Forex Trades & Talk

      Danke heiho, goso und Rasputin,

      so etwas dachte ich mir schon
      Entschuldige heiho das ich dein Posting übersehen habe.
      Bin manchmal etwas zu schnell mit dem Lesen.

      Werde wenn ich mit Prüfungen durch bin versuchen ein System für Eur/Dollar/ zu entwickeln, unter berücksichtigung des Tages, Stunden und 15 min charts.
      Alles andere ist für mich und meine Psyche zu kurzfristig glaube ich. Aber gut das werde ich dann sehen.
      Mir schwebt grob vor einen Trend anhand des Tagescharts zu erkennen plus Formationen die sich in diesem ergeben können. Daselbe beim Stundenchart. Beim 15er würde ich dann gerne Indikatoren mitlaufen lassen, die mir den EInstieg in die Formation mehr oder minder nochmal bestätigen solen. Hat jemand mit so einer Vorgehensweise Erfahrung oder ist die zu weit hergeholt???

      Wie genau ich das dann mache weiß ich natürlich noch nicht,war bloß nen fixer Gedanke von mir.

      Gruß
      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!

      RE: Systemtest

      Hab mir das gerade angesehen, kannst vergessen, bei der Anzahl der Trades steht 170 zu lesen, ergibt mindestens 510 Pips Spread, bei einem Systemgewinn von 647 Pips, da bleiben netto bestenfalls 137 Pips, ohne slippage. Sollte durchschnittlich 1 Pip Slippage anfallen sind das Netto schon Miese.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      so, habe mir jetzt mal die verschiedenen systeme be visualchart angesehen, lasse das system "Runday01" mitlaufen.

      hat lt. systemtest gut abgeschnitten im 15 min chart.

      noch besser war das system im gbp/usd aber im 5 min chart.

      das ist eben das problem bei systemen, die laufen in einem paar mit einer gewissen zeiteinstellung gut, in einem anderen paar kannst diese voll vergessen.

      handle zwar nicht danach, aber mir gefällt es, wenn pfeile auf dem chart erscheinen :D

      lg

      heiho
      Der heutige Handel spielte sich in einer relativ geringen Bandbreite ab, das habe ich ohnehin am Morgen bereits vermutet.

      Meine Trades waren heute schlecht, die ersten beiden waren sehr knapp, weil ich auf das falsche Pferd gesetzt habe, für die grundsätzlichen schlechten Trades war das Ergebnis aber noch Okay, immerhin ein Plus von 14 Pips.

      Der EURJPY, den ich bei +-0 geschlossen habe war schon schlecht getimt, ein altes Leiden von mir, gelgentlich versuche ich auf schon länger laufende Trends aufzuspringen, naja, in dem Fall : Ausser Spesen Nichts gewesen.

      USDCAD war ein klassischer Misshit, versucht ins fallende Messer zu greifen, entgegen dem Trend gehandlet, solche Frechheiten werden natürlich postwendend bestraft. Da hat mal wieder der Schwanz versucht mit dem Hund zu wedeln, geht selten gut. Ergebnis -15 Pips

      Insgesamt kommt zwar ein Gewinn heraus, da ich den USDCAD Trade mit einer kleineren Posi eingegangen bin, gegen den Trend steige ich immer nur mit der Hälfte der eigentlichen Anfangsposition ein.

      Trotzdem, schlecht getradet, Trends zu spät erkannt, was soll's, es ist nicht jeder Tag ein Supertag.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Sweetpoint sind "runde" Kurse, wie z.B. vor Kurzen im EURJPY 136,50

      Gerade bei 00 - im EURUSD z.B. 1,3200 - und 50 - im EURUSD z.B. 1,3250 - und analog in den Yenpairs bei z.B 136,00 oder 136,50 stoppen Trends zumindest temporär, gelgentlich leitet ein solcher Kurs auch eine Trendumkehr ein, zumindest in den kürzeren Zeitintervallen.
      @goso,

      in einem sehr engem zeitfenster(5min.-1.min)mag es ungenauigkeiten geben.wenn du aber 60 min.und 5 min.nimmst,spielen die unterschiedlichen top`s keine wesentliche rolle.so treffen sich zum beispiel 161.80 % und 38.2% in den unterschiedlichen fenstern wieder fast an einem pkt.
      das für mich wichtigst aber: stossen unter-widerst.-linien mit den fib.ret.zusammen,und ist das noch dein zielpunkt,wird die sache sehr hilfreich.

      viel erfolg noch heute

      tantum ;)
      Ich bin mir da nicht sicher - sonst wäre der Finger schon am Abzug ;) - aber wenn ich schon an den Trade denken würde, dann würde ich nur mit Limit Sell Order bei circa. 103,70 in den MArkt gehen, 103,80 war heute nämlich auch schon eine Unterstützung.

      So betrachtet ist in beide Richtungen nicht viel Platz, für mich ein klassisches Keep Your Hands Away Szenario.
      kurzes aufflackern als die amis aktiv wurde, ich würde zwei dojis jetzt sehen, also sicher ist die sache für long meiner meinung nach nicht.

      einen tag vor so vielen zahlen könnte das ganze auch eine große verar.... sein :)

      lg

      heiho
      Bilder
      • doji.png

        53,8 kB, 1.276×681, 340 mal angesehen

      RE: mögliche entrys gbp/usd

      Den Longentry würde ich nicht so gern machen, viel Potenzial ist da wegen 104 mit viel Pech auch nicht, da ist kein vernünftiges CRV möglich.

      Für ein Shortentry bräuchte es aber schon ein massives Brechen des Widerstands, dann könnte da Richtung Süden einiges drinnen sein.
      Das Paar pendelte an einem scheinbar mächtigen 1H Support 103.75-103,85 an. 15m Chart zeigt eine schöne Range Richtung Süden.
      Die Frage ist nun, lohnt sich long zu gehen, wenn der Kurs vom Support abprallt oder lieber den schort Entry abwarten, wenn der Kurs einbricht?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „act“ ()