Forex Trades & Talk

      goso schrieb:

      Dem Fiber hat man am R1 aber gehörig auf die Mütze gehauen, zumindest in Bezug auf die allgemeine Vola des Tages, da ist die Käuferseite vollkommen weggebrochen, war echt krass.
      und ich habs nicht gemacht. aber mitverfolgt. beim ersten versuch blieb der euro kurz unterhalb des r1 stehen. wollte aber warten bis getriggert wird. als es dann soweit war war ich misstrauisch.
      naja ich gucke immo auf die yen pairs.
      I go for it!
      Hi Fisch!

      Danke für deine Ausführungen! Meine Psyche selbst beruhigt sich dann im Laufe des Tradings wieder, sprich wenn ich eine Zeit lang vor den Schirmen sitze... Na ich bin gespannt wie ich darauf Einfluss nehmen kann.

      PS: Im EURJPY gibts ne Dicke Linie bei der 163.50. Mal schauen ob die was einbringt. :)

      Happy Trades!
      Dan
      I go for it!
      @Daniel


      ähnliche Gedanken habe ich auch hinter mir. Ich habe deshalb dieses Jahr sehr viel in Richtung eigener Psyche gearbeitet. Es gibt Möglichkeiten und Techniken seine Psyche zu stärken und zu konditionieren.


      Bei mir gabe es dadurch einen Sprung im Trading. Meine Ergebnisse sind dadurch wesentlich besser geworden und meine Einstellung hat sich geändert. Ich will hier nicht weiter im Detail darauf eingehen. Falls Du Interesse hast kann ich Dir einige Bücher etc. empfehlen. Es ist aber auch ein Prozeß und geht nicht von heute auf Morgen.

      Vielleicht noch soviel. Tradingsysteme gibt es wie Sand am Meer. Entscheidend ist für mich die Psyche.
      Da werden die 1% Gewinner gemacht.


      "War das real oder habe ich alles eben nur geträumt?"

      Schau auf Deine Kontoauszug! Es ist real. :D
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fisch“ ()

      Morgen!

      Diese Nacht wieder mal schlecht geschlafen. Bin wieder mal aufgewacht und sofort schossen mir Fragen zu meinem FX Trading durch den Kopf.
      "War das real oder habe ich alles eben nur geträumt?"
      "Was hast du gestern eigntlich an der Börse gemacht?"
      "Was war das alles, reine Zockerei, Spielerei?"

      Leider lässt sich das Wissen bzw. das gezielte Anwenden von Wissen beim Traden nicht so leicht in einem Rahmen fassen. Für meine Lehre bzw. das Studium gabs ein Abschlusszertifikat mit NACHWEISBAREN Noten über das erlangte Wissen. Also ich geh "einfach" zum Arbeitgeber und überzeuge ihn und mich mit diesen Papieren. An der Börse ist das nicht so einfach und macht meiner Pysche im Moment etwas zu schaffen, zumindest morgens direkt nach dem aufwachen oder wenn ich mal wieder gestörten Schlaf habe. Ich muß mich dann jeden Tag neu von meinen "tradingfähigkeiten" an der Börse neu überzeugen und beweisen. Ich hoffe diese Unsicherheit (im Kopf) weicht irgendwann mal.

      Gruß,
      Danielr
      I go for it!

      EF.EM60 schrieb:

      Einen schönen Abend zusammen,nach meinem Daxtrading,möchte ich mich auch mal im Forex ausprobieren.Gibt es eigentlich auch schon fertige Pivotberechnungen,ähnlich wie für den Dax u.Co(Derivatecheck)?Bin mir eigentlich sicher,das ich so etwas schonmal gesichtet habe.Kann mich aber an die Seite nicht mehr erinnern.Könnte es mir natürlich auch selber berechnen,aber wenn es einfacher geht!
      z.B. mataf.net/en/forex/trading/pivot-points/standard/

      oder

      actionforex.com/forex_analysis…nts_summary_200603205734/
      Einen schönen Abend zusammen,nach meinem Daxtrading,möchte ich mich auch mal im Forex ausprobieren.Gibt es eigentlich auch schon fertige Pivotberechnungen,ähnlich wie für den Dax u.Co(Derivatecheck)?Bin mir eigentlich sicher,das ich so etwas schonmal gesichtet habe.Kann mich aber an die Seite nicht mehr erinnern.Könnte es mir natürlich auch selber berechnen,aber wenn es einfacher geht!
      Gib nie nie nie auf H.Ford

      wolli schrieb:



      goso schrieb:

      @ Daniel: Schau dir mal Pivots an, das war nämlich ein Abpraller am R2, da hätte man selbst mit langsamen Fingern bei 65 short sein können.

      @ goso

      Das stimmt schon, für 16:oo Uhr wurden aber "New Home Sales" erwartet, deswegen bin ich da nicht rein. Als die Zahlen dann schlechter als erwartet waren, der Kurs aber trotzdem fiel, verließ mich "der Glaube". ;( Ich sollte weniger nach warum einer Bewegung fragen, sondern einfach als gegeben hinnehmen. Gelingt mir schon immer öfter, aber nicht immer. :whistling:


      @ wolli

      Wir sind wohl in der Phase "bad news are good news", der Trend gegen den Dollar ist außer beim Aussi gebrochen.
      Wenn es immer so einfach wäre, daß schlechte US-News einen schlechten US-Dollar-Kurs bewirken würden wäre ja Traden kinderleicht und bis auf Technik-Freaks und Mathematikern würde sich wahrscheinlich kein Mensch mehr mit der TA abquälen. ;)

      Ich war allerdings trotzdem auch zu vorsichtig. ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Ich kenne drei (Ex-)Proptrader, meinen Mentor, den ich beruflich bedingt kennenlernte - ich war damals in einem IT Konzern tätig und hatte bei seinem Arbeitgeber einen Auftrag zu erledigen -, einen weiteren habe ich beim Reuters Weihnachtspunsch kennengelernt und einen den dritten habe ich zufällig über drei Ecken - Ehemann einer Freundin meiner Schwägerin - kennengelernt, ach ja, Franz kenne ich auch persönlich, zumindest haben wir uns bei einem seinem Wienbesuche auf ein Bier getroffen.

      Persönliches Kennen ist sicher schön und gut, aber wegen der Entfernungen vermutlich schwer zu realisieren.
      @ Daniel: Ich denke du bist auf einem guten Weg zu den 1%.

      @ Dick: Stimmt schon, Trading ist immer wieder spannend, ich beschäftige mich nebenbei mit Optionen - da habe ich Anfängerniveau - macht aber Spaß und ist eben eine neue Herausforderung, auch nach knapp 20 Jahren Beschäftigung mit den Märkten ist es noch nicht langweilig.

      goso schrieb:

      Xenia schrieb:



      Oder man schrottet das Depot, dazwischen gibt es nicht viel Platz.

      Statistik lässt hoffen. Immerhin 14% (bzw. 15%) können ihr Konto über Wasser halten.

      :D

      Stimmt schon, aber zum Zeitvertreib gibt es amüsantere Beschäftigungen



      :D


      Ich schätze mich glücklich in die Gruppe der 14% zu fallen - noch, denn diese Woche lief hundsmiserabel ;(
      Auch wenn ich (noch) keine großen Gewinne erziele, macht es mir unglaublichen Spaß, mich mit der Materie zu beschäftigen. Daher finde ich Trading und alles, was dazu gehört schon ungemein amüsant. Habe mir sogar schon die philosophische Frage gestellt, ob ich überhaupt Gewinne machen will. Das klingt jetzt seltsam, doch habe ich die Befürchtung, dass mich Trading langweilen könnte, wenn ich erst mal den Dreh raus habe und um es für mich interessant zu halten, sperre ich mich unterbewusst vor der Weiterentwicklung hin zu einem erfolgreicheren Ansatz und wühle statt dessen in den falschen Ecken bzw. entwickle mich nicht stringent genug voran, indem ich alte Fehler und Konzepte, die sich nicht bewährt haben wiederhole. Das mag verwirrend klingen, doch es ist nun einmal die entscheidende Schlüsselfrage: Warum trade ich überhaupt? Die Antwort: "Um Geld zu verdienen" ist zu einfach, wenn nicht gar falsch. Denn schließlich klebe ich an der Börse, auch wenn ich kein Geld verdiene, es muss also mehr dahinter stecken.

      Mich würde noch interessieren: Wie transparent sind die Gruppen? Sind sie von beginn an starr und geschlossen, oder bewegen sich Trader von Gruppe 85% in Gruppe 1% und umgekehrt? Wenn ja, wie groß ist der Anteil. Denke mal, das ist schwer in Erfahrung zu bringen.

      In diesem Sinne, möge der Yen mit Dir sein, goso. :D
      @ Daniel: Schau dir mal Pivots an, das war nämlich ein Abpraller am R2, da hätte man selbst mit langsamen Fingern bei 65 short sein können.

      das mag sein. ich hatte nur zu dieser zeit noch nicht den gbpusd offen. als ich ihn öffnete sah ich den laufenden rücksetzer. schnell die anderen pairs gecheckt und klick klack sell stop. eigentlich hatte ich zu diesem zeitpunkt schon "genug" getradet, aber das setup konnte ich mir dann doch nicht entgehen lassen. :)



      gruß,

      danielr



      PS: das ziel für jeden engagierten trader sollte sein, die 1%-masse zu erreichen, die selbstständig vom traden leben kann/könnte. für mich ist es das zumindest. (und ich zieh das durch, komme was wolle.)
      I go for it!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()

      @ goso
      Habe keinen Zweifel daran, dass die Aussage Deines Bekannten im Kern stimmt.

      @ all
      Nur etwa einer von hundert Privattradern wird seinen Lebensunterhalt alleine vom traden bestreiten können, daher sollte man immer einen Plan B in der Tasche haben. Ist doch auch ganz verständlich, wenn es für jederman erreichbar wäre, wer würde dann noch einem "anständigen" Beruf nachgehen? ;)

      Fisch schrieb:

      Wow mehr als 1IR, ich kann es nicht glauben! :D :D :D


      Naja, in guten Monaten mache ich sogar 2 IR. :whistling:

      Ich habe mich gestern am Abend mit einem Ex - Proptrader unterhalten, der hat einen Lachkrampf bekommen und dann gemeint, dass man als Daytrader im Propbereich mit durchschnittlich 1 IR Profit im Monat recht schnell arbeitslos wäre.

      Seiner Einschätzung nach - die Teils auf das Screening von Kundenkonten basiert - machen 85% der privaten Daytrader Verluste, 14% pendeln so um +- Null und die verbleibenden 1% machen exorbitante Gewinne.

      Ich habe es schon vor längerer Zeit mal geschrieben, entweder man begreift wie es funktioniert, dann macht man sehr viel Geld, oder man schrottet das Depot, dazwischen gibt es nicht viel Platz.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()