicht. Der kleine Mann schon. Echt sinnlos. Sowas gehört an die große Glocke gehangen. Werde der Bild mal eine Email schreiben.
Gruß
DanI go for it! -
Ich bin mir da nicht so sicher, ob in erster Linie wirklich Griechenland oder wieder mal den Banken geholfen werden soll. Neben anderen hat insbesonders auch die Deutsche Bank griechische Anleihen in Milliardenhöhe gezeichnet. Sollten die Griechen ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen können, hätte diese Banken ein ernstes Problem.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 42
42 Besucher