Forex Trades & Talk
-
-
In größeren TF's wird man meines Erachtens mit Indis uU profitabel handeln können, wie ich schon weiter unten geschrieben habe, ich habe einige Systeme entwickelt, aber rein nach Indikatoren habe ich in den kleineren TF's - bis zum 60min - Chart nichts gefunden, was aber selbstverständlich nicht bedeutet, dass es nichts gibt.
-
Original von goso
@ cosmo: In welchen Timeframes handeln Trader rein nach Indikatoren?
das jemand rein nach indis (dauerhaft u. erfolgreich) tradet ist sicher unwahrscheinlich. Aber dessen Hinzunahme u.a. im TF daily + weekly ist sicher.I go for it!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()
-
-
-
@ Corsa
Das man mit Indis nicht zum Erfolg kommen kann ist aber auch nicht richtig. Manche Fulltime Trader handeln nach EMAs, andere nach Slow Stoch etc. Das Problem ist, das die meisten zu viele Indis haben, anstatt sich auf einen Indikator zu konzentrieren und lernen damit umzugehen. Jeder muss seinen Weg finden, hauptsache er ist erfolgreich und fühlt sich wohl dabei (2 Euro ins Phrasenschwein) -
Original von goso
Aus einem Artikel über Tape- und Chartreading:
Sometimes it is nice to reexamine a simple concept when there appears to be overwhelming volatility in the markets. Mechanical systems and patterns are helpful and even necessary for the structure they impose in organizing data, but even Richard Dennis in his original course discussed ways to “anticipate” entry signals, exit trades early, and filter out “bad” trades.
Learn to follow the market’s price action and read the signals it gives. This can become a strict discipline in itself and the result will be greater confidence that a trade is or is not working.
Linda Bradford Raschke
Thats it
hier noch der Link von einem früheren Posting zum Artikel...
I go for it! -
@Goso
Genauso ist es. Der Weg zur Erkenntnis ist eben steinig. So lange man erkennt, dass man auf dem Holzweg ist, ist es in Ordnung.
Ich bin kein Gegner von automatischen Handelssystemen. habe selber die tollsten entwickelt.Weiß aber das Sie nur unter bestimmten Bedingungen funktionieren.
Für das Kurzfristtrading im FX ist jedenfalls etwas anders gefragt. Und das ist auch sehr sehr anspruchsvoll. Eine wirkliche Herausforderung. Um so größer die Freude und Genugtuung wenn es vorwärts geht."Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
Original von Fisch
Nachdem ich 1000 Indikatoren und 1000 Handelssysteme ausprobiert habe, weiß ich das jetzt auch. Aber als Greenhorn ist man ja schlauer.
Da hört man nicht auf die Profis.
Man muss alles mal ausprobiert haben, bis die Erkenntnis kommt.
Hat bei mir nur fast 2 Jahre gedauert.
Aber ich habe noch Zeit. Bin noch im Plan. Jetzt noch die 1000 Fehler ausmärzen und an der Psyche arbeiten, dann wird das schon, hoffe ich.
Ich sehe in deinem Profil, dass du Mathematiker von Beruf bist, das verleitet natürlich dazu starre Regeln finden zu wollen, aber Traden ist - akademisch betrachtet - eher mit Philosophie als mit Naturwissenschaften zu vergleichen.
Ich habe meine beruflichen Wurzeln in der IT, da war es natürlich auch "logisch", dass ich Systeme entwickelt habe, irgendwo liegen 3 Leitz Ordner mit Systemen herum, säuberlich dokumentiert, aber in Wahrheit zum in die Tonne werfen. -
Original von sayula
Hi Fisch,
und welche Entry- und/oder Exit-Regel ergibt sich daraus?
Grüße
sayula
Die Idee in Kürze.
High und Low stellen ja Widerstand und Unterstützung da, wenn man W&U mal überdenkt. Nun nehmen wir 2 EMA's auf High und Low und haben dynamische W&U Linien. Ist der Kurs darüber Long und darunter Short. Geht der Kurs zurück sollte er am gegenüberliegenden EMA abprallen, da Unterstützung.
Ich nutze es manchmal als Entry-Hilfe. Kommt es z.B. im Uptrend zur Korrektur steige ich wieder beim Überschreiten der roten Linie ein. Wer will kann schon beim Abprallen von der blauen Linie.
Ausführlicher im Buch."Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
Original von Fisch
Original von goso
Ich habe auch einge Jahre irgendwelche Indianer am Chart gehabt, selbst jetzt sind noch die BB's drauf, ohne schaut der Kurs so einsam aus am Chart.
In Wahrheit ist's egal, Hauptsache man hat begriffen, dass Indis bestenfalls ein Hilfsmittel sein können, aber keineswegs der Schlüssel zum Erfolg
Nachdem ich 1000 Indikatoren und 1000 Handelssysteme ausprobiert habe, weiß ich das jetzt auch. Aber als Greenhorn ist man ja schlauer.
Da hört man nicht auf die Profis.
Man muss alles mal ausprobiert haben, bis die Erkenntnis kommt.
Hat bei mir nur fast 2 Jahre gedauert.
Aber ich habe noch Zeit. Bin noch im Plan. Jetzt noch die 1000 Fehler ausmärzen und an der Psyche arbeiten, dann wird das schon, hoffe ich.
Du sprichst mir aus der Seele, dass ist es die 1000 Fehler die man machen kann und die Psyche. -
@Corsa
Die Idee ist aber nicht von mir. Ich klau nur alles was ich bekommen kann und probier dann rum.
Habe ich von Jake Bernstein aus dem Buch "The compleat day trader".
Heißt dort MAC = Moving Average Channel
Ist eins von den unten genannten 1000 Systemen."Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
Original von Fisch
Original von goso
Ich habe auch einge Jahre irgendwelche Indianer am Chart gehabt, selbst jetzt sind noch die BB's drauf, ohne schaut der Kurs so einsam aus am Chart.
In Wahrheit ist's egal, Hauptsache man hat begriffen, dass Indis bestenfalls ein Hilfsmittel sein können, aber keineswegs der Schlüssel zum Erfolg
Nachdem ich 1000 Indikatoren und 1000 Handelssysteme ausprobiert habe, weiß ich das jetzt auch. Aber als Greenhorn ist man ja schlauer.
Da hört man nicht auf die Profis.
Man muss alles mal ausprobiert haben, bis die Erkenntnis kommt.
Hat bei mir nur fast 2 Jahre gedauert.
Aber ich habe noch Zeit. Bin noch im Plan. Jetzt noch die 1000 Fehler ausmärzen und an der Psyche arbeiten, dann wird das schon, hoffe ich. -
-
Ich weiß goso Du hälst nicht viel oder nix von Indikatoren, dass habe ich inzwischen auch gemerkt am Beispiel vom Stochastik Slow bringt gar nix.
Der kann in den Extremzonen verweilen und entlang kriechen und der Kurs steigt oder fällt je nach dem egal. Eben Hilfsmittel wie schonrichtig gesagt hast. -
-
Original von goso
Ich habe auch einge Jahre irgendwelche Indianer am Chart gehabt, selbst jetzt sind noch die BB's drauf, ohne schaut der Kurs so einsam aus am Chart.
In Wahrheit ist's egal, Hauptsache man hat begriffen, dass Indis bestenfalls ein Hilfsmittel sein können, aber keineswegs der Schlüssel zum Erfolg
Nachdem ich 1000 Indikatoren und 1000 Handelssysteme ausprobiert habe, weiß ich das jetzt auch. Aber als Greenhorn ist man ja schlauer.
Da hört man nicht auf die Profis.
Man muss alles mal ausprobiert haben, bis die Erkenntnis kommt.
Hat bei mir nur fast 2 Jahre gedauert.
Aber ich habe noch Zeit. Bin noch im Plan. Jetzt noch die 1000 Fehler ausmärzen und an der Psyche arbeiten, dann wird das schon, hoffe ich."Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy PauschDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fisch“ ()
-
-
Original von Corsa
Jetzt muß ich nochmal dumm fragen, zweimal EMA12 vom High und vom Low
wie stellt man das so ein das sie so sichtbar sind wie in Deinem Chart?
Danke
Im Metatrader auf Editieren und dann auswählen! In WHS ist es ähnlich.
In jeder Software müsste das möglich sein."Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
Ich habe auch einge Jahre irgendwelche Indianer am Chart gehabt, selbst jetzt sind noch die BB's drauf, ohne schaut der Kurs so einsam aus am Chart.
In Wahrheit ist's egal, Hauptsache man hat begriffen, dass Indis bestenfalls ein Hilfsmittel sein können, aber keineswegs der Schlüssel zum Erfolg
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 24
24 Besucher