Forex Trades & Talk
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
5 min oder 15 min
candletalk.de/attachment.php?attachmentid=3690&sid= (post 31.05.2005 - 07:38 )
.. oder so ähnlich ...;).. und am besten eigenen Kopf benutzen
-
@wolli
(begnadet - oh nein !!!)
ich schließe mich firebold an. der 3line chart ist an sich zeitverzögert, er zeigt je nach einstellung, noch steigende kerzen an, aber fällt schon
so wie es aussieht ist ein 5m chart
es müssen gleitende durchschnitte sein, denn wenn ein indikator auf die kurse gelegt werden, zeigt es tradesignal links im chart an (werte)
auch wenn die legende weggeklickt wird.
ehrlich gesagt im forex wollte ich auf 5m basis nicht danach traden.
mary -
@ firebold
danke für deinen Hinweis.
Ja, ich glaube auch, dass es kein gleitender Durchschnitt ist, wie im posting angemerkt.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „wolli“ ()
-
Wo hat Dragon denn gesagt, dass er den Namen des Indikators nicht nennt ? Kann ich mir persönlich nicht vorstellen, da Forex ein Markt ist, wo wirklich für alle genug Liquidität vorhanden ist.
Abgesehen davon ist der Indikator wirklich gut!
@Dragon
Willst du wirklich nichts darüber sagen, oder war das ein Missverständnis ? Mich würde es auch sehr interessieren... -
@wolli,
was bringt es dir wenn du das weißt?
Aber einen kleinen Hinweis für dich. Du siehst in dem Chart den Three-Line-Break. Das ist eine Charttechnik für sich und diese ist wie die Renko's zeitlich unabhängig. Aber es sind nicht normale gl. Durchschnitte.
Grüße
FireboldMag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Firebold“ ()
-
@MaryMärz, scalpino, tantum und alle anderen begnadeten Charttechniker
Da Dragon ja der Meinung ist, wenn er den Namen eines seiner verwendeten Indikatoren nennt, gibt er sein gesamtes Handelssystem preis, wende ich mich an alle Chartexperten, um ein Stück Geheimnis zu lüften.
Folgende Eigenart ist mir aufgefallen: die blaue Linie (mit Verzögerung auch die rosa, also eine andere Einstellung desselben Indikators) dreht nach unten, obwohl die Kursbalken noch nach oben gehen, anschließend gibt es jedoch einen Kursrückgang. M.E. kann es sich bei diesem Indikator nicht um irgend einen gleitenden Durchschnitt handeln, da diese der Kursentwicklung ja immer hinterher hinken, wir es hier aber offensichtlich mit einem vorlaufenden Indikator zu tun haben. Kann den jemand identifizieren?
Dragon hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Volle Bildgröße
Einfügen des Charts hat nicht geklappt: siehe posting von Dragon, gestern, 11:38Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „wolli“ ()
-
Hallo,
wie seht ihr die Mittelfristige Entwicklung des Währungspaar GPB/CHF.
Ich füge mein Chart ein (Wochenchart). Sollte doch einige Tradingmöglichkeiten ergeben.
Gruss,
JoshDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Josh“ ()
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 24
24 Besucher