Forex Trades & Talk

      RE: FX threads ET

      ich wollte die URL nur nicht so offensiv reinkopieren (der von mir gepostete "..."-link geht natürlich so nicht - Domain wurde ja bereits gepostet). ;)
      so wie ich es beschrieben habe, funktiert es.

      Gruß,
      Danielr
      I go for it!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()

      FX threads ET

      @janson
      @goso

      es besteht eine möglichkeit, sich alle älteren fx-threads bei ET anzuschauen, die mehr als 1 Seite besitzen (das ist eigentlich die regel). hatt mit dem problem auch zu tun, aber ich hatte eine möglichkeit gefunden. angenommen du kommst auf die fehlerhafte seite (wohl eher die fehlerhafte URL):

      ....de/forum/forex/fx_weekly_kw_03_05_1102.html

      dieser thread hat mehr als eine seite (was man ja auch schon im suchergebnis sieht, wenn man danach sucht). nun kommt folgende manipulation: einfach ein "_2" anhängen, vor das ".html", also:

      ....de/forum/forex/fx_weekly_kw_03_05_1102_2.html

      voala, schon bist du im thread. ;) die erste seite im thread könntest du trotzdem nicht lesen, die anderen schon. dafür gibts auch eine möglichkeit. ändere einfach die reihenfolge, so das der erste beitrag auf der letzten seite steht.

      hehe,
      Gruß,
      danielr

      PS: wahrscheinlich interessiert dich eh nur das ausgangsposting janson, also ändere die beitragsreihenfolge asap.
      I go for it!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()

      RE: Bzgl. Candlesticks-Patterns

      Original von janson
      Original von goso

      Das sehe ich auch so, mich interessieren nur Set Ups, bei denen ich mit einem relativ kleinem, aber trotzdem sinnvoll begründbaren, IS in den Markt kann, der Hauptgrund ist, dass ich dann auch nicht auf einen grossen Move in die für mich richtige Richtung angewiesen bin.


      Cool, aber hast du nicht ein CRV von ca. 1 bei deinen Trades, dafür aber eine 80% Trefferquote?

      BTW: Ich wollte mir mal wieder deine EoD-Trades ansehen, die du früher im Elite-Forum gepostet hast. Die Threads sind aber nicht mehr abrufbar. ?(


      Bei ET funktioniert kein Thread mehr, der eine Zahl in der Threadbezeichnung hat, nachdem die Teile immer FX Weekly KW. xx geheissen haben sind sie nicht abrufbar, hat was mit der Forensoftware zu tun.

      ad TQ: Bei den längerfristigen Sachen nicht, und selbst beim Daytraden versuche ich schon ein CRV von 1,5 zu haben, mache aber in der Not auch Trades mit 1:1, das würde ich aber niemand empfehlen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      RE: Bzgl. Candlesticks-Patterns

      Original von janson
      @Bo

      ich bin mir gar nicht so sicher ob sich das setzen von weiteren stopps lohnt. wenn ich mal eine größere anzahl an trades habe, werde ich das überprüfen wie sich das auf die gesamtperformance auswirkt.
      denn bei agressiven setups (wie hier gegen einen starken trend) geht es häufig entweder sehr zügig in die entsprechende richtung oder es war nix. i


      @ janson

      Ich habe überprüft, was beim Setzen des Stops einer Kerzenformation bei 50 % gegenüber 0%, also am Tief des Bullischen Engulfing Pattern herauskommt. In Deinem Chart waren es durch die Unterstützungslinie ja zufällig die 50%.
      Die Performance ist mit 50 % beim Ausstieg zwei Perioden danach etwas schlechter, erst recht bei längerfristigeren Trades.

      Bei aggressiven set-ups mag es jedoch ganz anders sein, zumal wenn eine potentielle Unterstützungslinie mit den 50% übereinstimmt.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      RE: Bzgl. Candlesticks-Patterns

      Original von goso

      Das sehe ich auch so, mich interessieren nur Set Ups, bei denen ich mit einem relativ kleinem, aber trotzdem sinnvoll begründbaren, IS in den Markt kann, der Hauptgrund ist, dass ich dann auch nicht auf einen grossen Move in die für mich richtige Richtung angewiesen bin.


      Cool, aber hast du nicht ein CRV von ca. 1 bei deinen Trades, dafür aber eine 80% Trefferquote?

      BTW: Ich wollte mir mal wieder deine EoD-Trades ansehen, die du früher im Elite-Forum gepostet hast. Die Threads sind aber nicht mehr abrufbar. ?(

      RE: Bzgl. Candlesticks-Patterns

      Original von janson
      @Bo

      ich bin mir gar nicht so sicher ob sich das setzen von weiteren stopps lohnt. wenn ich mal eine größere anzahl an trades habe, werde ich das überprüfen wie sich das auf die gesamtperformance auswirkt.
      denn bei agressiven setups (wie hier gegen einen starken trend) geht es häufig entweder sehr zügig in die entsprechende richtung oder es war nix. ich habe das gefühl, dass man durch weite stopps die trefferquote nur geringfügig aufbessert, man aber dafür nur unnötig das CRV verkleinert.


      Das sehe ich auch so, mich interessieren nur Set Ups, bei denen ich mit einem relativ kleinem, aber trotzdem sinnvoll begründbaren, IS in den Markt kann, der Hauptgrund ist, dass ich dann auch nicht auf einen grossen Move in die für mich richtige Richtung angewiesen bin.

      RE: Bzgl. Candlesticks-Patterns

      @Bo

      ich bin mir gar nicht so sicher ob sich das setzen von weiteren stopps lohnt. wenn ich mal eine größere anzahl an trades habe, werde ich das überprüfen wie sich das auf die gesamtperformance auswirkt.
      denn bei agressiven setups (wie hier gegen einen starken trend) geht es häufig entweder sehr zügig in die entsprechende richtung oder es war nix. ich habe das gefühl, dass man durch weite stopps die trefferquote nur geringfügig aufbessert, man aber dafür nur unnötig das CRV verkleinert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()

      RE: Bzgl. Candlesticks-Patterns

      @ janson

      Ich packe meinen Stop lieber klassisch knapp unterhalb der Kerzenformation. Damit fahre ich zumindest besser.
      Zumal der Loonie für mich von allen Pairs der Chaotischste ist. Beziehungsweise der Härtetest.
      Der Vorteil: Was im Loonie funktioniert, klappt auch überall woanders.

      @ xyxyber

      Du hast schon oft von Chart-Folklore gesprochen, ich kann mich aber an keine konkreten Beispiele erinnern. Ist das hier - abgesehen vom Stop im Stile von Nison - so ein Beispiel?

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Bzgl. Candlesticks-Patterns

      Ich schaue mir zur Zeit auch auf höheren TF's Candlepatterns an. Hier z.B. ein Bullish Engulfing gepaart mit einem False-Breakout. Natürlich muss noch das Close der Candle in 30min abgewartet werden, aber SL wäre unter der horizontalen Linie, und TP bei ca. 1,1270.
      Bilder
      • be.gif

        13,53 kB, 800×600, 575 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()

      RE: Vola GBPJPY, AUDJPY

      Original von xyxyber
      @ DanielR

      Das ist durchaus eine aussagekräftige Zahl. Wenn man von der Volatilität im strengen Sinn spricht, ist damit die Standard-Abweichung der Rendite (meist sogar der logarithmierten Rendite) gemeint. Diese Zahl ist dann geringer als der durchschnittliche Tages-Range.


      ich geb dir recht, das stimmt. ich werde in dem zusammenhang demnächst nur noch "range" benutzen. :)

      gruß,
      danielr
      I go for it!

      RE: Vola GBPJPY, AUDJPY

      @ DanielR

      Das ist durchaus eine aussagekräftige Zahl. Wenn man von der Volatilität im strengen Sinn spricht, ist damit die Standard-Abweichung der Rendite (meist sogar der logarithmierten Rendite) gemeint. Diese Zahl ist dann geringer als der durchschnittliche Tages-Range.

      RE: Vola GBPJPY, AUDJPY

      Original von xyxyber
      @ DanielR

      Ist der absolute Wert der durchschnittlichen Tagesvolatilität (also 1 sigma bezogen auf den Tag) wirklich 300 Pips? Welche Formeln wurden benutzt?


      einfach alle tage (Mo-Fr) in summe und dann durch die anzahl. im prinzip durchschn. range.
      I go for it!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()

      Vola GBPJPY, AUDJPY

      @all
      besonders @simpletrade

      die versprochenen Volas ... ohne Samstage, Sonntage.
      ...es lässt sich einiges erkennen. ;) empfehlenswert wäre es noch, sich das ganze aus sicht "median" anzuschauen.

      Gruß,
      Danielr
      Bilder
      • Tagesvola_6mth_c.jpg

        55,55 kB, 677×448, 498 mal angesehen
      I go for it!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()