Forex Trades & Talk

      Original von Bo10a
      Original von Bo10a
      @ SLB

      Das Forum macht in der Tat einen sehr guten Eindruck. Candletalk ist klasse, wenn es um das ganze Drumherum des Tradens geht, aber wie Hintman ja bereits mehrmals bemerkte, er konnte nicht eine Handelsidee aus den Candletalk-Threads übernehmen.
      Früher war ich drüber erstaunt. Im nachhinein ging es mir jedoch selber so, weil ich alle Anregungen von candletalk wieder verworfen habe.


      Ich muß meine Aussage etwas relativieren. Indirekt habe viele Postings zu Trades in Candletalk mein Verständnis vertieft. Nur eben erging es mir nicht so, daß ich ein System oder wenigstens ein Element genauso oder wenigstens abgewandelt übernehmen konnte.

      Zwischendurch guckte ich mir was von cosmopolit hinsichtlich Pivots ab und bei BasBO hinsichtlich Unterstützung und Widerstand.

      Letzeres beachte ich gar nicht mehr, nur noch vergangene Hochs und Tiefs, und Pivots spielen bei mir auch fast keine Rolle mehr.

      Letztens hat mich Stadinski bei seinen Erläuterung der BB`s wieder an einen wichtigen Punkt erinnert.

      Das einzige Wichtige, was übrig geblieben ist die Beachtung von 80-20 im Cable von goso. Hat mir zumindest heute beim laufenden Cable-Trade ein sicheres Gefühl gegeben.
      Und führte sogar zum Erfolg, was beim Cable bei mir ja früher selten der Fall war.

      Die entscheidenen Grundlagen konnte ich erst im Voigt-Buch finden. Aber ich handle nur in weiter Anlehnung an Voigt. Candle-Formationen kommen bei ihm gar nicht vor, und wie er im Chat bei Termintrader deutlich sagte, spielen bei ihm Fibos nur eine äußerst untergeordnete Rolle, wenn überhaupt.

      Gruß
      Bo10a
      In the middle of difficulty find opportunity

      Drumherum oder Essenz?

      Das "Drumherum des Tradens" erscheint mir als einzig relevant. Das Verlieren in wenig relevanten Details einer konkreten Vorgehensweise lenkt von den entscheidenden Hintergrund- und Meta-Fragen zur Reflexion über das eigene Handeln ab.

      Jeder Lehrling versteht irgendwann die Handgriffe. Kommt er nach einem späteren Studium zurück in seine Branche, versteht er auch die Kriterien, nach denen man neue Handgriffe entwickelt, zusammenstellt und das ganze methodisch bewertet. Steigt man im Laufe seiner Karriere auf, ist auch das nicht mehr die Hauptaufgabe, sondern das Hinwirken, daß die Kenntnisse in der gesamten Organisation gleichmäßig angewandt werden.

      Irgendeine konkrete Einstellung eines Parameters ist ein Fakt, den jeder Trader in seiner Datensammlung abspeichern kann. Wissen ist aber mehr als Fakten, nämlich die Fähigkeit, diese Fakten selber zu erzeugen, zu bewerten, zu ordnen, zu verknüpfen usw.

      Wenn ich Traden mit Autofahren vergleiche, spricht kaum jemand über jede einzelne Lenkbewegung - weil dort in der Tat offenkundig davon ausgegangen werden kann, daß sie auch wirklich beherrscht werden. Bei ausreichendem Vorwissen reicht die Angabe des Zieles. Die Route kann man mit einem automatischen Planer ermitteln, die Bedienung eines neuen Autos aus der Anleitung, die physische Bedienungskoordination ist bei allen Autos im wesentlichen gleich.

      Die starke Fixierung auf die immer wiederkehrende Beschreibung elementarster Trading-Handlungen deutet darauf hin, daß die Planung und das Studium der Beschreibungen und Vorgehensweisen häufig zu kurz kommt und die dabei unzulässigerweise eingerissenen Defizite auf die Schnelle mal durch einen "heißen Tip" wettgemacht werden sollen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xyxyber“ ()

      Original von Bo10a
      @ SLB

      Das Forum macht in der Tat einen sehr guten Eindruck. Candletalk ist klasse, wenn es um das ganze Drumherum des Tradens geht, aber wie Hintman ja bereits mehrmals bemerkte, er konnte nicht eine Handelsidee aus den Candletalk-Threads übernehmen.
      Früher war ich drüber erstaunt. Im nachhinein ging es mir jedoch selber so, weil ich alle Anregungen von candletalk wieder verworfen habe.


      Ich muß meine Aussage etwas relativieren. Indirekt habe viele Postings zu Trades in Candletalk mein Verständnis vertieft. Nur eben erging es mir nicht so, daß ich ein System oder wenigstens ein Element genauso oder wenigstens abgewandelt übernehmen konnte.

      Zwischendurch guckte ich mir was von cosmopolit hinsichtlich Pivots ab und bei BasBO hinsichtlich Unterstützung und Widerstand.

      Letzeres beachte ich gar nicht mehr, nur noch vergangene Hochs und Tiefs, und Pivots spielen bei mir auch fast keine Rolle mehr.

      Letztens hat mich Stadinski bei seinen Erläuterung der BB`s wieder an einen wichtigen Punkt erinnert.

      Das einzige Wichtige, was übrig geblieben ist die Beachtung von 80-20 im Cable von goso. Hat mir zumindest heute beim laufenden Cable-Trade ein sicheres Gefühl gegeben.
      Und führte sogar zum Erfolg, was beim Cable bei mir ja früher selten der Fall war.

      Die entscheidenen Grundlagen konnte ich erst im Voigt-Buch finden. Aber ich handle nur in weiter Anlehnung an Voigt. Candle-Formationen kommen bei ihm gar nicht vor, und wie er im Chat bei Termintrader deutlich sagte, spielen bei ihm Fibos nur eine äußerst untergeordnete Rolle, wenn überhaupt.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Original von Fisch
      @Bo10a

      Ich habe mir auch einige Systeme dort angesehen! Finde z. B. die Threads von James16 ganz gut!


      Wenn ich das in seinen Bars richtig erkenne, handet er in erster Linie Engulfing Pattern. Die spielen bei mir auch eine wichtige Rolle.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Original von Fisch
      @Bo10a

      Zumindest handelt da einer so ähnlich wie ich.


      Welches System ist Deinem ähnlich, wenn man Fragen darf?


      forexfactory.com/showthread.php?t=13224&highlight=candle

      Siehe jest1081. Und leo2006, auch wenn er jest1801 widerspricht.
      In dem Umfeld müßte ich mir mit meinem 10a auch nicht mehr komisch vorkommen. ;)
      Aber vielleicht tendieren Fibo-Fans zu solchen Nick-Namen. :D

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Original von Fisch
      Zu FF! Mir kommt es so vor, als ob FF häufig als Sprungbrett für Kostenpflichtige Foren oder Signale genutzt wird! Wie seht Ihr das?



      JEIN, es kommt in letzter Zeit häufiger vor, dass ein Forum "commercial" wird, oder dass der Verfasser aus anderen Gründen einen hervoragenden Thread löscht (zB SRDC) - aber es ist dennoch selten. Und meist kann man eine neue "Open source" Version finden.

      MFG

      Cerberus24
      @Bo10a

      Zumindest handelt da einer so ähnlich wie ich.


      Welches System ist Deinem ähnlich, wenn man Fragen darf?

      Ich habe mir auch einige Systeme dort angesehen! Finde z. B. die Threads von James16 ganz gut!



      Wenn ich jetzt immer mal wieder hier vorbei schaue, um zu sehen, wie sich die Leute zusammen mit dem Forum entwickelt haben, dann bin ich doch sehr ernuechtert.



      Ich bin immer wieder erstaunt, was Leute von einem Forum erwarten! Ich denke ein Forum lebt von seinen Mitgliedern! Es ist immer ein Nehmen und Geben! zunis-myst, ich meine nicht Dich persönlich damit, versteht mich bitte nicht falsch! Ich nehme Deine Äußerung nur zum Anlass, meine Meinung zu sagen.

      Wir haben alle von Hintmann und im Forex Bereich insbesondere von Goso (und von vielen anderen Profis) gelernt und profitiert! Seit dem Goso ein bischen kürzer tritt, dümpelt der Forex-Bereich vor sich hin! Das Goso sich ein wenig zurückhält, kann man sicherlich gut verstehen. Er ist aber auch jetzt noch immer da, wenn es Fragen gibt. Aber es wird nicht mehr viel gefragt oder gemeinsam an Systemen, Strategien oder deren Verbesserungen oder, oder.... gearbeitet. Wenn wir User nicht mit Initiative kommen und das Forum beleben, gibt es auch für die Profis keinen Grund mit Beiträgen zu glänzen und Ihr Wissen weiterzugeben! Ich denke es liegt nicht am Forum, sondern an uns Mitgliedern! Über den Tellerrand schauen, ist sicherlich vollkommen richtig! Trotzdem wäre es bedauerlich, sollten wir dieses deutschsprachige FX-Forum(Forumsbereich) nicht wiederbeleben können!

      Sollte das Off-Topic sein bitte Beitrag löschen oder verschieben!
      Gruß Fisch!
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      @ SLB

      Das Forum macht in der Tat einen sehr guten Eindruck. Candletalk ist klasse, wenn es um das ganze Drumherum des Tradens geht, aber wie Hintman ja bereits mehrmals bemerkte, er konnte nicht eine Handelsidee aus den Candletalk-Threads übernehmen.
      Früher war ich drüber erstaunt. Im nachhinein ging es mir jedoch selber so, weil ich alle Anregungen von candletalk wieder verworfen habe.
      Forexfactory scheint hingwegen viel an differenzierten Handelsideen zu bieten.

      Edit:

      Zumindest handelt da einer so ähnlich wie ich. :D ;)

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Original von zunis-myst
      Da kann ich nur sagen, wandert ab in die Englisch sprachigen Foren. Dort lernt man wirklich dazu.

      Schade, da flimmert ein bischen nostalgische Wehmut in mir mit.


      Die Trauerphase habe ich inzwischen abgeschlossen. ;)
      Gefördert wurde dies durch die positiven Veränderungen durch Hintman und goso, wodurch der Umgangston wieder stimmt.
      Und die neue Strukturierung gefällt mir auch.

      Welche englischsprachigen Foren kannst Du empfehlen?

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Ich habe mich vor gut 18 Monaten in diesem Forum angemeldet und war anfaeglich sehr angetan davon. Das lag hauptsaechlich sicher daran, weil ich zu der Zeit so gut wie kein Forex - Hintergrundwissen hatte und ich mich dann auch an den Thread "Basics" machte.
      Wenn ich jetzt immer mal wieder hier vorbei schaue, um zu sehen, wie sich die Leute zusammen mit dem Forum entwickelt haben, dann bin ich doch sehr ernuechtert. Es scheint mir, dass alles mehr oder weniger wie statisch auf der Stelle tritt. Dies ist wohl dadurch zu erklaeren, dass eigentlich immer weniger von diesem Forum Gebrauch machen. Es gibt ausser ueberfluessigem Gequatsche keine nennenswerten Threads, aus denen man sich neue Erkenntnisse ziehen kann. Es mag aber zudem so sein, dass die aller meisten hier nicht die durchschlagenden Erfolge verzeichnen, die sie sich anfaenglich erhofft hatten.
      Wie auch. Da kann ich nur sagen, wandert ab in die Englisch sprachigen Foren. Dort lernt man wirklich dazu.

      Schade, da flimmert ein bischen nostalgische Wehmut in mir mit.
      In the middle of difficulty find opportunity
      Original von Zocki
      stimmt, bin aber fast schon wieder bärisch gestimmt. Ab Montag auf jeden Fall. :rolleyes:


      @ Zocki

      Woraus schließt Du das? Bisher sieht es für mich nach wie vor bullisch aus, sowohl das 38% RT vom 29.1. im Yen wie auch vom 23.2 im EuroYen wurde heute überwunden.

      Gruß
      Bo10a
      Bilder
      • usdjpy 4 tf 9.3.07 17.24 uhr a.gif

        32,4 kB, 1.010×584, 615 mal angesehen
      • eurjpy 4 tf 9.3.07 17.24 uhr.gif

        31,7 kB, 1.010×584, 583 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Original von Zocki
      EUR/YEN u. USD/YEN weiterhin long :)


      Wenn Du weiterhin engagiert warst oder noch bist, hat es sich für Dich ja richtig gelohnt. 8)

      Ich habe erst gestern und vorallem heute nach Überwindung des 50% bzw. 62% Fibo-Fächers ein bischen vom Long-Kuchen gefuttert. ;)
      Bilder
      • eurjpy 4 tf 9.3.07.gif

        29,71 kB, 1.010×584, 652 mal angesehen
      • usdjpy 4 tf 9.3.07.gif

        30,34 kB, 1.010×584, 619 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      @ Rasputin

      Die Japaner und Asiaten handeln in unserer Nacht am Morgen, also nichts mit Geisterstunde beim Yen. Aber Du hast ja auch nur "fast" geschrieben. ;)

      Bei den anderen Pairs verpasse ich nachts nur selten Signale, daß ist bei den Yen-Pairs ganz anders. ;(

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Absoluter Wahnsinn was da für Bewegungen in den Pairs derzeit abgehen
      und das fast zur Geisterstunde.

      Gute Nacht & good trades,
      Ras
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      Beim Yen weiß der Markt derzeit nicht so recht, wohin. Sollten die 38,2 % der Fibo-Fächer nicht überwunden werden, könnte es wieder südwärts gehen.
      Beim Cable wurden immerhin schon die 50% erreicht, allerdings habe ich da die Trendlinie auch einen Tag später angesetzt, sodaß man den Zustand des Cable nicht direkt mit Yen und EuroYen vergleichen kann.



      Gruß
      Bo10a
      Bilder
      • eurjpy 4 St- tf.7.3.07.gif

        27,63 kB, 1.010×584, 703 mal angesehen
      • usdjpy 4 ST- tf 7.3.07.gif

        27,57 kB, 1.010×584, 681 mal angesehen
      • gbpusd 4 St- tf 7.3.07.gif

        29,16 kB, 1.010×584, 699 mal angesehen