Forex Trades & Talk

      @ goso: Inwiefern Zeit ? Als bestimmte Tageszeiten, in denen
      manches wahrscheinlicher ist, manches weniger?
      Oder bestimmte Zeitdauern für Trades oder Abschnitte,
      in denen best. Sachen gültig sind ?


      Ciao,

      Sassl
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."
      @ eric;

      gute Idee mit Murphy, werde mir direkt nochmal das Kapitel mit den TL durchlesen. Vielleicht kommt mir dabei noch die eine oder andere Handelsidee.

      @ goso;

      vermutlich könnte man sich ausschließlich auf Doppeltops und Doppelböden konzentrieren und würde damit allein schon ausreichend verdienen. Man braucht nur ein wenig mehr Geduld dazu. Die könnte sich aber auszahlen.

      Wann steigst Du eigentlich bei einem Doppelboden ein? Schon bei Erreichen des zweiten Tiefs oder erst danach, nach Überschreiten des Zwischenhochs? Und, solltest Du falsch liegen und der Kurs das erste Tief unterschreiten, drehst Du dann die Position, oder ist das weniger zu empfehlen?
      @ Eric: Bei SKS Formationen bin ich äusserst skeptisch, alleine schon die Indentifzierung ist zweifelhaft. Ein Trader sieht eine SKS - oder auch das inverte Gegenstück dazu - der andere eben nicht.

      Meiner Erfahrung nach sind Indikationen, die allgemein ersichtlich sind wesentlich besser zu handeln, also Doppeltop, - boden.

      Mein alter Lehrmeister hat mir beigebracht mein Hauptaugenmerk auf die fixen Dinge zu richten, und die sind Zeit und Kurs, die ist für alle Trader ersichtlich.
      Ich glaube Abpraller kommen schon in der Theorie vor. Das ist einfach das Einsteigen in einen schon bestehenden Trend. Das habe ich bei Murphy im Kapitel über Trendlinien auch schon gelesen. Die Täler (die ja auf der TL sein sollten) können zum Nachkaufen benutzt werden. Also wieso nicht auch für den Einstieg.

      Mr. Homerun, jetzt werden wir sehen ob es eine Flagge war

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()

      Ich habe mich schon öfter gefragt ob SKS im 5 min Timeframe etwas bringt. Eigentlich ist das ja eine langfristige Umkehrformation, die Wochen oder Monate braucht. Und die dann auch an einem Top oder Boden sein muss.
      Goso kannst du dazu vielleicht mal etwas sagen? Kommen im 5Min "echte" SKS vor, bringt das was? Danke
      @ goso

      Natürlich kann ich nur mit einer relativen Wahrscheinlichkeit abschätzen, ob Tl-Ausbrüche funktionieren oder nicht. Mir ist jedenfalls aufgefallen, daß die Methode meist nicht für eine oder ein paar Stunden toll funktioniert, und dann die nächsten Stunden wieder gar nicht, sondern daß da eine gewisse Kontinuität ist. Also wenn es beispielsweise diesen Montag und Dienstag nicht klappte, und in der Nacht bis heute morgen auch nicht, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß man die nächste Stunden und meist auch den ganzen weiteren Tag hinsichtlich Tl-Ausbrüche vergessen kann.

      Aber meine Beobachtungen können natürlich Zufall sein.

      @ chatterhand

      Im Lehrbuch steht zwar die Vorgehensweise von KV Mann nicht, aber man kann sie als sehr aggressive Variante immerhin ableiten.
      Deine Abprallermethode scheint mir noch ein Stückchen weiter entfernt vom Lehrbuch zu sein, aber vielleicht irre ich mich auch.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Bin mir sicher den Ausbruch vorhin hat dem liebe Goso sicher 30 Pips gebracht. Mir nur ein bischen weniger, aber es reicht um den Tag in einem schwachem grünem Licht zu sehen.

      Momentan könnte es eine Bearflag im 5er Euro sein, aber die lange grüne gefällt mir da nicht so mustergültig, aberw as ist schon mustergültig.

      Gruß
      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!
      @ Bo10a;

      da ich wieder in der Demo unterwegs bin, kann ich mir erlauben, verschiedene Strategien auszutesten. Was KV Mann da erfolgreich macht, steht in keinem Lehrbuch, alleine wie er die Linien einzeichnet, wird so sicher nicht gelehrt. Er hat in einem Posting mal behauptet, von Charttechnik so gut wie keine Ahnung zu haben. Und doch ist er mit seiner Art erfolgreich.

      Was will ich nun damit sagen? Kümmere dich nicht um Lehrbuchmeinungen, sondern probiere selbst was aus, dann siehst Du am Besten was geht und nicht geht. Wenn die ganzen herkömmlichen Lehrbuchsysteme prima funzen würden, wäre es wirklich einfach. Ab in die Buchhandlung, Buch gekauft, gelesen, nachgetradet und Geld im Sack.

      Trade mal alle TL Brüche a la KV Mann. Es gibt Tage, da bist Du damit sehr erfolgreich und an Tagen wie gestern gibst Du all Deine schönen Gewinne wieder ab. Gestern wäre das Handeln der TL Abpraller sehr erfolgreich gewesen. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Frühling. Ob man an Tagen, an denen die TL Brüche nicht gut funzen, nun aus der Not eine Tugend machen kann, erhoffe ich mir. Daher versuche ich einigermaßen zuverlässige Regeln zu entwickeln, um zu erkennen, wie zu verfahren ist. Was am Ende dabei rauskommt, kann Dir kein KV Mann, kein Lehrbuch und auch ich nicht sagen. Die Antwort gibt der Markt, ob sie mir nun gefallen wird oder nicht. :rolleyes:
      @ chatterhand

      Bei der SKS im cable ist die linke Schulter zwar etwas schwach, aber ich glaube auch, daß es noch als SKS durchgeht.

      Für mich sind im Augenblick noch Formationen die Alternative, wenn Tl nicht funktioniert. Der Nachteil ist allerdings, daß nur in größeren Abstanden Formationen sich bilden. Und ewig warten ist überhaupt nicht mein Ding, daß ist mir ja so sympathisch am Trade-Stil von KV Mann, daß er relativ viele Trades pro Tag macht.
      Und zwischen vielen Underlayings hin- und herspringen ist auch nicht mein Ding.

      Von daher - falls Du mit den Abprallern doch keine erfolgversprechende Idee entwickelt hast - beschränke ich mich lieber auf Tage, an denen die Tl-Ausbrüche funktionieren. Sind nach meiner Beobachtung immerhin 40 % aller Tage. An den anderen -wie heute- gucke ich dann eben (wenn es meine Zeit ermöglicht) nur ein bischen zu.

      Gruß
      Bo10a