Forex Trades & Talk

      RE: ich bin dabei

      Die Teilausstiege widersprechen zwar der Regel: "Gewinne laufen lassen, Verluste realisieren", aber sie sind für meine Nerven bekömmlicher.

      Ich geh einfach mit 20 Pips zur Hälfte raus, ziehe den SL aif Entry nach und schau mir in aller Ruhe an, was da so noch passiert, passe den SL an und kann relativ entspannt den weiteren Verlauf verfolgen.

      Bei charttechnsich interessanten Formationen bin ich dann durchaus auch wieder Bereit meine Posi zu vergrössern, Pyramiding im 3-2-1 Format.

      Ich werde mein Posimanagement im Thread FX Basiscs bei Gelegenheit genauer vorstellen.

      RE: ich bin dabei

      morgen chatterhand,

      ich muss eh noch meine fehleranalyse fertigstellen.

      mir sind schon einige fehler aufgefallen, oft zu hektisch und oft zu schnell das sl nachgezogen, da sind mir dadurch einige gute moves entgangen.

      muss dies aber noch viel längere zeit beobachten ob es besser ist, sich mit 40 oder 50 pips im eur/usd ausstoppen zu lassen oder dann den großen move mitzunehmen.

      sehr gut funktioniert hätte ein teilausstieg a la goso.

      lg

      heiho

      RE: ich bin dabei

      Locker, da werden wir aber einen anständigen Move erreichen. 8)

      Die Big Player werden den 31.1.2005 in ihren Kalendern rot markieren, der Tag als die Candletalker die grösste Devisenspekulation aller Zeiten starteten. :D

      Wir werden in die Geschichte eingehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Loooool, good luck

      Pass auf, die Schoschonen sind auf Kriegspfad, die wollen Deinen Skalp.

      Im Ernst, der Vorteil an der ganzen Sache ist, man kann auch mal einen Tag vor dem Rechner sitzen und nur zusehen, mich juckt es da dann zwar auch immer in den Fingern, aber die Erfahrung - zu einem Teil teuer erkauft - lehrt mich, dass es eben auch solche Tage gibt.

      Wir könnten uns nur alle absprechen und mit vollem Kapital in den 'Markt gehen, dann werden wir den Kurs schon bewegen. :D
      Ich stehe mit meiner Meinung auch nicht alleine da, folgende Meldung kam gerade über den Newsticker:

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Eurokurs ist am Montag etwas gesunken. Die
      Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,3019 US-Dollar. Ein Dollar war damit
      0,7677 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro am Freitag
      auf 1,3035 (Donnerstag: 1,3026) Dollar festgesetzt. Angesichts der
      bevorstehenden Vielzahl von Konjunkturdaten und Ereignissen hielten sich
      Marktteilnehmer mit Engagements zurück, sagten Händler./he/sbi
      Guten morgen goso,

      wollte heute morgen wie üblich meine Linien ziehen. Durch das Wochenende sind natürlich Gaps vorhanden. Ich frage mich ob für meine Prognosen die Kurse von letzter Woche überhaupt noch sonderlich relevant sind, oder ob man nicht eher sagen sollte, neue Woche, neue Kurse, neues Glück. (5 min. Charts)

      RE: Visualchart

      Für ein ATS würde ich die Daten von VC nicht empfehlen, da müssten der Feed schon von Reuters oder Bloomberg sein.

      Lustig, mir ist das noch gar nie aufgefallen, liegt aber daran, dass ich erst Montagmorgen VC überhaupt starte und da auch nicht auf den Beginn der Handelswoche schaue.

      RE: programmierung für igi

      die ersten Schachcomputer dienten auch eher der Belustigung.

      mittlerweile haben sie zig millionen Züge einprogrammiert. Und Karpow und Kollegen haben echt Mühe, diese Maschinen zu bezwingen.

      mich interessieren ja nicht nur die Kurse sondern vor allem, wann und nicht warum ein fähiger Trader eingestiegen ist.

      RE: programmierung für igi

      hi Dragon

      hier liegt genau der Hase im Pfeffer:
      das geschulte Auge.

      Und was sieht das Auge ?

      BILDER!!

      und nicht so viele Indikatoern, die mit andern Indikatoren gemittelt, potenziert, subtrahiert werden....

      Also muss der Ansatz ein Vergleich der Bilder sein.

      das geschulte Auge wird durch Bilder geschult. Durch Erinnerung an ähnliche Situationen.


      ist ja nur meine Meinung

      RE: programmierung für igi

      @ heiho;

      suche auch nach keinem System mehr, habe einsehen müssen, daß es reine Zeitverschwendung ist. ;(

      Aber jetzt kommt die gute Nachricht. Mit viel Arbeit, Disziplin und zunehmender Erfahrung geht es auch anders und man muß nicht immer bangen, ob das System noch lange funktioniert. ;)

      RE: programmierung für igi

      Hallo Heiho

      es gibt funktionierende Systeme für Candles.

      Aber die grundsätzliche Krux bei solchen Systemen: es wird alles über einen Kamm geschert.
      ob ich um 2.12 Uhr, 7.43, 11.57, 14.30 16.10 trade, alles wird über einen Indikatormix geschert, das kann so nicht funktionieren.

      Und ob du an einem Widerstand hängst oder nicht, das interessiert die Indikatoren einen Dreck....leider.

      Wenn der Kurs zum 3. mal auf einem Widerstand aufsetzt, das kann doch einen nicht kalt lassen.

      oder in einem Abwärtstrend long gehen erfordert wesentlich schärfere Stopps als im Trend.

      Und Abwärts hat ne ganz andere Charakteristik wie aufwärts... und dann gibt´s ja noch seitwärts......

      Das muss es ja nicht alles sehr kompliziert machen, ich geh von Bildern aus.

      und in den letzten 4 Jahren bei 200 Handelstagen gibt es doch übereinstimmende Chartverläufe, die ja nicht zu 100 Prozent übereinstimmen müssen.

      Schau Dir mal im Dax die Eröffnung an. Und dann den cross des Vortagesclose.
      Treffer > 66 % !

      Mit Big Ben wird´s ähnlich sein. tipp ich jetzt mal.

      ich will die Situationen völlig isoliert betrachten, immer nur den Zeitraum von z.B 6.30 bis 8.30. Und dann die Bilder vergleichen. die BILDER !!

      Diese Dinge lassen Chartprogramme und Indikatoren völlig unberücksichtigt.

      Fakt ist bei Forex: Europa fängt eine Stunde früher als GB an. daraus ergibt sich BB.
      mittags ist Pause.
      News müssen separat betrachtet werden, egal zu welcher Unrzeit.
      Amis fangen ab ca. 14.30 an.
      Japaner kannst ziemlich vergessen.
      Und dann noch Besonderheiten: ist es montag oder Freitag ?
      ist es ein Tag, an dem Optionen verfallen ?

      Das macht die Sache nicht unbedingt kompliziert.

      Vergleich es mit einem Fingerabdruck:
      es gibt 10 Finger, nicht einen.
      und beim Abgleich wird aufgrund bestimmter Kriterien gleich mal eine Menge von Abdrücken vom Vergleich ausgeschlossen, da unzutreffend.

      Schachcomputer haben die Eröffnungsphase, das Mittelspiel, oder wie das heisst... und das Endspiel. Und da in den Konstellationen: welche Figuren sind noch übrig....

      mit ein bischen Grips muss man nicht unbedingt AI-Programme fahren sondern Empfehlungen (!)geben können, den weiteren Verlauf vorherzusagen, mit einer Wahrscheinlickeit von > 50 %. Und das kann völlig ausreichen. Ich will ja nicht die nächsten 3 Tage wissen, mir reichen die nächsten 22 min.

      viele diskretionäre Trader handeln nach Bildern, nach Mustern, nach Pattern.
      Und diese Pattern sind je nach Zeitrahmen bei Intradeytradern 5 min mit ca. 30 Perioden oder weniger. Und das ergibt Bilder, Charakteristika, die nur für diesen Zeitrahmen gelten,z.B für ca.7.30 Uhr und nicht für 12 Uhr, nicht 14.30, nicht 17.15, nicht 21.55Uhr!

      ich hab mir quasi ein Bilderbuch zugelegt, in dem ich diese Bilder nach Zeiten geordnet habe.

      so könnt es gehen. mal sehen.