Forex Trades & Talk

      bo1 schrieb:

      Steffens Buch, den ja scheinbar einige im Gegensatz zu Voigt äußerst kritisch sehen
      Voigt´s Buch hat viele Trader überzeugt und es wurde wohl als eine Art Referenzwerk klassifiziert. Daran gemessen enttäuschen fast alle anderen Tradingbücher.

      Kennt man Steffens Newsletter, traut man ihm mögliche Qualitäten zunächst einfach nicht zu. Der Ruf eilt uns Menschen nunmal voraus, das führt manchmal zu Verzerrungen, übrigens auch umgekehrt. Wer sich nach Voigt´s Erstlingswerk auch die nachfolgende Buchserie zulegte, wurde meist enttäuscht. Es gelang dem Autor weder einen angemessenen Buchpreis noch das Niveau zu halten.
      Zur Info, weil nicht jeder Steffens mit seiner Jäger-Farmer-Kategorie gelesen hat, worauf er sich bezieht:

      adhs.muellers-seiten.de/ADHS-0…naere-Spaltungsthese.html

      In diesem Artikel wird die Jäger-Farmer-These kritisch gewürdigt und der Jäger alles Andere als in ein tolles Licht gestellt. Das meine Postings starke Vereinfachungen darstellen ist klar. Aber wir sind hier ja kein wissenschaftliches Forum. Dieses Niveau bietet fast nur Perfect Trader, auch deswegen, weil sich ja sonst keiner die Zeit nimmt, sehr differenziert etwas zu erklären. (Das war hier vor Jahren teilweise anders).

      Mir ist klar geworden, dass ohne intensives Lesen und Umsetzen von Steffens Buch, den ja scheinbar einige im Gegensatz zu Voigt äußerst kritisch sehen, meine Ausführungen völlig mißverstanden werden müssen. Besonders mußte ich den Kopf drüber schütteln, ich hätte keine richtigen Set-ups. Aber mir ist nun klar, dass man bei meinen Verkürzungen, erst recht wenn man Steffens nicht gründlichst gelesen und verstanden hat, auf solchen Gedanken kommen muß.

      Dass Steffens News-Letter nichts mit dem psychologischen Teil seines Buches zu tun haben wurde Anfang des Jahres im Forum bereits festgestellt.

      Ansonsten hatte ich bereits früher erwähnt, dass ich nicht nur im 1 und 5 TF unterwegs bin, sondern auch längerfristig angelegte Trades durchführe. (Mindestens drei, vier Stunden mit einem Zeitstop). Und da gucke ich zwischendurch nicht einmal nach (als Hinweis für diejenigen, die denken, ich würde aus einer Unsicherheit heraus- so wie Voigt es meint - die ganze Zeit auf einen laufenden Trade stieren).

      Und da kommt auch durchaus mein Farmer-Anteil zum Zuge. ;)

      Das ich so auf dem Jäger-Typ hier rumreite hängt damit zusammen, dass er in unserer Gesellschaft zu kurz kommt.

      ibelieve schrieb:

      Ansonsten sollte man die einzelnen Sachen wohl nicht immer so "ich" bezogen sehen.
      Es geht hier um einen austausch von vielen und vielleicht bekommt ja gerade de der eigentlich nichts dazu beiträgt durch irgend einen dieser Kommentare eine Idee die ihm hilft.
      Ich glaube kaum das hier jetzt einer ist der Dich jetzt in irgend einer Art belehren oder Dein tun für komplett Falsch darstellen will.
      Es sind doch alles nur Anregungen und Meinungen die hier zum austausch stehen.
      Und genauso wie aus dem besten Buch wird jeder nur einen Ganz kleinen Teil für sich übernehmen können.


      Genau aus diesem Grund hatte ich das auch geschrieben. Hätte mir gewünscht, bo1 sieht das genau so.
      Ich habe auch keine Ahnung , warum er das so auf sich bezieht. ?(
      Für mich hat sich das erledigt.
      Werde mir natürlich nicht nehmen lassen auch künftig meine Meinung zu schreiben und mich nicht erst hin setzen und überlegen wer könnte das wie auf fassen. Wer nicht in der Lage ist, das für sich ein zu ordnen, da kann der Schreiber wohl recht wenig dafür.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter

      ibelieve schrieb:






      bo1 schrieb:

      Ich könnte das jetzt genau erklären, aber wozu? Ihr würdet das doch nicht kapieren. Wenn Ihr mit Eurem Stil glücklich seid, wieso könnt Ihr das, was ich hier schreibe, nicht so stehen lassen, sondern interpretiert was rein und stellt Assoziationen her, die mit meinen Darstellungen gar nichts zu tun haben?
      Für das Rote bedanke ich mich wohl im Namen aller hier 8)


      Bin ich Farbenblind?! :pinch:
      Ich kann die Farbe gar nicht zuordnen....bin ich der Einzige?

      ibelieve schrieb:

      Ich habe mich mit den Begriffen noch nie auseinander gesetzt und weis von daher wirklich keinen Antwort drauf.
      Finde das Thema aber Interessant.

      Da kann ich mich nur anschließen!

      Vielleicht wissen ja zu dem Thema PT und goso mehr? Ihr beide seid ja lange genug dabei und könnt eventuel sogar etwas aus der eigenen Erfahrung erzählen?

      @ bo1, nicht persönlich nehmen, wäre schade! :)

      edit: thx, PT.

      MB/8 schrieb:

      Außerdem bin ich mir generell nicht sicher, ob man Trader immer in die eine oder andere Schublade einordnen kann


      Hier stellt sich jetzt mir die Frage ob der Unterschied im Einstieg liegt oder in Ausstieg?
      Wird der Einstieg beim Jäger und Sammler nicht oft gleich sein, und nur das Ziel stark von einander abweichen?

      Ich habe mich mit den Begriffen noch nie auseinander gesetzt und weis von daher wirklich keinen Antwort drauf.
      Finde das Thema aber Interessant.
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/

      remon schrieb:

      Hier wird mir viel zu oft Jochen Steffens erwähnt, handelt der überhaupt erfolgreich?
      Habe eine Zeit lang seinen Newsletter erhalten, das übliche Analystengeschwafel war das, ohne jeglichen Nutzen für´s Trading. Sein Buch kenne ich nicht, es ist aber hier schon empfohlen worden. Ob er selbst erfolgreich tradet, weiß wie bei allen Tradinggrößen nur er allein, ist aber für ein möglicherweise wertvolles Buch keine Voraussetzung.

      bo1 schrieb:

      Ich könnte das jetzt genau erklären, aber wozu? Ihr würdet das doch nicht kapieren. Wenn Ihr mit Eurem Stil glücklich seid, wieso könnt Ihr das, was ich hier schreibe, nicht so stehen lassen, sondern interpretiert was rein und stellt Assoziationen her, die mit meinen Darstellungen gar nichts zu tun haben?

      Für das Rote bedanke ich mich wohl im Namen aller hier 8)

      Dobi schrieb:

      PS Wollte dich nicht irgend wie an greifen, einfach nur mal meine Gedanken dazu schreiben, vieleicht hilft es ja den einen oder anderen nur mal seine Situation zu überdenken. Mach mal kann so etwas einen heiten Rupfer tun.


      Ansonsten sollte man die einzelnen Sachen wohl nicht immer so "ich" bezogen sehen.
      Es geht hier um einen austausch von vielen und vielleicht bekommt ja gerade de der eigentlich nichts dazu beiträgt durch irgend einen dieser Kommentare eine Idee die ihm hilft.
      Ich glaube kaum das hier jetzt einer ist der Dich jetzt in irgend einer Art belehren oder Dein tun für komplett Falsch darstellen will.
      Es sind doch alles nur Anregungen und Meinungen die hier zum austausch stehen.
      Und genauso wie aus dem besten Buch wird jeder nur einen Ganz kleinen Teil für sich übernehmen können.
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/
      Ich denke, dass ein Jäger in erster Linie Geduld braucht und davon ganz viel. Ist diese nur begrenzt vorhanden, so ist es ein schlechter Jäger oder vielleicht sogar ein Farmer der sich als Jäger versucht. :|

      Außerdem bin ich mir generell nicht sicher, ob man Trader immer in die eine oder andere Schublade einordnen kann. Der Mensch ansich ist seit Menschengedenken beides bis zum heutigen Tag. Wir alle tragen beide Veranlagungen in unseren Genen. :)
      @ ibelieve @ Dobi

      Wo habe ich etwas von Verkrampfung, wahllos durch den Wald laufen, Interpretation etc. geschrieben? Z.B warte ich natürlich, nur eben nicht stundenlang. Und Konzentration hat nichts mit Verkrampfung zu tun, Interpretation nichts mit Intuition etc. Ihr mißversteht mich dermaßen, da kann ich nur noch staunen. :rolleyes:

      Ich könnte das jetzt genau erklären, aber wozu? Ihr würdet das doch nicht kapieren. Wenn Ihr mit Eurem Stil glücklich seid, wieso könnt Ihr das, was ich hier schreibe, nicht so stehen lassen, sondern interpretiert was rein und stellt Assoziationen her, die mit meinen Darstellungen gar nichts zu tun haben?

      In Zukunft werde ich kein Wort mehr zu Jäger und Farmer oder wie ich handle verlieren, egal ob Euch noch ein weiterer Kommentar einfällt oder nicht.

      bo1 schrieb:

      Das finde ich schon witzig, dass Du einen Farmer-Autoren, der völlig richtiges für Farmer schreibt, zitierst, obwohl ich ausdrücklich drauf hinweise, dass meine Ausführungen sich auf den Jäger-Typ beziehen.
      Das ist so, als ob Du einem Jäger für seine Jagd genau erklärst, wie und wo er Samen säen sollte , um erfolgreich zu jagen


      Ist Voigt wirklich nur ein Farmer?
      Oder beschreibt er nicht auch Techniken eines Jägers?

      Dobi schrieb:

      Bo ich kann auch als Jäger Samen sähen, wohl wissendlich, das wenn der auf gegangen ist, da genau die Tiere sich aufhalten werden, die ich jagen will.


      Ich brauche doch gar nicht den Samen selber sähen,
      ich sollte nur nicht wahllos durch den Wald laufen, sondern an den Stellen lauern wo sich das Wild im allgemeinen aufhält.

      Und sollte nicht gerade Geduld die Tugend des Jägers sein?
      Als Farmer bestelle ich viele Felder mit allerlei Saat in der Hoffnung das einiges gut gedeiht und aufgeht und mir die Verluste des Anderen übersteigt,
      aber als Jäger habe ich nur eine begrenzte Anzahl an Schüssen und die sollte ich wohl wohl überlegt einsetzen um meinen Munition nicht mit halb erlegten Tier zu vergeuden.
      Und als Fallen Steller jage ich dem Tier nicht hinter her, sondern warte bis es in meine Falle tritt. Tut es das nicht Heute dann vielleicht Morgen. Aber ein laufen durch den Wald mit der Falle verscheucht das Tier nur.
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/

      bo1 schrieb:

      @ Dobi

      Das finde ich schon witzig, dass Du einen Farmer-Autoren, der völlig richtiges für Farmer schreibt, zitierst, obwohl ich ausdrücklich drauf hinweise, dass meine Ausführungen sich auf den Jäger-Typ beziehen.
      Das ist so, als ob Du einem Jäger für seine Jagd genau erklärst, wie und wo er Samen säen sollte , um erfolgreich zu jagen. :D


      bo1
      Mein Posting bezog sich nicht nur auf ein Zitat, das ist nur ein kleiner Teil davon.
      Letzt endlich habe ich nur einige Gedanken aus einen objektiven Blickwinkel versucht zu zeigen.
      So, wie ich es aus deinem Post empfunden habe.
      bo, wir sind alle Menschen und jeder muss in der Tat damit glücklich sein, wie er ist.
      Deshalb kann es mach mal emens wichtig sein, wenn objektive Meinungen gebracht werden. Mach mal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder soll ich schreiben Tieren? Mir haben jedenfalls kleine Formulierungen oft geholfen.
      Bo ich kann auch als Jäger Samen sähen, wohl wissendlich, das wenn der auf gegangen ist, da genau die Tiere sich aufhalten werden, die ich jagen will.
      Aber was solls, ich wollte dich nicht verärgern , ich lass es damit gut sein. :)
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      @ Dobi

      Das finde ich schon witzig, dass Du einen Farmer-Autoren, der völlig richtiges für Farmer schreibt, zitierst, obwohl ich ausdrücklich drauf hinweise, dass meine Ausführungen sich auf den Jäger-Typ beziehen.
      Das ist so, als ob Du einem Jäger für seine Jagd genau erklärst, wie und wo er Samen säen sollte , um erfolgreich zu jagen. :D

      Die Diskussion erinnert mich an die ewigen Grabenkämpfe zwischen Charttechnikern und Fundamentalisten, Katholiken und Evangelischen, Schul- und Alternativmedizinern, Tiefenpsychologen und Verhaltenstherapeuten, Roten und Schwarzen (obwohl letztere sich inzwischen ja sehr angeglichen haben). Es führt zu nichts.
      Jeder muß sehen, was zur eigenen Persönlichkeit paßt. Das kann das eine oder das andere sein, oder eine Synthese von beidem. Aber nie, das nur der eine Weg der allein Seligmachende und Richtige ist. ;)

      Nebenbei gesagt war ich in dieser Woche heute morgen erstmals bei einem Trade sehr entspannt, aber nicht hochkonzentriert. Prompt wurde ein Verlust draus. Konsequenz: Falls ich bei den US-News nicht wieder in entspannter und konzentrierter Verfassung bin, werde ich mir heute einen schönen Tag jenseits des Tradens machen. Aber das wirst Du als ausgeprägter Farmer sicherlich nicht verstehen können. :)

      bo1 schrieb:

      @ Perfect Trader

      Ich weiß, was Du meinst, und für die meisten wird Dein Tip auch völlig richtig sein.

      Meine hohe Konzentration ist jedoch immer gepaart mit einem Entspannungszustand, also genau dem Gegenteil einer Verkrampfung, die ich früher oft genug beim Traden hatte. Denn ohne Loslassen und einer freudigen, gelassenen Grundstimmung funktioniert (jedenfalls bei mir) die Intuition nicht.


      Bei mir funktioniert das so, das ich völlig entspannt bin, wenn ich ausgeruht bin. Mit der Konzentation, kommt automatisch auch
      Verkrampfung mit. Wenn ich dies bei mir ändern wollte, würde ich mir für das Traden ein Werkzeug für ein Werkzeug bauen und
      ob ich diese Zeit auf bringen will, glaube ich nicht. Ebenso war ich niemals in der Lage mir eine positive Grundstimmung zu erhalten,
      wenn ich 3.4 Fehltrades hinter mir habe.Da hab ich immer geschimpft, wie ein Rohrspatz. Wenn ich zu verkrampft bin, gehört eindeutig eine Pause her. Oft mals macht man sie zwar nicht, weil man eben weiter kommen will, nur das ist eben nicht der richtige Weg.

      Da mir völlig die Jäger-Fähigkeit des längeren Wartens abgeht, was ich mir endgültig mit Hilfe von ACT eingestanden habe, hat es bei mir absolut keinen Sinn, auf meine zwei an sich sehr guten Setups zu warten. Wenn ich nicht mit Freude trade, sabotiere ich mich selber und mache auf Dauer Verluste.



      bo1 sei mir bitte nich böse, aber das hört sich für mich verdammt nach kaum einen bis gar keinem Setup an.
      Du kannst mir glauben bo1, Ich trade sehr viele Pairs im forex Markt . Ist im 15ner nichts zu holen ,schalte ich runter in den Fünfer.
      Ist im Fünfer nichts zu machen muss der einer her. Das der einer natürlich nicht so viel her gibt, wie der 15ner oder noch höher, weiss jedes Mädchen und man muss sich darauf ein stellen.

      Ganz abgesehen davon, dass ich, wenn die gute Beute da ist, sprich meine setups, allermeistens tagsüber in meinem Job arbeite.



      Das lenkt unsagbar ab und blokiert alles. Es ist verdammt wichtig, das man sich für eins und nur eins entscheidet.
      Ich weiss, was du jetzt ev .andeuten würdest, und ich verstehe das ja auch, aber für mich war und ist es eben so, wie ich schrieb.


      Mein Werkzeug ist mein Geist (+ natürlich Körper und Seele), den ich in Schuß halte. Ansonsten natürlich meine Orientierungspunkte im Chart und das bewußte und unbewußte Lernen aus Erfahrung.


      Ich gebe hier mal einen Auszug von Herrn Voigt zu lesen, wenn dich der Rest auch interessiert ein Wort und du hast Ihn.



      Q: Wie sieht ein typischer Trading Tag bei Ihnen aus?

      Um das zu beantworten, stellt sich kurz die Frage, was es eigentlich heißt, zu spekulieren. Spekulieren entstammt dem lateinischen speculari und bedeutet beobachten. Und genau DAS ist es doch, worum es sich im Trading eigentlich dreht: SUCHEN, nicht etwa INTERPRETIEREN! Das ist mein Job. Nichts anderes. »Suchen« steht bei mir im »Arbeitsvertrag«, nicht etwa »den aktuellen Markt permanent beobachten«.
      Dies müsste eigentlich auf jeder ersten Seite einer Kontoeröffnung, jedem Buch und Seminar zu diesem Thema als Kernaussage formuliert werden. Denn keinem Händler der Welt, der wirklich Geld verdient, gelingt dies durch permanentes Betrachten und gleichzeitiges Interpretieren eines Livemarktes. Sobald man anfängt zu interpretieren, hat man auf lange Sicht schon verloren. Interpretieren ist der Griff nach dem jenseits eines super Setups liegenden Trugbildes und dem kindlichen Wunschnach mehr Taschengeld


      Meine immer wiederkehrende Beobachtung ist, wer seinen Weg erfolgreich beim Traden gefunden hat, meint, zumindest so ähnlich müßten es andere Erfolgreiche doch auch machen.
      Stimmt nicht. Es gibt 1000 Wege, die nach Rom führen. :D



      Nur der eigene Weg kann es sein, das ist wohl richtig, niemals werden es andere genau so machen, sonst könnte man es ja aus Büchern ect vermittelt bekommen.
      Ich bin eben der Meinung, es hat nichts mit einem Setup zu tun.
      Man könnte wahrscheinlich hundert möchtegern Tradern ein 100% Gewinnsetup geben und ich möchte meinen A...
      darauf verwetten, das nur ein ganz geringer Teil auch Geld damit verdient.
      Ne, Ne bo, das kommt von Innen, dieser unbedingte Wille auch Geld verdienen zu wollen und das auch wirklich über einen langen Zeitraum.


      Allerdings gibt es auch 1000 Wege, die von Rom wegführen, und von denen konnte man bespielsweise sehr viele beim Forex-Millionär beobachten. ;)


      PS Wollte dich nicht irgend wie an greifen, einfach nur mal meine Gedanken dazu schreiben, vieleicht hilft es ja den einen oder anderen nur mal seine Situation zu überdenken. Mach mal kann so etwas einen heiten Rupfer tun. :) :)
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      Big banks seek to regain control of forex market

      The most powerful banks in the currency-trading business are preparing a banks-only dealing system that could shake up the market, several people familiar with the situation said.
      Almost all of the 10 biggest banks in the industry are thought to be behind the initiative, but nondisclosure agreements prevent them from discussing the matter publicly.
      The move reflects efforts to claw back control of the world's biggest market by a group of institutions that have lost ground as open electronic-trading platforms have made foreign-exchange prices more widely available. Nimble nonbank competitors have exploited high-speed trading technology to grab a bigger share of the intermediary business.
      By seeking to steer trading onto a platform that they control, however, the banks are likely to draw criticism that they using their dominant positions to stifle transparency. The plans come amid dissatisfaction among some banks about Icap PLC-owned EBS, the No. 1 currency dealing system for banks, with a daily average of more than $160 billion in flows in November.
      Some of the established banks in the industry feel that they have been put at a disadvantage in trading on this key system since fast-acting hedge funds and other non-bank dealing firms were first allowed to use it in 2005.
      All of the top-10 banks in foreign exchange declined to comment for this article. Those banks are: Deutsche Bank AG, UBS AG, Barclays Capital PLC, Citigroup Inc., Royal Bank of Scotland Group PLC, J.P. Morgan Chase & Co., HSBC Holdings PLC, Credit Suisse Group, Goldman Sachs Group Inc. and Morgan Stanley.
      The plans could easily fall flat; establishing new platforms between competing banks is notoriously tough, and taking on EBS for some flows is an ambitious aim. In addition, Icap still has a chance of working with the banks to create a new system, some people familiar with the situation said.
      "It's a case of telling EBS to come up with something for us, or alternatives will happen," said one key banker behind the project, which has a working title of Pure FX. The banks behind the project next week will approach technology firms, asking them to pitch to build the new system, two people familiar with the situation said.
      In an emailed statement responding to a query from Dow Jones Newswires, Icap said its EBS platform is the core source of liquidity in the professional global spot foreign-exchange market. "We are committed to continuously engaging with our large and diverse customer base to ensure understanding of their requirements and to develop solutions that satisfy their needs," the brokerage said.
      People familiar with the talks said none of the banks involved is thought to be considering leaving EBS, whose prices are viewed as the industry benchmark, particularly in key currencies like the euro, dollar and yen, in the $1.5 trillion-a-day spot foreign-exchange market.
      But if the plans go ahead in their current form, which is "very likely" according to one of the key bankers behind the initiative, EBS stands to lose 10% to 15% of its flows.
      In pursuing their plans, the big banks whose dealing desks have traditionally been the middlemen in the global foreign-exchange market have come full circle on their strategy for maintaining control. EBS was launched in 1990 by a consortium of banks seeking to challenge Reuters's dominance of electronic foreign-exchange platforms.
      John Netto, president of New York-based proprietary trading firm M3 Capital LLC, said the proposal sounded like "a country club" where banks could trade away from upstart electronic firms that have put pressure on profit margins in foreign exchange.

      December 09, 2010 00:02 ET (05:02 GMT)
      Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.
      Würde und Sein - sind allen gemein