Forex Trades & Talk
-
-
Guten Morgen,
der Leistungbilanzüberschuss für November ist in Japan im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,3% gesunken, das ist das erste Mal seit 17 Monaten eine Rückgang. Trotzdem zeigt sich der japanische Yen von diesen Zahlen ziemlich unbeeindruckt.
Für den heutigen Tag steht wieder eine Newsflut bevor, ab 13:00 dürfte eindeutig Bewegung in den Markt kommen. Es wird allgemein erwartet, dass weder die BOE die Zinsen weiter anhebt - der Leitzins in GB mit 4,75% ist ohnehin schon recht hoch und die Konjunktur ist ins Stottern geraten - , spannend wird in diesem Zusammenhang aber sicher die Diktion der Verlautbarung sein, es besteht durchaus die Möglichkeit, dass für die nähere Zukunft eine Zinssenkung angekündigt wird. Die EZB dürfte vermutlich den Leitzins bei 2% belassen, alleine aus konjunkturellen Gründen erscheint eine Anhebung nicht sehr sinnvoll.
um 14:30 könnte wieder Newstrading möglich sein, die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA wird veröffentlicht.
• US Rede St. Louis Fed-Präsident Poole
• 00:50 - JP Zahlungsbilanz 3. Quartal
• 00:50 - JP Zahlungsbilanz November
• 02:00 - US Rede Fed-Vizepräsident Ferguson
• 08:45 - FR Verbraucherpreise Dezember
• 09:00 - EU EZB Ratssitzung
• 09:15 - ! DE BIP 2004 PK
• 10:30 - GB Arbeitsmarktdaten Dezember
• 10:30 - GB Industrieproduktion November
• 10:30 - GB Produktion verarb. Gewerbe November
• 10:30 - GB BoE Ratssitzung
• 12:00 - EU Schlüsselindikatoren Eurozone
• 13:00 - ! GB BoE Sitzungsergebnis
• 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis
• 14:30 - ! US Ausfuhrpreise Dezember
• 14:30 - ! US Einfuhrpreise Dezember
• 14:30 - ! US Einzelhandelsumsatz Dezember
• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 14:30 - ! EU EZB PK zur Ratssitzung
• 14:45 - US Rede New York Fed-Präsident Geithner
• 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 19:00 - ! EU Rede EZB-Chefvolkswirt Issing
• 19:00 - US Auktion 10-jähriger TIPS
• 22:30 - US Wochenausweis GeldmengeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
aha, danke dir.
das hattest letztes mal schon vorgeschlagen im eur/usd mit long, da habe ich dann 40 pips verdient, lol
den ADC muss ich mir mal näher ansehen - klingt einmal interessant.
die rote linie oben zeigt die an das er hier durch muss oder das er hier durch stoßen wird?
so, gute nacht und danke
lg
heiho -
-
-
so, nach dem ich heute insgesamt 2.390 euros verdient habe steige ich nun aus, habe morgen wieder dienst und kann nicht aktiv managen.
morgen kommen auch aus GB noch wichtige zahlen und ein rückfall auf mein sl könnte leicht sein und das wären auch wieder einige euros die ich liegen lasse.
man wird es zwar nie 100 % richtig machen aber was ich in der tasche habe das habe ich!
so, schalte jetzt ab, war am vormittag ein nerviger trading-job aber am nachmittag wurde ich versöhnt.
lg
heiho -
-
Noch was zum Lesen:
WASHINGTON/FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem überraschenden Anstieg des
US-Handelsbilanzdefizits auf ein neues Rekordhoch haben Experten
unterschiedliche Lösungsvorschläge unterbreitet. Nach Ansicht der Commerzbank
wäre eine Stabilisierung des Defizits nur über niedriges Wachstum in den USA zu
realisieren, sofern die ausländische Nachfrage nach US-Exporten weiter
enttäusche.
Die Hoffnungen, dass der weiterhin kräftig steigende private Verbrauch auf
ein solides Wachstum im vierten Quartal hindeutet, relativiere sich vor diesem
Hintergrund, hieß es in einer Analyse. Die zusätzliche Konsumnachfrage sei
nämlich zu einem großen Teil aus dem Ausland bedient worden.
DEKABANK WEIST AUF EIGENVERANTWORTUNG DER US-AMERIKANER HIN
Die Allianz Gruppe/Dresdner Bank warnte vor überzogener Sorge. Die Hälfte
des Rekordminus von 60,3 Milliarden US-Dollar gehe auf gestiegene Ölimporte
zurück, schrieben die Experten. Damit die Exporte besser abschnitten, sei eine
reine Dollar-Abwertung nicht ausreichend. Hierzu bedürfe es auch eines
hinreichenden Wirtschaftswachstums bei den wichtigsten Handelspartnern.
Die DekaBank wies auf die Eigenverantwortung der US-Amerikaner hin. Mit
einer erhöhten Sparneigung würde die Abhängigkeit vom ausländischen Kapital
verringert und über diesen Weg ein Abbau der Ungleichgewichte herbeigeführt. Die
aktuellen Rentenreformpläne der Regierung Bush gingen daher in die falsche
Richtung. Von dieser Seite sei aller Voraussicht nach keine Entlastung für das
Handelsbilanzdefizit zu erwarten.
EUROKURS SPRANG NACH VERÖFFENTLICHUNG UM GUT EINEN CENT NACH OBEN
Das Minus in der Handelsbilanz stieg im November nach Angaben des
US-Handelsministeriums um 7,7 Prozent auf 60,3 Milliarden Dollar und damit auf
den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. Von CBS MarketWatch befragte
Volkswirte hatten im Durchschnitt hingegen mit einem Rückgang auf 53,6
Milliarden Dollar gerechnet. Gleichzeitig wurde das Oktober-Defizit auf 56
Milliarden Dollar leicht nach oben revidiert (Erstschätzung: 55,5 Milliarden).
Die Exporte sanken den Angaben zufolge im November um 2,3 Prozent auf 95,6
Milliarden Dollar. Das war der tiefste Stand seit fünf Monaten. Die Importe
erhöhten sich um 1,3 Prozent auf das Rekordniveau von 155,8 Milliarden Dollar.Bereits nach den ersten elf Monaten des Jahres 2004 wurde damit das
Rekorddefizit des Vorjahres übertroffen. Bis November steht ein Defizit von
561,3 Milliarden Dollar zu Buche. Erst im vergangenen Jahr war mit 496,5
Milliarden ein Rekorddefizit verzeichnet worden.
Der Eurokurs sprang unmittelbar nach Veröffentlichung um gut
einen Cent in die Höhe. Am Abend wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,3278
US-Dollar gehandelt. Im Gefolge des wieder erstarkten Dollars glich der
Euro-Bund-Future seine Verluste teilweise aus. Die
europäischen Aktienmärkte gerieten hingegen tiefer in die Minuszone./he/jha/sbi -
-
-
-
-
-
@ homer
hättest müssen mini-acc wählen oder mache einfach viele waghalsige trades, dann kommst auch auf deinen wunschdepotstand
@ tantum
ich bin noch in der gbp/usd posi enter long war 1.8764
(war zwar am vormittag auch schon mal drinnen bei 1.8718 und dann noch mal bei 1.8728 aber habe bei wegen schlechter stopps verloren)
@ goso
ja, echt ein tolles gefühl, dafür lohnt es sich wirklich, GEDULD und DISZIPLIN zu erlernen und vor allem auch behirnen.
lg
heiho -
Das sind die Tage, die für den ganzen nervenaufreibenden Scheiss entschädigen, Posi gut abgesichert satt im Plus und nur mehr zusehen und geniessen.
Kaum überbietbares Gefühl, wenn dann langsam bei Dir die Posis grösser werden wird's noch besser, glaub mir.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
-
goso, ich bin auch in der glücklichen lage NICHTS tun zu müssen da ich noch in der posi bin (auch danke dir und deinem positionmanagement)
jetzt wird sich nur zeigen, ob ich schon managen kann und die posi vielleicht noch länger halten kann.
aber übung macht den meister und die posi ist gut abgesichert daher mache ich mir keine sorgen - es kann nur besser werden.
lg
heiho -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher