Forex Trades & Talk
-
-
Ich glaube auch, dass dies nicht viel ausmachen würde. Wenn man noch dazu bedenkt, dass Pivots so wie auch Trendlinien nur ungefähre Ziele sind, d.h. der Kurs oft kurz vorher oder kurz nachher umdreht, kann man die Feinheit vielleicht negieren...
Was mir öfter auffällt ist, dass auch bei demselben Pivot Programm die hinteren R und S Linien verschiedene Werte haben, einfach, weil die Pricefeeds nie gleich sind...
Franztrade what you see - not what others believe! -
Eine Range heute von 25 pips, nicht mal 9:00 Uhr war für eine Bewegung gut. Ich dachte schon mein PC ist "eingefroren".
Nachdem sich überhaupt nichts tut, mal eine Grundsatzfrage an alle Cable-Trader. Welche Pivoteinstellungen verwendet ihr? Ich lasse derzeit den Tag bei 00:00 MESZ beginnen. Da der Großteil des Volumens jedoch in London gehandelt wird, sollte man nicht besser deren Zeit und somit die in London beachteten Marken verwenden? Wird sich meist nicht groß unterscheiden, aber vielleicht doch das eine oder andere wesentliche pip ausmachen?
Sehe gerade, dass langsam Bewegung in den Laden kommt. -
-
Firebold, ich seh da nicht ganz durch: Um 14.32 Uhr hab ich eine Meldung, dass die langlebigen Gütereingänge um 6,1 % gestiegen sind ("US durable goods order surge 6,1% in March"). Der Newsflash dazu mit den Teilindizes kommt aber erst um 15.03 Uhr
Um 16 Uhr sind dann die "New Home Sales", das ist schon klar.
Bzgl. Verarsche: Wenn damit die Reaktion vom Euro gemeint ist, ich kann's nachvollziehenIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß -Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RS8“ ()
-
-
Habe heut den Nachmittag verpasst (und bin nich unglücklich, wenn ich mir den Chart so angucke). Sehe bei Oanda News für "Durable Goods" um 14.30 Uhr und dann nochmal einen Newsflash um 15 Uhr? Was war denn da losIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Der heutige Film heisst:
Die grosse "Verarschung"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()
-
-
-
Original von newstrader
Ein Beispiel: Gestern, US Verbrauchervertrauen, Erwartungen lagen bei einem Indexwert von etwa 106, das wäre ein leichter Rückgang gewesen. Sinkendes Verbrauchervertrauen ist eines von vielen Signalen dafür daß die Zinsen in den USA nicht weiter steigen. (dovish)
Wie die Zahlen ausfallen würden konnte man nicht sagen, man konnte aber aus den Veröffentlichungen die Markterwartungen eindeutig ablesen, und diese sind in der Regel auch durch entsprechende Positionen unterlegt. Wir hatten also einen Markt in dem kurzfristig agierende Kräfte offenbar auf der Long-Seite in EURUSD standen, auf der anderen Seite lag der Markt kurz vor Veröffentlichung bereits 70 Pips über Tagestief, und wir befinden uns seit einigen Tagen in einem Aufwärtstrend. Beides läßt auf Positionen mit Buchgewinnen schließen.
Die naheliegende Schlussfolgerung war daß es aufgrund der kurzfristig geplatzten Spekulationen zu Gewinnmitnahmen kommen würde. Daß diese nicht allzu weit reichen würden war aber indes auch klar, immerhin stehen diese Woche noch weitaus wichtigere Daten an.
gruß
Vielen Dank für Deine Erläuterungen. Besonders wichtig waren für mich obige Absätze. Mir war nicht klar, inwieweit die Markterwartungen bereits durch entsprechende Positionen unterlegt sind.
Bei wichtigen News, wo man sich in der Erwartung meist sicher ist wie z.B. bei Zinsentscheidungen ist es mir klar, bei weniger bedeutenden wie dem Verbrauchervertrauen, wo die Markterwartung ja oft auch sehr daneben liegt, war ich mir sehr unsicher, inwieweit die schon eingepreist sind.
Ansonsten habe ich Dich wie franz777 mißverstanden, so kann ich Deine Postings jetzt richtig einordnen.
Gruß
Bo10a -
Original von franz777
Besten Dank für Deine Kommentare! Du hast vollkommen Recht, wenn die Fundamenatlanalyse für Dich funktioniert, dann gehörst Du zu den glücklichen 5%, die im Forex überhaupt Geld verdienen und Du wärst bescheuert, wenn Du was daran ändern würdest!
Tut mir leid, das hast Du falsch aufgenommen. Ich bin weder Anhänger der Fundamentalanalyse noch glaube ich daß sie funktioniert. Ich fand nur die Überhöhung der Technischen Analyse für übertrieben. Für mich sind technische Analyse und Fundamentalanalyse beide nicht der Weisheit letzter Schluß um Marktbewegungen zu analysieren - trotzdem, immerhin ist die technische Analyse dazu in der Lage im Nachhinein alles zu erklären, die Fundamentalanalyse schafft noch nicht mal das!
Gruß -
Original von Bo10a
Goso betonte öfter, daß man sich keine Meinung leisten sollte, weil einem daß teuer zu stehen kommt.
(Vor-)Eingenommenheit kommt einen teuer zu stehen. Man muß bereit sein die Fakten zu akzeptieren und die eigene Meinung zu revidieren. Wenn der Markt die eigene Position nicht bestätigt dann darf man nicht aus Sturheit darauf beharren. Das selbe gilt für komplette Strategien.
Original von Bo10a
Daß es sehr wohl übereinstimmende Ansichten z.B über gute Entrys gibt kann man in diesem Forum zuhauf lesen.
Wenn die Personen auf den selben Zeitebenen agieren dann ist das sogar sehr wahrscheinlich.
Original von Bo10a
Ich weiß aber nicht, was Fundis bzw. News-Trader machen. Wäre sehr interessant, wenn Du Deine Trades mit Erläuterung posten würdest, wie es franz777 kürzlich einmal getan hat, der zumindest den Inhalt von News nicht nur kurzfristig mit berücksichtigt.
Nur kurz zur Klarstellung, Newstrading hat an sich wenig mit Fundamentalanalyse zu tun. Fundamentalanalyse ist etwas für Volk- und Betriebswirtschaftler. Um bei der Analogie von gestern zu bleiben, das sind Leute die beim Autofahren weder nach vorne noch nach hinten schauen sondern die Augen schließen und den Weg nach ihrer Theorie zu antizipieren versuchen...
Newstrading beschäftigt sich einzig mit den Marktreaktionen auf bestimmte Ereignisse. Newstrading kann nach, während und sogar vor einer Veröffentlichung stattfinden. Es geht dabei nicht darum zu erkennen wie sich ein Faktum auf die Wirtschaft oder sonst was auswirkt, sondern wie der Markt das Faktum interpretiert. Quasi eine Interpretation der möglichen Interpretationen!
Ein Beispiel: Gestern, US Verbrauchervertrauen, Erwartungen lagen bei einem Indexwert von etwa 106, das wäre ein leichter Rückgang gewesen. Sinkendes Verbrauchervertrauen ist eines von vielen Signalen dafür daß die Zinsen in den USA nicht weiter steigen. (dovish)
Tatsächlich kam der Index jedoch mit 109.6 auf einem 4-Jahre-Hoch heraus. Ein Signal für eine starke Wirtschaftsentwicklung und tendenziell eher dazu geeignet weiter steigende Zinsen zu rechtfertigen. (hawkish)
Die Konsequenz daraus: die Spekulationen auf ein dovishes Signal wurden enttäuscht und die darauf hin eingegangenen Positionen gerieten auf einmal unter Druck. In der Folge fiel EURUSD z.B. von 1.2424 auf 1.2366 im Tief.
Wie die Zahlen ausfallen würden konnte man nicht sagen, man konnte aber aus den Veröffentlichungen die Markterwartungen eindeutig ablesen, und diese sind in der Regel auch durch entsprechende Positionen unterlegt. Wir hatten also einen Markt in dem kurzfristig agierende Kräfte offenbar auf der Long-Seite in EURUSD standen, auf der anderen Seite lag der Markt kurz vor Veröffentlichung bereits 70 Pips über Tagestief, und wir befinden uns seit einigen Tagen in einem Aufwärtstrend. Beides läßt auf Positionen mit Buchgewinnen schließen.
Die naheliegende Schlussfolgerung war daß es aufgrund der kurzfristig geplatzten Spekulationen zu Gewinnmitnahmen kommen würde. Daß diese nicht allzu weit reichen würden war aber indes auch klar, immerhin stehen diese Woche noch weitaus wichtigere Daten an.
gruß -
@newstrader
Besten Dank für Deine Kommentare! Du hast vollkommen Recht, wenn die Fundamenatlanalyse für Dich funktioniert, dann gehörst Du zu den glücklichen 5%, die im Forex überhaupt Geld verdienen und Du wärst bescheuert, wenn Du was daran ändern würdest!
Manipuliert wird natürlich bei beiden Ansätzen - Stichwort "false break-out", bzw. "statistical revisions".
Ich persönlich habe lange Zeit unter einem Fundi-Chef gelitten (deswegen wohl der Ausdruck "Einfaltspinsel") und mache erst Geld, seitdem ich nurmehr kurzfristig unterwegs bin, News nicht mehr handle und mich von den Statistiken nicht mehr beeinflussen lasse.
Daher kommt wohl meine Einstellung und ich bitte Dich, mir das zu verzeihen. Ich wollte auf keinen Fall irgend jemand mit meinen Aussagen zu nahe treten.
Ich schliesse mich Bo10a an - würde gerne mehr über Deinen Handelsansatz erfahren!
Gruss
Franztrade what you see - not what others believe! -
Original von newstrader
Die findest Du immer. Gib 100 technischen Analysten ein und denselben Chart und Du wirst 200 verschiedene Marktmeinungen als Ergebnis erhalten...
Goso betonte öfter, daß man sich keine Meinung leisten sollte, weil einem daß teuer zu stehen kommt.
Daß es sehr wohl übereinstimmende Ansichten z.B über gute Entrys gibt kann man in diesem Forum zuhauf lesen.
Ich kann mich sehr gut daran erinnern, daß, als ich früher ein paar Mal einen ohne durch die TA begründeten Einstieg gepostet habe, alle über mich hergefallen sind. Das ging auch anderen so, also sind sich viele TA`ler einig.
Seit einiger Zeit passiert das nicht mehr, zum einen, weil die Forum-Teilnehmer seit längerem allermeistens fair und tolerant sind, zum anderen, weil u.a. aus diesen früheren Erfahrungen heraus weniger Trades gepostet werden.
Wie TA`ler handeln, kann man in 1000 Büchern und noch viel besser in diesem Forum lesen. Ich weiß aber nicht, was Fundis bzw. News-Trader machen. Wäre sehr interessant, wenn Du Deine Trades mit Erläuterung posten würdest, wie es franz777 kürzlich einmal getan hat, der zumindest den Inhalt von News nicht nur kurzfristig mit berücksichtigt.
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
Original von newstrader
Die Wirkung von News kann man nie einzeln sondern immer nur im Kontext mit allem anderen sehen. Ob eine bestimmte Zahl innerhalb oder außerhalb der Erwartungen liegt ist mitunter völlig nebensächlich. Entscheidend ist wie sich der Markt vorher zu dem Thema positioniert hat. Und natürlich ob es im Extremfall zu einer Neubewertung der aktuellen Aussichten an der Zinsfront kommt.
gruß
Stimmt. Diese Aspekte hatte ich beim Posten nicht berücksichtigt.
Daß Zinsentscheidungen häufig längerfristig den Markt beeinflussen, wird wohl auch kein Hardcore-TA`ler bestreiten.
Ansonsten ging ich früher von einer stärkeren Gewichtung der News aus, habe mich jedoch sehr von den Koriphäen hier beeinflußen lassen. Von daher bin ich Deinen Ansichten gegenüber und denen von franz777 sehr offen.
Vielleicht lassen TA`ler die Analyse von News lieber weg, nicht weil sie evt. nur relativ kurz eine Wirkung haben, sondern weil man sehr schwer einschätzen kann, wie die Big Player die jeweiligen News grundsätzlich interpretieren.
Gruß
Bo10a -
Original von franz777
Es gibt komischerweise noch immer eine riesige Clique von Fundis, die die Anhänger der technischen Analyse definieren als "Leute, die beim Autofahren immer in den Rückspiegel gucken, um von der schon gefahrenen Strecke Rückschlüsse auf die vor ihnen liegende zu erhalten. Das geht aber nur bis zur nächsten Kurve gut... "
Das ist ein netter Vergleich, der gefällt mir!
Original von franz777
Es verwundert mich eigentlich gar nicht, dass diese Einfaltspinsel nach fundamentalen Daten (die ja bekannterweise - wenn nötig - ganz ohne Hemmungen manipuliert sind, um bei nächster Gelegenheit revidiert zu werden) handeln und ihre Positionen manchmal monatelang (habe ich selber oft erlebt) offen halten.
LOL - als ob es bei den "technischen Daten" anders wäre...!
Wo wird denn mehr im Markt manipuliert - auf der Fundamentalseite oder auf der technischen Seite?!
Ich sage nur "false breakout"!
Original von franz777
Eigentlich sollten wir froh sein, dass es sie noch gibt, so finden wir auch noch Gegenparteien für unsere trades.
Die findest Du immer. Gib 100 technischen Analysten ein und denselben Chart und Du wirst 200 verschiedene Marktmeinungen als Ergebnis erhalten...
gruß
P.S: wenn man schon Kritik an der Fundamentalanalyse übt, dann sollte man doch eher mal fragen ob die Wirklichkeit sich so verhält wie es die Theorie vorhersagt, oder ob nicht! Da braucht man keine an den Haaren herbeigezogenen Argumente.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „newstrader“ ()
-
Original von Bo10a
News scheinen mir nur ca. 15 - 50 Minuten eine Wirkung zu haben, danach spielt wieder die TA die entscheidene Rolle. Es sei denn, die News sind sehr große Market-Maker und liegen weit außerhalb der Erwartung. Dann haben sie eventuell noch den ganzen Tag eine Wirkung.
Die Wirkung von News kann man nie einzeln sondern immer nur im Kontext mit allem anderen sehen. Ob eine bestimmte Zahl innerhalb oder außerhalb der Erwartungen liegt ist mitunter völlig nebensächlich. Entscheidend ist wie sich der Markt vorher zu dem Thema positioniert hat. Und natürlich ob es im Extremfall zu einer Neubewertung der aktuellen Aussichten an der Zinsfront kommt.
gruß -
Jetzt wirds richtig spannend:
Der 2. Doji am triple top. Daher kann man davon ausgehen, dass der Ausbruch heftig sein wird (wenn er mal kommt). über 1,7950 peilt cable 1,84-1,85 an: 1,618% der Aufwärtsbewegung = 1,84. Letztes Hoch auf dem Niveau war 1,8502 Anfang 9/2005. Dreiecksgap = ca. 1000 bps, macht 1,8570. Falls eine bärische Kerze folgt, die idealerweise unter 1,7790 (=23,6% der Bewegung) reicht, sehen wir möglicherweise 1,75 wieder. Aber die Situation ist vielleicht was für Positionstrdrader, denn in einem Tag wird sich das nicht schaffen lassen, weder rauf noch runter.....trade what you see - not what others believe! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 10
10 Besucher